• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!)

AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Hallo butscherinski,

...mal eine Frage in eine andere Richtung:
Was spricht denn gegen Tilt via EBV ?...
Grundsätzlich natürlich nichts, aber...
...Vier kleine Anmerkungen noch:
1. Bitte seid so nett und schreibt dazu, mit welcher Kombination aus Kamera und Objektiv das Bild entstanden ist.
2. Wenn ihr ein Bild habt, welches unter Zuhilfenahme der Shift-Technik gemacht wurde, dann hat es hier nichts zu suchen - es sei denn es ist gleichzeitig auch getiltet.. ;)
3. Und bitte bitte seid so nett und postet hier keine Bilder, die per EBV getiltet wurden, es sei denn um sie in der Luft zu zerreißen oder als Negativbeispiele, also um zu zeigen wie man es nicht machen sollte. ;)
4. Die Erstellung dieses Threads ist mit den Moderatoren abgestimmt, von daher können wir uns Diskussionen über die korrekte Platzierung an dieser Stelle sparen..
Das heißt hier in diesen Fred gehören nur Bilder die mit "echten" Tilt bzw Tilt/Shift-Objektiven erzeugt wurden.
Wenn du Tilt-EBV-Bilder hast wirst du diese in einem eigenen oder anderen Fred posten müssen ;).
Ich halte auch noch die Füße still da mein Selbstbau leider immer noch nicht fertig ist :(.

LG,
Michael
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Es kommt wie so häufig drauf an. Das kann funktionieren, muss aber nicht.

Bei den meisten Bildern sieht man, wenn die Unschärfe im Nachgang reingebröselt wurde. Es sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich sehe wie (technisch!) unmöglich die Schärfeverläufe sind. Das Drumherum ist dann meistens nur eine matschige bis nebelige Fläche, von Verlauf der Schärfe bzw. zunehmender Unschärfe kann da gar nicht die Rede sein. Ferner machen viele den Fehler, dass sie beim Einsatz von EBV den Schärfebereich punktuell oder Objektbezogen einsetzen, was beim Einsatz von tilt-Objektiven oder Adapter einfach mal sowas von unmöglich ist. ei einsatz der tilt-Technik verläuft die Schärfe immer auf einer Geraden, häufig horizontal, vertikal oder irgendwie diagonal - und nicht rund, eiförmig oder in Form des Objektes (es sei denn das Objekt läuft auch geradlinig!).

Was daran jedoch schlimm ist:
Der Effekt, also dieses Zermatschen und Vernebeln im Nachhinein trägt Häufig die Bezeichnung "tilt". Diese Nachbearbeitung hat meistens nichts, aber auch wirklich gar nichts mit dem "Neigen" zu tun! Es wird nichts geneigt beim Einsatz von EBV. Trägt das ganze die Bezeichnung "Tilt-Effekt", dann mag das sicherlich gelegentlich stimmen, aber dann muss es eben gut gefaked sein. Und genau das ist es häufig nicht (s.o.). Das ist eine Beleidigung für all diejenigen, die einmal den Unterschied erkannt haben...

Gut, wenn man die Regeln oben entsprechnd beachtet, dann mag das wohl klappen. Aber es gibt noch weitere Gründe die für den Einsatz von tilt-Objektiven bzw. Adaptern: Einer davon ist, dass man per EBV nur schwerlich ein Bokeh hinbekommt, sondern nur reine Unschärfe.

Ferner muss man auf EBV Lust haben (die ich nicht habe).

Hier mal ein Beispiel des selben Motivs, allerdings mit (zugegebenermaßen schwachem) Bokeh. Versuch das mal mit dem Einsatz von EBV...

5282315555_325389350a_z.jpg


Oder hier die Kurzantwort auf deine Anmerkungen:
Wenn du ein Objekt freistellen willst, dann schließt du doch nicht die Blende so weit wie möglich um hinterher am PC den Hintergrund unscharf zu machen, oder? ;)
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Hallo butscherinski,


Grundsätzlich natürlich nichts, aber...

Das heißt hier in diesen Fred gehören nur Bilder die mit "echten" Tilt bzw Tilt/Shift-Objektiven erzeugt wurden.
Wenn du Tilt-EBV-Bilder hast wirst du diese in einem eigenen oder anderen Fred posten müssen ;).
Ich halte auch noch die Füße still da mein Selbstbau leider immer noch nicht fertig ist :(.

LG,
Michael

Hi,
hatte ich schon verstanden :) daher habe ich auch kein Bild hochgeladen,
es ging mir um die grundsätzliche Frage.
Aber der Betrag von Maxn ist eine gute Erklärung,
dass man die Unschärfe via EBV teilweise so setzt, wie es physikalisch gar nicht möglich wäre.
Grüße
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

EOS 5D + Mamiya 55/2.8 + DIY-Tilt-Shift-Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

EOS 5D + Mamiya 55/2.8 + DIY-Tilt-Shift-Adapter

Das zweite ist sehr schön!

Da ich Z.z. nicht an mein Archiv rankomme, verlinke ich mal ein paar ältere Bilder.

EOS 450D + Canon TS-E 24mm L 1:3.5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1440724[/ATTACH_ERROR]

Alle nachfolgenden Bilder mit
EOS 450D + Mirex Tilt-Shift Adapter +Mamyia Sekor C 35mm 1:3.5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1427597[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1427622[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1309961[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

soo, hier mal was von mir:

ts_fc.jpg


TS-E24/3.5L
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Ah, jetzt ja!
Engelberg bei Schnee.

Die CA beim Ende vom Schießstand sind aber heftig.
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

5D + 55/2.8 Mamiya
Blende 4
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

@ tobbi KLEIN: Gefällt mir sehr gut!

@SlackerMcCracker: Besonders das zweite Bild wirkt auf mich, als ob du etwas nachgeholfen hast.. Oder warum sind die Pfähle in der ersten Reihe rechts scharf und das "Dahinter" unscharf? Sollte doch eine Bildebene sein, oder?

Das Ndtto-Bild hast du ja in einem anderen Thread schon erfolgreich verwurstet. Mich überzeugt es nicht so, da fehlt irgendwie das gewisse Etwas. So Menschen oder so. ;)
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

...
@SlackerMcCracker: Besonders das zweite Bild wirkt auf mich, als ob du etwas nachgeholfen hast.. Oder warum sind die Pfähle in der ersten Reihe rechts scharf und das "Dahinter" unscharf? Sollte doch eine Bildebene sein, oder?
...

Sieht aus wie Scheimpflug-Verstellung auf die erste Reihe - dann ist die zweite Reihe als unscharf.
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

ne, dat versteh ick nich. ;)

Mir ist es bisher noch nicht gelungen irgendetwas trotz tilt freizustellen - und genau das ist doch hier passiert, oder?

Nehmen wir mal das Kutschenbild: Da ist doch der Hintergrund, also die Fassade usw. auch scharf, die Kutsche nicht freigestellt. Ich frag mich gerade wie das Freistelle ohne EBV denn gehen soll!?

Bei dem zweiten Bild hingegen ist das Gras zwischen (!) den Pfählen unscharf.. Wäre es ein tilt ohne EBV, dann müsste es doch eigentlich auch scharf sein, oder?
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Wenn das Objektiv noch ein bisschen gedreht ist ist die Schärfenebene nicht nur hochkant sondern auch leicht verkippt/diagonal.

Manchmal sind die Schärfenebenen auch Bögen, das würde den Effekt oben nicht erklären, könnte aber in dem ein oder anderen Bild vielleicht sich bemerkbar machen.
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

...
Bei dem zweiten Bild hingegen ist das Gras zwischen (!) den Pfählen unscharf.. Wäre es ein tilt ohne EBV, dann müsste es doch eigentlich auch scharf sein, oder?
Hinter den Pfählen wirds Gras schärfer, also scheint die Schärfenebene halt wie JeNeu schrieb etwas gekippt sein.

Wobei ich jetzt auch nicht die hundertjährige Scheimpflug-Erfahrung habe.
Ich überleg gerade, ob ich den Schärfenbereich auch so knapp hinbekommen würde - ja doch das kann hinhauen:
Selbstbau-Tilt FD 50/1.8
EOS 350D mit Infrarotdurchlassfilter - wechselbar in der Kamera.

Schaerfeverlauf_am_Strand.jpg
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Klar, den Schärfebereich bekommst du auch so eng hin - entsprechende Lichtstärke vorausgesetzt!

Das mit dem Freistellen hat mir keine Ruhe gelassen, und so bin ich heute auf Fotosafari gegangen. Ich denke ich muss meine Ansage revidieren!

Freistellen geht natürlich trotzdem, entsprechende Lichtstärke des Objektivs vorausgesetzt. So ist die Rumflasche im Vordergrund scharf, das "Drumherum" um die Flasche unscharf, und quasi als Nebeneffekt ist der Hintergrund partiell scharf. Dabei wurde nicht diagonal getiltet, sondern ganz einfach nur nach links weggekippt. Wäre jetzt eine geschwungene Linie zwischen Flasche und Schiff im Bild, so wäre diese vermutlich scharf. Cool, wieder was gelernt! :top:

5335926682_105cc24c12_z.jpg


Aufgenommen mit Panasonic GF1, Tilt-Adapter von Adriano Lolli und einem Vivitar 24mm/f=2.0 (Komine made) bei Blende f=4.0, wenn ich mich richtig erinnere.
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Die Miniatureffekte sind eigentlich nur Nebenprodukt, aber manches ist schon schön.

Die technischen/kreativen Möglichkeit sind durch die Tilteigentschaft um einen Faktor erweitert!


5D + Tilt Mamiya 645 55/2.8

Heizung
- Blende 2.8
- ganz leicht verwackelt
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

Hat jemand von euch 100mm+ Tilt-Beispielbilder?
 
AW: Sammelthread Tilt-Fotografie: Bilder, Erfahrungen & mehr (Bitte keine EBV-Bilder!

hm, schau dir mal meine Pentax-SMC-M 50mm Bilder an, die sind mit 50mm Brennweite aufgenommen, allerdings habe ich eine GF1, also Crop 1:2 - das entspricht 100mm.. Richtige 100mm sind das jedoch nicht.

Oder meintest du vor Crop? Dann schau dich mal nach meinen Porst 135mm Bildern um, die Hütte und das kleine Kitzbühel. (Achtung, auch da 1:2 Crop!) Da musst du aber echt schon auf einem Berg stehen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten