• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Foma 100



 
Zorki 4k, Jupiter-8, Neopan SS, Microdol-X 1+3

9016729.c9f44219.1024.jpg
 
Sehr schön MistaNice :top:

Ich hab heute meine ersten Erfahrungen mit Polaroid gesammelt. Ich hab mit hier im Forum ein Arca Swiss Polaroidback für meine Mamiya rb67 geholt. Damit kann man auf einem Bogen 100er Film zwei Aufnahmen im Hochformat machen. quer geht leider nicht.
Am Anfang hatte ich ein paar Startschwierigkeiten die mich bei den Filmpreisen nah an den Wutanfall gebracht haben. Aber dann hats ja doch noch geklappt.
Das erste Bild hab ich mir versaut, weil ich vergessen habe den Magazinschieber rauszuziehen.
Das zweite Bild (s. unten) hatte warum auch immer eine Seite doppelt belichtet obwohl ich das Rückteil bewegt hab.
Und als ich den kleinen weißen Papierstreifen rausziehen wollte (der den Film ein Stück rausschiebt) ist er mir abgerissen und innen stecken geblieben. Also musste ich das Teil ein bisschen öffnen und den Rest rausfummeln. Deswegen sind jetzt auch leichte Lichteinfälle zu sehen.


mamiya polaroid II
von johnbauerphoto auf Flickr


mamiya polaroid I
von johnbauerphoto auf Flickr
 


RR 100, Rodinal 7,5min



Foma 100, Rodinal 7,5min
 
Oly 50mm / RR 100



Oly 50 / Foma 100



Beide fuer 7,5min in Rodinal (brauche das eigentlich nicht immer wiederholen...immer die gleiche Sosse und Zeit)
 
Revue 400 SE, Kodak BW 400 CN, Negativscan.

Auf dem Bieberer Berg. OFC vs. HRO. Entstand 3:2. K I C K E R S !

01730006web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, also wenn zu mir jemand sagt das man das Analoge gleich sieht würde ich es als Kompliment aufnehmen, glaub so war es auch gemeint ;)


Hab mich mal an Doppelbelichtungen versucht:
Mamiya RZ 67 ProII
110mm Objektiv, Blende bei 5,6 oder 8
Tmax 100 entwickelt mit Tmax Entwickler Standart
Negativscan mit einem Canon 8800F


Enter forbidden... Betreten verboten
von timm.s auf Flickr
 
Nutzt du den Cokin-Filter oder Heliopan?

Das Wandeln geht eigentlich sehr gut, aber eben der Blaustich.
Hier zwei Testbilder welche ich abfotografiert und gewandelt habe.

kroa10esd.jpg


kroa2wda9.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten