AW: D7000 und der Bildstabilisator
Es wird Zeit, daß das Wetter wieder besser wird. Damit wir/Ihr endlich wieder nach draussen zum richtigen Fotografieren kommen.
Nach weiterer "intensiver" Beschäftigung und Kennenlernen der D7000 komme ich zu folgenden Schluß, der die meisten D7000 User nicht überraschen wird:
Die D7000 macht durchweg scharfe Aufnahmen - auch mit VR on.
Sofern nicht jedes Bild bei akkurater Einstellung unscharf ist, dürfte der Fehler eher beim Fotografen liegen (ich schliesse mich dabei ausdrücklich ein).
Dieses Thema hatte ich um 2005 mit der D2X in ähnlicher Weise, weil man im Pixelpeeper-Modus immer wieder Unschärfen feststellte und die Arbeitsweise und Zickerei der VR-Modi (man vergißt auch schon einmal ihn abzuschalten oder von active auf normal zu stellen), AF-Lock-on u. a. noch nicht so richtig aus dem eff-eff beherrschte. Es zeigte sich aber auch schon damals, daß die Auflösung der D2X so hoch war, dass ein akkurates Arbeiten dringend erforderlich war. Leichtes, vom Fotografen (vor allem "Analoge") versachtes Verziehen, Wackeln wurde von der D2X eher bestraft als man es vom "Film" gewöhnt war. Das hatte sich auch bei einer Besprechung mit NPS-Technikern bestätigt. Damals wurde mit klar, daß die alte Kehrwertregel nochmals um 2 geteilt werden mußte, d.h. aus 400mm = 1/400 (analog) in 1/800 (digital).
Die Af-Tests mit meiner D7000 habe ich erst wegen einiger Forumsbeiträge vorgenommen und dann wird man natürlich besessen neugierig und verfolgt es genau, vor allem bei diesem "Ätz-Wetter".

Gelohnt hatte es sich auf jeden Fall:
1. Denn dabei ist herausgekommen, dass ich mein geliebtes 2/200 in der D7000 feinjustieren mußte.
2. Ich muß mit der D7000 genauer/ruhiger arbeiten als mit der D3/D700. Ja, an sich so wie früher mit der D2X und heute bereits mit der D3X, wenn man knackige Schärfe haben will.
Conclusio: Die D7000 ist völlig i. O. und hat keine fragwürdigen Kinderkrankheiten oder Konstruktionsfehler. In meinem Fall: mia culpa -es liegt an mir. Etwas anderes habe ich hier nicht behauptet.
Gruß
Harry