• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

Ich habe jetzt auch mal getestet Objektiv war mein DA* 16-50, Details in den EXIFs

Ich seh zwischen Tageslicht und Halogenbeleuchtung keinen signifikanten Unterschied, Ihr etwa :confused:

Das würde bedeuten das meine K5 das Problem nicht (oder zumindest nicht in so massiver Weise wie bei anderen) zeigt.

Nachtrag: Focuspunkt war in der Mitte (beim Adventskranz auf die weissen Punkte direkt an der Hutkrempe, bei den Früchten auf den kleinen Lampion in der Bildmitte)
 
Gestern in der Kneipe und auf ner Party hatte ich wieder Probleme und grossen Ausschuß, da Halogenbeleuchtung.
Dann hatte ich mal die Rose bei Kerzenschein fotografiert und
das war wieder i.O.

Ich werde mal das neue Jahr abwarten, jetzt tut sich eh nichts.

rd
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du mir mal sagen warum bzw. Worin sich das Kerzenlicht da spiegelt? Im Bild Links oben zu sehen!


Hi,

habe ich auch gesehen, ist wohl die Kerze in Verbindung mit dem Filter vor der Linse...

rd
 
Ich habe mir letzte Woche eine K5 bestellt. Es sollte ein Weihnachtsgeschenk an mich werden und ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel. Endlich richtige High-Iso in Verbindung mit TAv. Ein Konzertfotografentraum! Durch die Cash-Back Aktion fand ich die K5 auch richtig preiswert. Eigentlich wollt ich ein Kit mit dem 18-135 er. War aber nicht ums Verrecken aufzutreiben. Ok, dann eben 18-55er.

Die Threads über Perlenkette und FF kannte ich zu diesem Zeitpunkt nicht.
Da das Problem des FF wohl nun auch bei den vermeindlich guten K5-en nachvollziehbar ist hab ich mich entschlossen, die Bestellung zu stornieren. Der Mann an der Versandhotline meinte, er würde zum jetzigen Zeitpunkt auch stornieren. Anscheinend kommen die Dinger massenweise zurück.

Ehrlich gesagt bin ich als jahrelanger (zufriedener) Pentaxer jetzt schon richtig angesäuert und entäuscht. Was Pentax da gerade vergeigt ist schon ein starkes Stück.
Pentax sollte mal die Arschbacken zusammen kneifen und öffentlich auf deren Web-Seite dazu Stellung nehmen. Und anschließend die Dinger vom Markt nehmen, bis die Fehler behoben sind. Die Cashback Aktion sollte auch über den Jahreswechsel hinaus angeboten werden, so daß dem Kunden die Chance gegeben wird, ein funktionierendes Gerät für den jetzigen Preis zu kaufen.

Servus,
A.
 
Du hast aber schon den ganzen Thread gelesen, oder?

Denn a) haben nicht alle K5 den Frontfokus und b) auch nicht alle haben die Perlenkette.

Desweiteren tauscht Pentax betroffene Kameras (Perlenkette) und arbeitet an einem Firmwareupgrade (FF).

Andere Marken bleiben derzeit auch nicht von Problemen verschont, von daher verlagert man dies einfach nur.

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Tauschen sie jetzt?
Ich habe jetzt noch von niemandem gelesen, dessen Kamera getauscht wurde. Fände ich eine gute Lösung.

Ist das bestätigt?
 
Ja, ich habe den ganzen Tread gelesen. Auch den Parallelthread. Und dort wurde auch bei den ursprünglich als OK geltenden K5en der FF nachvollzogen. fr@ntic, blende7, nwsDSLR beispielsweise.

Das die Perlenkette bei allen auftritt habe ich nicht behauptet.

Ich will mir einfach nicht ein Trum kaufen, das solche Kinderkrankheiten besitzt und finde es eine Frechheit, das es so auf den Markt geworfen wird.

Das es Probleme bei anderen Herstellern gibt, hat mit der Sache nicht das Geringste zu tun und ist mir vollkommen wurscht.
 
Ich will mir einfach nicht ein Trum kaufen, das solche Kinderkrankheiten besitzt und finde es eine Frechheit, das es so auf den Markt geworfen wird.

Das wundert mich ehrlich gesagt auch. Umso mehr, als die wesentlichen Konstruktionsmerkmale ja schon bei der K-7 zu finden waren und es hier bei der K-5 nur um wenige Änderungen ging. Ok, mit Sensor und AF-Modul wurden zwar quasi Herz und Hirn der Kamera ausgetauscht, aber dass beide Operationen daneben gehen, konnte nun wirklich niemand ahnen.

Das es Probleme bei anderen Herstellern gibt, hat mit der Sache nicht das Geringste zu tun und ist mir vollkommen wurscht.

Andere Hersteller sind mir auch komplett egal.
 
Und dort wurde auch bei den ursprünglich als OK geltenden K5en der FF nachvollzogen. fr@ntic, blende7, nwsDSLR beispielsweise.

Ich gehe auch davon aus, dass mit der Zeit noch mehr das Problem entdecken.
Mittlerweile konnte ich das Ganze mit fünf Kameras testen und keine konnte zufriedenstellend fokussieren.
Zufall kann das ja nicht mehr sein.
 
Ich gehe auch davon aus, dass mit der Zeit noch mehr das Problem entdecken.
Mittlerweile konnte ich das Ganze mit fünf Kameras testen und keine konnte zufriedenstellend fokussieren.
Zufall kann das ja nicht mehr sein.

Könntest du dafür bitte mal einen passenden Versuchsaufbau beschreiben? Ich möchte das gerne an meiner K-5 testen...
 
Könntest du dafür bitte mal einen passenden Versuchsaufbau beschreiben? Ich möchte das gerne an meiner K-5 testen...

Ich habe keinen Versuchsaufbau verwendet.
Es sind ganz normale Gegenstände hier bei mir im Haus.
Daher ist der Begriff "Test" nicht ganz richtig.
Bis jetzt konnte ich diese Sachen mit meinen bisherigen Pentaxen prima ablichten. ( Ds, K100Ds, K-m und K-7 )
Nur mit der K-5 ist das jetzt nicht mehr möglich.
Das ist es auch was ich mit der Kamera gerne machen würde, ganz normale Sachen fotografieren und keine Testcharts.
 
Ja, ich habe den ganzen Tread gelesen. Auch den Parallelthread. Und dort wurde auch bei den ursprünglich als OK geltenden K5en der FF nachvollzogen. fr@ntic, blende7, nwsDSLR beispielsweise.
Ich muss aber sagen, dass außer in der Situation, die ich im Paralellthread beschrieben habe, der Fokus bisher unter jeder Lichtbedingung sehr gut getroffen hat. Ich denke, da sind andere Leute mit ihrer K-5 schlechter dran. Bei mir ist das Verhältnis vielleicht 200:1 (korrekter Fokus vs. Fehlfokus) oder sowas, wenn ich mal so über den Daumen peile, wieviele Motive ich bisher mit der K-5 fokussiert+fotografiert habe (ich habe sie ja erst eine gute Woche). Die K100D ist da insgesamt schlechter. Mein Eindruck von der K-5 ist: Absolut sicherer AF - mit bisher einem oder zwei Fehltritten. Das deckt sich mit dem Testergebnis von dpreview. Zitat:

"Whilst we do not have a specific testing regimen for AF, we have used the K-5 extensively, and we have found that its AF system is extremely capable, in both bright and very low ambient lighting conditions. In the dull interiors of bars and museums, the K-5 doesn't give 100% accuracy, but out of the hundreds of frames which we shot, only a handful are marred by focus errors."
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann den Ärger absolut verstehen und bin gottfroh nicht den Fehler begangen zu haben mir die Cam zu holen. Obwohl ich kurz davor war.
Diese Fehler sind ja keine Lappalien.
Das ist kein cashback der Welt wert. Es sind schon verdammt viele davon betroffen. Und so ein Lotteriespiel macht überhaupt keinen Sinn.

Hier wird eindeutig der Kunde zum Betatester gemacht.
Nerven und Geldbeutel strapaziert. Schade.
 
Ja, ich habe den ganzen Tread gelesen. Auch den Parallelthread. Und dort wurde auch bei den ursprünglich als OK geltenden K5en der FF nachvollzogen. fr@ntic, blende7, nwsDSLR beispielsweise.
Wobei ich aber auch sagen muss, das es die einzige Situation war in der ich das reproduzieren konnte. Ansonsten sind alle Bilder vom Heiligabend sehr brauchbar :). Sitze gerade nur am iPad ... wenn ich später am Rechner Sitze stelle ich das Bild mal hier ein welches meine K-5 partout nicht scharf stellen wollte.
 
... ich kann immer noch keine Belichtungsunregelmäßigkeiten bei meiner erzeugen. Zumindest keine, die reproduzierbar wären und nicht von mir selbst verursacht wurden.
Es ist schon komisch. Einige wie meine K-5 scheinen klaglos zu funktionieren, ganz so wie man es erwarten würde. Sehr merkwürdig. Ich glaub ich bleib weiter bei meiner K-5 und Pentax und mach mich anderweitig verrückt :ugly:

... ab und zu sollte man ja auch mal positiv berichten, damit hier kein falscher Eindruck entsteht!
 
Ok, ich bin eben nochmal quer durch die Wohnung und habe unter jedem Licht mal irgendetwas geknipst. Es kamen noch ein, zwei weitere Motive hinzu, wo die Kamera wiederholt falsch fokussierte. (Ich habe es sogar hinbekommen, dass der LV-AF daneben lag und der Phasen-AF traf. :ugly:) Eine Regelmäßigkeit, wann das passiert, konnte ich nicht genau feststellen. Ich habe das Gefühl, dass es von allem abhängen kann (Motiv, Motivabstand, Helligkeit...). Habe keine Lust zu testen. Ich behalte die K-5 jedenfalls und warte auf ein FW-Update. Bin mir sicher, dass Pentax das noch vor Weihnachten hinkriegt. :cool: Zitat eines gewissen Zackspeed aus dem Nachbarforum "Ist bekannt,Problem wird bearbeitet.Mehr wenns mehr gibt." :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten