Maxn
Themenersteller
Hallo zusammen!
DIY-Anleitungen und Bastelthreads zum Bau eines tilt-Objektivs gibt es nicht nur hier im Forum sondern auch im gesamten Internet viele, leider scheinen die fertigen Objektive dann in den Schubladen zu verschwinden - zumindest gibt es dann kaum noch Bilder zu sehen, die mit diesen Objektiven gemacht wurden. Das ist schade, denn zum einen steckt in der Entwicklung und Tüftelei eine Menge Zeit, die ich sehr hoch achte, zum anderen lassen sich mit Hilfe des tilt-Effekts verblüffende Effekte erzielen: Man kann schön mit der Schärfe spielen und so gezielt Objekte in den Vordergrund und auch Hintergrund rücken und man bekommt den Minitaur-Effekt, dass alles wie eine Modelllandschaft wirkt, auch Diorama genannt.
Dieser Thread stellt den Versuch dar, einen markenübergreifenden Sammelthread zum Thema tilt-Fotografie zu etablieren. Zeigt her eure Bilder, die ihr mit Adaptern, Selbstbauobjektiven oder den teuren Tilt-Objektiven gemacht habt!
Ich hoffe, dass sich hier eine rege Diskussion rund um die Technik während des Fotografierens (nicht der Bau, dafür gibt es die Bastelecke), die eine oder andere Bildbesprechung und alles andere rund um das Thema tilt-Fotografie ergibt.
Vier kleine Anmerkungen noch:
1. Bitte seid so nett und schreibt dazu, mit welcher Kombination aus Kamera und Objektiv das Bild entstanden ist.
2. Wenn ihr ein Bild habt, welches unter Zuhilfenahme der Shift-Technik gemacht wurde, dann hat es hier nichts zu suchen - es sei denn es ist gleichzeitig auch getiltet..
3. Und bitte bitte seid so nett und postet hier keine Bilder, die per EBV getiltet wurden, es sei denn um sie in der Luft zu zerreißen oder als Negativbeispiele, also um zu zeigen wie man es nicht machen sollte.
4. Die Erstellung dieses Threads ist mit den Moderatoren abgestimmt, von daher können wir uns Diskussionen über die korrekte Platzierung an dieser Stelle sparen..
Also dann, Feuer frei, ich bin auf eure Bilder und Beiträge gespannt.
Ich fange gleich mal an mit ein paar Bildern, die sich im Laufe der Zeit bei mir angesammelt haben:
Entstanden mit Panasonic GF1, Tilt-Adapter von Adriano Lolli und Pentax SMC-M 50mm/ Blende um und bei 2.0
Entstanden mit Panasonic GF1, Tilt-Adapter und Zenitar 16mm/2,8
Entstanden mit Panasonic GF1, Tilt-Adapter und Zenitar 16mm/2,8
DIY-Anleitungen und Bastelthreads zum Bau eines tilt-Objektivs gibt es nicht nur hier im Forum sondern auch im gesamten Internet viele, leider scheinen die fertigen Objektive dann in den Schubladen zu verschwinden - zumindest gibt es dann kaum noch Bilder zu sehen, die mit diesen Objektiven gemacht wurden. Das ist schade, denn zum einen steckt in der Entwicklung und Tüftelei eine Menge Zeit, die ich sehr hoch achte, zum anderen lassen sich mit Hilfe des tilt-Effekts verblüffende Effekte erzielen: Man kann schön mit der Schärfe spielen und so gezielt Objekte in den Vordergrund und auch Hintergrund rücken und man bekommt den Minitaur-Effekt, dass alles wie eine Modelllandschaft wirkt, auch Diorama genannt.
Dieser Thread stellt den Versuch dar, einen markenübergreifenden Sammelthread zum Thema tilt-Fotografie zu etablieren. Zeigt her eure Bilder, die ihr mit Adaptern, Selbstbauobjektiven oder den teuren Tilt-Objektiven gemacht habt!
Ich hoffe, dass sich hier eine rege Diskussion rund um die Technik während des Fotografierens (nicht der Bau, dafür gibt es die Bastelecke), die eine oder andere Bildbesprechung und alles andere rund um das Thema tilt-Fotografie ergibt.
Vier kleine Anmerkungen noch:
1. Bitte seid so nett und schreibt dazu, mit welcher Kombination aus Kamera und Objektiv das Bild entstanden ist.
2. Wenn ihr ein Bild habt, welches unter Zuhilfenahme der Shift-Technik gemacht wurde, dann hat es hier nichts zu suchen - es sei denn es ist gleichzeitig auch getiltet..

3. Und bitte bitte seid so nett und postet hier keine Bilder, die per EBV getiltet wurden, es sei denn um sie in der Luft zu zerreißen oder als Negativbeispiele, also um zu zeigen wie man es nicht machen sollte.

4. Die Erstellung dieses Threads ist mit den Moderatoren abgestimmt, von daher können wir uns Diskussionen über die korrekte Platzierung an dieser Stelle sparen..
Also dann, Feuer frei, ich bin auf eure Bilder und Beiträge gespannt.
Ich fange gleich mal an mit ein paar Bildern, die sich im Laufe der Zeit bei mir angesammelt haben:

Entstanden mit Panasonic GF1, Tilt-Adapter von Adriano Lolli und Pentax SMC-M 50mm/ Blende um und bei 2.0

Entstanden mit Panasonic GF1, Tilt-Adapter und Zenitar 16mm/2,8

Entstanden mit Panasonic GF1, Tilt-Adapter und Zenitar 16mm/2,8
Zuletzt bearbeitet: