• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Ich seh nur ne weiße Seite... :confused:
 
Mich wunderts, dass sich noch keiner über dieses Bildbeispiel geäussert hat:
http://www.ephotozine.com/articles/olympus-xz-1-15518/images/olympus_xz1_lens_detail.jpg
Da sehe ich überhaupt nur Matsch, oder ist das etwa ein Ausschnitt?!
10 MP Ausschnitt ;)

Was soll man zu einem abgeblendeten Schönwetterbild bei ISO200 sagen? :ugly:
Manche Testbilder gehören dem Tester um die Ohren gehaut. :grumble:

Sicher hat dort die NR gewaltig zugeschlagen. Das können andere Kameras der Klasse besser.
Imho hat die NR der XZ-1 noch stellenweise starke Probleme und benötigt dringend eine FW-Update, weil JPG-Fotografen damit normalweise nicht glücklich werden dürften.
 
@rud @schlammi

Danke, jetzt sehe ich es auch - ist mir zuerst garnicht aufgefallen.
Aber das ist schon ordentlich matsch :ugly:
Tjaaa, da dürfte die XZ-1 doch noch einiges aufholen müssen.
Bei der XZ-2 wird hoffentlich aller besser... ;)
 
Meint Ihr den Bereich in der Mitte, also der quadratische Bereich unter der Brücke? Da lief ja mächtig was schief, sieht bei mir aufm iphone wie ein riesiger Bildfehler aus? Oder meint ihr das Gesamtbild?
 
:eek:Der Bereich unter der Brücke. Aber auch in den Bäumen (rechts oben) sieht man ziemlich einen Matsch... Das ist schon ziemlich urgh... :eek:
 
Jo.
Das unter der Brücke ist heftig, wirkt wie ein verwaschenes Quadrat. Konnte ich an meiner XZ-1 so nicht feststellen... Auch bei den anderen Bildern auf der Seite hab ich das nicht entdecken können. Sehr merkwürdig.
Ob die Kamera Aussetzer hat?
 
Hattest Du nicht weiter vorne so ein Gottvertrauen in die Tester ;)

Ich finde die Bilder generell nicht aufregend scharf, die vom "selbsternannten Hobbytester" ;) Casimero hier im Forum sind besser. Die NR ist außer bei den ISO100-Laborbild bei Gutlicht zu stark, in Schatten oder bei wenig Licht wird das dann sehr soft, Jpg-Matsch soll man ja nicht sagen?!

Daher auch die Diskussion um RAW.
Ich verstehe das gut!
 
Mist, ertappt! :D
Ich vertraue eigentlich nur meinen eigenen Bildern und - mit Abstrichen - dpreview. ;)

Fand die Bilder von casimero generell sehr gut. Zumindest nicht schlechter als seine S95-Bilder. So ging es ja auch vielen anderen Usern.

Die Experten scheinen nen besseren Blick für technische Fehler zu haben. Aber da das Problem ja scheinbar nur in JPG zu bestehen soll, kann man ja auf nen FW-Update hoffen.
 
10 MP Ausschnitt ;)

Was soll man zu einem abgeblendeten Schönwetterbild bei ISO200 sagen? :ugly:
Imho hat die NR der XZ-1 noch stellenweise starke Probleme und benötigt dringend eine FW-Update,

Der Fotograf wohl auch;), aber das passiert schon mal, wenn man eine neue Kamera testet. Ich denke, das Bild war nicht bewusst im Internet gelandet und mit dem ISo 100 Bild verwechsel. Ob es besser war?
Unter der Brücke ist angetautes Eis und drum herum entrauschte Landschaft.

Ist wie bei der Digilux1, ISo 100 passt schon. Der Rest .... nein ich will nicht mehr im Kreis argumentieren. Streik!

Die Farben sind immerhin schön!

Eine Bitte: Wer liefert mir 4-6 deckungsgleiche unbearbeitete ISO 100 RAW für einen SR Test? Datenkeule hat Hunger. Als Motiv reicht mir eine Mütze Stoff Fell Teppichboden oder etwas in der Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand die Bilder von casimero generell sehr gut. Zumindest nicht schlechter als seine S95-Bilder. So ging es ja auch vielen anderen Usern.

Ja, auch bei der ersten Serie. :ugly:
Aber nur die zweite Serie mit gleicher ISO, Zeit und Blende war vergleichbar. Da war die Canon recht klar besser, heller bleichtet dh empfindlicher und weniger Glättung.
Aber ich sag da auch erstmal nichts mehr zu, es dreht sich im Kreis.
 
Die Farben gefallen mir auch sehr gut, besonders was Aussenaufnahmen betrifft.
Interessant wären jetzt noch Bilder bei voller Brennweite, zwecks Lichtempfindlichkeit, da ist die S90/95 ja nicht so gesegnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo.
Das unter der Brücke ist heftig, wirkt wie ein verwaschenes Quadrat.
Hi,
das sieht mir fast wie eine Fotomontage aus. Als wollte da jemand etwas bearbeiten und das ist total schief gegangen. Da sind richtig gerade Linien im Wasser, wo ein Übergang von scharf zu verwaschen statt findet. Da ist so ein kleiner Ast im Wasser, der ist scharf und da, wo er über diese komische gerade horizontale Linie kommt, wird er auf einmal total unscharf.
Grüße,
Murmel
 
Hi,
das sieht mir fast wie eine Fotomontage aus. Als wollte da jemand etwas bearbeiten und das ist total schief gegangen. Da sind richtig gerade Linien im Wasser, wo ein Übergang von scharf zu verwaschen statt findet. Da ist so ein kleiner Ast im Wasser, der ist scharf und da, wo er über diese komische gerade horizontale Linie kommt, wird er auf einmal total unscharf.
Oder beim Upload / Speichern ging was schief. Zumindest sieht das alles andere als normal aus.

EDIT: Henri B., meinst Du die Bilderserie? https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7840029&postcount=978
Ich seh da hellere und kühlere Bilder der S90, ja. Aber so viel weniger verwaschen und geglättet? Naja, vielleicht liegt das auch an meinem Monitor, dass ich das nicht sehe (Samsung 17''). Der Unterschied zur E-PL1 mit dem 20/1.7 ist recht deutlich, wenn ich zoome, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder beim Upload / Speichern ging was schief. Zumindest sieht das alles andere als normal aus.

Moin, das meine ich auch. Da ist ziemlich was schiefgegangen. Da sind Übergänge die stimmen mal überhaupt nicht. Auch die Spiegelung der Sandsteinmauer und dem weissen Geländer im Wasser sind nicht logisch.

Ob das die Kamera war? Dann hatte diese eine Macke...
 
das sieht mir fast wie eine Fotomontage aus.
Jedenfalls ist das Bild nicht original aus der Kamera. In den EXIF-Daten dieses wie auch der anderen Beispielbilder hat sich Photoshop verewigt.

[ Das macht den Testbericht nicht gerade vertrauenswürdig. ] <-- Edit: Nehme die Aussage zurück. Hochformatbilder müssen ja gedreht werden.

Besondere Ironie ist dann noch, dass ausgerechnet unter dem völlig vermurksten Bild drunter steht "capable of resolving plenty of detail".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll an den Spiegelungen nicht logisch sein? Leute, das ist ein ISO200 Bild. Ich stimme ja damit überein, daß man die Kamera nicht "schlechter machen" sollte als sie ist, dasselbe gilt aber auch für´s "besser aussehen lassen" ;)

Das sind für mich situationsbedingt normale, etwas geglättete Spiegelungen im leicht unruhigen Wasser. Die kann die Kamera einfach nicht mehr darstellen. Ich sehe da aber auch nichts dramatisch schlimmes darin. Ich behaupte einfach diese Situation hätte eine S90/95 oder LX auch nicht besser hinbekommen.
 
Ein ganz normales Histogramm, habe ich ehrlich gesagt schon oft so gesehen?!

Das sind für mich situationsbedingt normale, etwas geglättete Spiegelungen im leicht unruhigen Wasser.

Leicht unruhig? Das Wasser scheint gefroren. :confused:
Und selbst wenn, 1/640s dürfte wohl reichen um zarteste Wogen aufzufangen.
Auf kleinen Laptops mag das alles gleich aussehen, insofern braucht man das wirklich nicht mehr diskutieren.
Die die das nicht sehen haben für sich auch recht.
Für mich ist aber langsam klar das die XZ-1 bereits bei ISO200 gehörig eingreift.
Wirklich überzeugend finde ich bisher nur die JPGs bei ISO100. Aber damit kommt man ja zum Glück lange aus.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten