Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
max EV -2.0 0 +2.0
geile Funktion und die HDR´s gelingen prächtig
Grüße
max EV -2.0 0 +2.0
geile Funktion und die HDR´s gelingen prächtig
Aber ich fotografiere 90% im Manuellen Modus, von daher hab ich das mit den matten Grüntönen noch nicht mitbekommen. 6000-7000K im Schatten und die Farben sind gut
Grüße
also ist die WB2000 nach wie vor zu empfehlen??
Bin mir immer noch nicht so schlüssig welche ich kaufen soll.
WB2000 oder FH100.....
sind ja scheinbar sehr ähnlich, wie ich in Erfahung gebracht habe.
Da würd mich mal nen Vergleich interessieren
also ist die WB2000 nach wie vor zu empfehlen??
Bin mir immer noch nicht so schlüssig welche ich kaufen soll.
WB2000 oder FH100.....
sind ja scheinbar sehr ähnlich, wie ich in Erfahung gebracht habe.
Kauf Dir die Kamera lieber jetzt gleich, da die Herbstfarben gerade so toll aussehen (siehe meine letzten Fotos in Flickr).Was meint Ihr bzgl. der Preisentwicklung der Samsung?
Dauert wahrscheinlich schon noch ne Zeit lang bis die auf ca. 200 geht?
@abruenin: "Die SD-Karte ist nicht lesbar, Samsung scheint da ein eigenes Dateisystem zu benutzen." Was meinst Du damit? Die SD-Karte ist natürlich im Kartenleser lesbar.
Die Automatik wurde hier im Forum schon mehrfach bemängelt:noch nie hatte ich so viel Ausschuss bei einer Kamera
Hast Du RAW ausprobiert? Ist da mehr zu retten?Der Automatik Modus ist mit etwas Vorsicht zu geniessen... Für beste Ergebnisse bietet sich P an, hier ist zwar ISO auf 400 begrenzt und müsste ggf. händisch erhöht werden. Belichtung auf ca. -0,7 EV stellen und Weissbalance manuell wählen (alternativ in RAW später wählen)...
Die Automatik wurde hier im Forum schon mehrfach bemängelt:
Hast Du RAW ausprobiert? Ist da mehr zu retten?
Bei clippenden Highlights und absaufenden Schatten hilft´s den Kontrast zu verringern. Allerdings wirkt das Bild dann unter Umständen wiederum zu fahl und ausgebleicht. Käme auf einen Versuch an, insofern man den Kontrast in der Kamera überhaupt verändern kann. In den Specs. sehe ich nur was von veränderbarer Schärfe.
Insgesamt scheint mir die Kamera dann doch also auch ihre Eigenheiten zu haben. Z.B. bezüglich des Weißabgleichs, der bei Tageslicht scheints öfters einen Hang ins rötliche und in Innenräumen wiederum ins gelbliche hat. Nicht schön, wenn das Ergebnis dadurch dann weniger vorhersehbar wird. Oder hattest Du die Farbbalance manuell verändert?
Noch nicht ganz schlüssig bin ich mir, was den Dynamikumfang angeht. Der ist bei meinen Vergleichsbildern schlechter als bei der F200. Insgesamt neigt die WB2000 aber zum Highligt-Clipping, selbst bei EV-1. Störend dabei ist, dass Samsung die Belichtungskorrektur ins Menü verlegt hat. Bei einer Kamera, der man so oft bei der Belichtung helfen muss, sollte die EV-Korrektur schnell zu erreichen sein.Ich werde mir auf jeden Fall noch die S95 dazu bestellen und weiter vergleichen.
Ich vermute mal, dass Samsungs BSI-Sensor nur einen begrenzten Dynamikumfang hat. Ich schätze mal knapp 8 Blendenstufen so wie bei der F100 die ja was um die 7,8 hatte.
EV ins Menü geht für mich gar nicht!
Das ist der umgekehrte Weg den man bei der S95 geht (da kann man es auf den Ring legen!)
oder bei der LX5 (da liegt sie auf dem Rad!). Das ist die wichtigste Funktion, die muß schnell erreichbar sein!