• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wenn von fünf Sigmas vier Schrott sind, was hat das mit Canon zu tun? Verstehe ich nicht :confused:

Canon gibt die AF-Protokolle nicht heraus, die nötig sind, um einge gute Fokussierung zu ermöglichen. Daher müssen die Hersteller mittels Reverse-Engineering quasi "selbst drauf kommen". Bei manchen Herstellern klappt das gut (Tamron, Tokina) und bei Sigma halt nicht so toll. Nichit nur das 50mm 1.4 von Sigma haut oft daneben auch der Rest der Modellpalette schießt gerne quer.

Schaue dies:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lock-in-Effekt

Unterpunkt "Kameras".
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Canon gibt die AF-Protokolle nicht heraus, die nötig sind, um einge gute Fokussierung zu ermöglichen. Daher müssen die Hersteller mittels Reverse-Engineering quasi "selbst drauf kommen". Bei manchen Herstellern klappt das gut (Tamron, Tokina) und bei Sigma halt nicht so toll. Nichit nur das 50mm 1.4 von Sigma haut oft daneben auch der Rest der Modellpalette schießt gerne quer.

Aber es gibt Sigmas die auf Anhieb passen (auch beim 85 1.4)!!!
Ich tippe einfach auf Schlamperei bei Sigma.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Aber es gibt Sigmas die auf Anhieb passen (auch beim 85 1.4)!!!
Ich tippe einfach auf Schlamperei bei Sigma.

Man kann Glück und man kann Pech haben. Das 50mm, um das es hier geht, ist eine supertolle Linse. Nur der AF geht nicht. Ich nehme nicht an, dass Sigma bei den vielen Beschwerden nicht längst die Schlamperei abgestellt hätte, wenn sie könnten.

Außerdem sei gesagt, dass es dieses Objektiv auch für andere Kameras gibt und da sind die Probleme geringer (Sony, Nikon, Pentax...). Warum zickt es nur an Canon-Bodys. Ob das wirklich 100% Sigma zuzuschreiben ist?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Meine Kamera war schon bei Canon und ich habe prüfen lassen, ob der AF sitzt. Das hat aber nichts am Fehlfokus der Sigma-Objektive geändert. Auch das Einschicken eines Objektivs zu Sigma hat nichts gebracht. Als ich das Objektiv dann nochmal mit der Kamera zusammen eingeschickt habe, haben sie das Objektiv auch nicht auf die Kamera justiert, sondern das defekte Objektiv gegen ein anderes defektes ausgetauscht.
Außerdem habe ich insgesamt drei verschiedene Kameras ausprobiert und das Fehlverhalten trat bei allen drei Kameras gleichermaßen auf.
Nun habe ich wieder das Canon 50 1.4. Aber ich hoffe immernoch drauf, irgendwann mal ein funktionierendes Sigma 50 1.4. zu bekommen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Man kann Glück und man kann Pech haben. Das 50mm, um das es hier geht, ist eine supertolle Linse. Nur der AF geht nicht. Ich nehme nicht an, dass Sigma bei den vielen Beschwerden nicht längst die Schlamperei abgestellt hätte, wenn sie könnten.

Außerdem sei gesagt, dass es dieses Objektiv auch für andere Kameras gibt und da sind die Probleme geringer (Sony, Nikon, Pentax...). Warum zickt es nur an Canon-Bodys. Ob das wirklich 100% Sigma zuzuschreiben ist?

Ist doch ganz einfach, die meisten Anwender wissen doch gar nicht was ein Fehlfokus ist. Wir hier sind doch nicht die Masse, sondern eher die Ausnahme.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ist doch ganz einfach, die meisten Anwender wissen doch gar nicht was ein Fehlfokus ist. Wir hier sind doch nicht die Masse, sondern eher die Ausnahme.

:confused:

Du willst sagen, dass die Leute hier nicht scharfe von unscharfen Fotos unterscheiden können? Bei vielen liegt es vielleicht auch an fehlerhafter Handhabung. Aber wenn man auf eine Blume zielt und 3m dahinter wird die Bücherwand scharf, dann muss sich doch selbst der größte Armateuer ein paar Fragen stellen... ;)

Du hast ja nunmehr das 1.2L und musst dir über den Fehlfokus wenig Gedanken machen. Das L trifft doch, oder? Und wenn das Sigma 8 von 10 mal daneben haut, kanns doch nicht an dir liegen?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

:confused:
Du willst sagen, dass die Leute hier nicht scharfe von unscharfen Fotos unterscheiden können? Bei vielen liegt es vielleicht auch an fehlerhafter Handhabung. Aber wenn man auf eine Blume zielt und 3m dahinter wird die Bücherwand scharf, dann muss sich doch selbst der größte Armateuer ein paar Fragen stellen... ;)
Nur die wenigsten sind in der Lage sich einzugestehen, dass sie für 450 € Schrott gekauft haben und reden sich daher das Ding schön. Wir zwei sind daher auch im Leben unglücklicher. ;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Meine Kamera war schon bei Canon und ich habe prüfen lassen, ob der AF sitzt. Das hat aber nichts am Fehlfokus der Sigma-Objektive geändert. Auch das Einschicken eines Objektivs zu Sigma hat nichts gebracht. Als ich das Objektiv dann nochmal mit der Kamera zusammen eingeschickt habe, haben sie das Objektiv auch nicht auf die Kamera justiert, sondern das defekte Objektiv gegen ein anderes defektes ausgetauscht.
Außerdem habe ich insgesamt drei verschiedene Kameras ausprobiert und das Fehlverhalten trat bei allen drei Kameras gleichermaßen auf.
Nun habe ich wieder das Canon 50 1.4. Aber ich hoffe immernoch drauf, irgendwann mal ein funktionierendes Sigma 50 1.4. zu bekommen.

Hast du deine Kamera bei Canon mal justieren/nullen lassen ?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

:confused:

Du willst sagen, dass die Leute hier nicht scharfe von unscharfen Fotos unterscheiden können? Bei vielen liegt es vielleicht auch an fehlerhafter Handhabung. Aber wenn man auf eine Blume zielt und 3m dahinter wird die Bücherwand scharf, dann muss sich doch selbst der größte Armateuer ein paar Fragen stellen... ;)

Wir hier sind doch nicht die einzigen Sigma Kunden, sondern nur ein verschwindend kleiner Teil.

Du hast ja nunmehr das 1.2L und musst dir über den Fehlfokus wenig Gedanken machen. Das L trifft doch, oder? Und wenn das Sigma 8 von 10 mal daneben haut, kanns doch nicht an dir liegen?

Mein Sigma trifft perfekt (ohne das es bei Sigma war), mit dem Canon hab ich da eher Probleme (wurde schon einmal von Willich justiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hallo Sigma EX 50mm 1,4 Nutzer :)

Habe heute das schöne Objektiv erhalten. Gleich ein paar Bilder gemacht... dann war ich fast erschrocken. Beim Fokussieren scheint der interne Tubus gegen den äußeren zu reiben. Es gibt jedenfalls im bestimmtem Fokusbereich sehr deutliche quietsch-Geräusche.

Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gleich zurück zum Händler damit oder Garantiefall für Sigma? (Ansonsten scheint die Linse nämlich den Fokus gut zu treffen.)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

So, ich habe mein Sigma bekommen. Es riecht noch nach frontfokus. :D

Mal sehen. Werde gleich mal Bilder machen und das testen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Aber es gibt Sigmas die auf Anhieb passen (auch beim 85 1.4)!!!
Ich tippe einfach auf Schlamperei bei Sigma.

Ich tippe nicht nicht darauf.
So viel Schlamperei kann es gar nicht geben. Es ist ein prinzipielles Problem das Sigma die AF-Protokolle eben nicht richtig entschlüsselt hat. Bei lichtschwachen Objektiven fällt das weniger auf als bei Lichtstarken.
Ich glaube daher eher, daß die meisten Nutzer den Fehlfokus nicht bemerken bzw. sich mit einem gewissen Maß an Ausschuß bei den Aufnahmen einfach abfinden. Oder sie reden sich ein das alles ok ist, weil das Objektiv ja optisch wirklich nicht schlecht ist.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Fangen wir erstmal mit was Einfachem an. Blende 8 auf Stativ. Sieht soweit gut aus. Keine Probleme. Gleich kommen Offenblend-Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Erster Offenblend-Test. Halt sehr weich. Hab leider erst morgen die Chance bei Tageslicht zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wenn du auf die mittlere Kerze gezielt hast, dann schauts doch gut aus. Die Weicheit ist auch Lichtbedingt. Kunstlicht leicht dämmerig sieht immer Sch..... aus. Auch werden Fotos mit Blende 1.4 fast immer nachbearbeitet/geschärft gezeigt.

Bin gespannt, V.G.
R...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten