• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S95

Alle etwas beschnitten und nach dem Verkleinern nachgeschärft:
 
Ich möchte hier mal ein paar Bilder posten wie ich sie mir im XZ-1 Thread wünschen würde.
ISO800 mit verschiedenen Zeiten, von 1/8s bei 1/125, aber bisher werden da nur ISO100 oder 400-800 Bilder mit relativ kurzen Zeiten (=viel Licht) gezeigt?!



hier zwei bilder, vor allem das bild mit ISO 1600 ist völlig unbrauchbar. ich habe hier extrem und deutlich bessere fotos mit der ISO gefunden.Bild 2 mit ISO 1600:
http://www.bilder-hochladen.net/files/h51h-2-jpg.html



Nutze einfach RAW, bei ISO1600 Pflicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Panorama aus 2 Bildern, mit PhotoStitch zusammengefügt, auf´s Forumsformat verkleinert und etwas nachgeschärft.
2. 16:9 Beschnitt, verkleinert und nachgeschärft.
3. Verkleinert
4. 16:9 Beschnitt, verkleinert

...alle Freihand. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rolly!
Ich sehe da eine Menge Überbelichtung, zum Glück sind die beim ersten Stitchbild gleich! Es hat natürlich einen gewissen Effekt, aber....?!
Hast du bei solchen Aufnahmen schon mal die Integralmessung erwogen?
Probiers mal!
Mir scheint, dass auch die S95 mit den Lichtern nicht so ganz gut umgehen kann!
Oder irre ich mich?
Herwig
 
Nicht die S95 hat Probleme mit den Lichtern, sondern ich war das... :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1650865[/ATTACH_ERROR]

Es hätte eigentlich ein Panorama aus 3 Bildern werden sollen, rechts daneben kommt noch das MB-Center. Allerdings war das MB-Center im Verhältnis zum megabeleuchteten Museum viel zu duster geworden, somit akzeptierte ich lieber etwas überbelichten im Museumsbereich (die Kamera hätte normal nicht soviel überbelichtet). Zu Hause musste ich dann aber feststellen, daß der Helligkeitsunterschied Museum / Center trotzdem noch zu krass ist, deswegen fehlt das 3. Bild und das Pano ist allgemein etwas zu hell.
 
so nun bringe ich auch einmal ein paar Fotos

Test 1


Programmautomatik P
Iso 200
Weißabgleich automatisch
keine Korrektur der Belichtung
kein Blitz
TV 1/20
AV 2.8

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-4-jpg.html][/URL]
Programmautomatik P
Iso 125
Kein Blitz

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-3-jpg.html][/URL]
Iso 800
P
ohne Korrekturen, also alles automatisch


[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-2-jpg.html][/URL]
Iso 160
P
ohne Korrekturen, also alles automatisch

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-7-jpg.html][/URL]
Iso 500

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-6-jpg.html][/URL]
Iso 200

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-5-jpg.html][/URL]

Mein Liebling.....ein Grund zum Sparen

Iso 400

Alles im Modus P ohne Korrekturen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ISO800 mit verschiedenen NR Settings bei sehr wenig Licht und Belichtungszeiten bis 1/8s (Katze). Die Sättigung wurde etwas höher gesetzt, Stichwort Farberhalt und -rauschen bei höheren ISO.
Mit geringer Bildqualität abgespeichert für den Upload, bei max. sind die leichten Artefakte kaum noch relevant.



 
Mal paar Vergleiche...

1. ISO 250...
2. + 3. (100%) P-Modus (zwar schlechtes Wetter und an "Weibchen ausgeliehen", aber ein gute Beurteilung der Schärfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-8-jpg.html][/url]

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-9-jpg.html][/url]

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/h7ef-a-jpg.html][/url]

Im Automatikmodus " Hunde und Kinder" Serienbilder, also einfach nur ausgelöst

Bus fuhr an, meine Position wurde nicht verändert.

Iso 320 (iso-automatik)
Blende 4,9
Verschlusszeit 1/250
Weißabgeleich automatisch
 


1/15s ƒ/2 ISO 200 at 6 mm - geschossen in JPEG (Av-Mode) - PP mit LR3 (ein bisschen entrauscht + Vignettierung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@gepixelt: Die EXIF´s brauchst Du nicht extra aufführen, die stehen ja bei Flickr im Bild drin. Es genügt zu erwähnen was bearbeitet wurde.

Unten Bild1,2,5 etwas beschnitten, Tonwertkorr., Sättigung erhöht (nur Bild 1) und nachgeschärft nach Verkleinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes "flickr explored" mit der S95 :-)) Ich habe es in LR3 noch ein wenig dunkler gedreht, Vignettierung und ein wenig grain dazugepackt. Ich habe schon x mal an dieses Foto gedacht - ohne die S95 hätte ich es wohl nie gemacht :)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten