• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800? Warum gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII?

AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Wenn ich Dein persönliches Fazit lese, kann ich nur sagen: Wechsel sofort!

Dem würde ich zustimmen. Und zwar deswegen, weil sich nicht nur bei Nikon in den 6 bis 9 Monaten nichts tun wird, sondern auch bei der Konkurrenz. Bei Sony weiß keiner so richtig, ob die mit Vollformat überhaupt weitermachen (ich zitiere nur derartige Spekulationen, ich kann nicht beurteilen, ob da was dran ist), und selbst wenn es weitergeht, wird da nicht jetzt schon was kommen. Oder vielleicht auch nur als EVIL. Von Canon ist in diesem Zeitraum eine 1DsIV zu erwarten, aber die sprengt natürlich den Preisrahmen. Eine 5DIII wird nicht innerhalb der nächsten 9 Monate erscheinen.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Für mich heißt das: Wenn sich in den nächsten 6-9 Monaten bei Nikon nichts tut (ich vermute, man zielt auf die nächste Nikon-Solutions), werde ich einen Systemwechsel vollziehen. Ich möchte eine bezahlbare, hohe BQ die auch für Crop oder für Ausdrucke von Landschaftsfotos in 150er Breite reicht - OHNE, dass ich Pixel zählen kann. Das bekomme ich bei Nikon bisher nicht.

Bei 150cm Ausdruckbreite wären das dann 95 ppi zu 72 ppi, ohne dabei etwaige Verluste durch das Objektiv zu bedenken.
Ist das wirklich so dramtisch im Druck zu sehen?
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

.....Wenn man ein 12MP-Bild derart beschneiden muss, dass man "in die Pixelstruktur" kommt, muss man sich vielleicht auch fragen, ob man die richtige Technik beim Fotografieren an den Tag legt -- z.B. sorgfältiger den Ausschnitt wählen.
..... oder ob die verwendete Brennweite die Richtige war....

Wenn ich Dein persönliches Fazit lese, kann ich nur sagen: Wechsel sofort! Reisende soll man nicht aufhalten.
Siehe auch Beitrag https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7241370&postcount=242 unten.....

Das ist natürlich nicht böse gemeint aber all Deine Argumente zielen in Richtung Scheidung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Bei 150cm Ausdruckbreite wären das dann 95 ppi zu 72 ppi, ohne dabei etwaige Verluste durch das Objektiv zu bedenken.
Ist das wirklich so dramtisch im Druck zu sehen?

Ich rechne übrigens 102 ppi zu 72 ppi. :) Und ja, ein Drittel mehr Daten auf der Horizontalen und ein Drittel auf der Vertikalen ist schon deutlich zu sehen. Außerdem kommt es auch noch auf die Art des Ausdrucks an.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Davon hängt ab, ob Nikon bisher überhaupt eine Chance hatte. Wenn Sony vielleicht schon 3000 Euro je Stück kassiert, hat Nikon keine Chance.

Vielleicht weiss das hier nicht jeder, aber die D3 werden in Handarbeit (Sensoreinbau, Verschluss, etc.) von einem kleinem Team mit selektierten Bauteilen hergestellt und kommen nicht vom Band, wie die anderen!
Die EOS1 sind nicht billiger und werden ebenfalls in manufakturform hergestellt!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ich rechne übrigens 102 ppi zu 72 ppi. :) Und ja, ein Drittel mehr Daten auf der Horizontalen und ein Drittel auf der Vertikalen ist schon deutlich zu sehen. Außerdem kommt es auch noch auf die Art des Ausdrucks an.

Dann rechnest du nicht mit der 5D MKII.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Vielleicht weiss das hier nicht jeder, aber die D3 werden in Handarbeit (Sensoreinbau, Verschluss, etc.) von einem kleinem Team mit selektierten Bauteilen hergestellt und kommen nicht vom Band, wie die anderen!

Es bleibt aber immer noch ein Aufpreis von 2000 Euro für die D3X. Der ist nicht mit Handarbeit zu erklären.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Dem würde ich zustimmen. Und zwar deswegen, weil sich nicht nur bei Nikon in den 6 bis 9 Monaten nichts tun wird, sondern auch bei der Konkurrenz. Bei Sony weiß keiner so richtig, ob die mit Vollformat überhaupt weitermachen (ich zitiere nur derartige Spekulationen, ich kann nicht beurteilen, ob da was dran ist), und selbst wenn es weitergeht, wird da nicht jetzt schon was kommen. Oder vielleicht auch nur als EVIL. Von Canon ist in diesem Zeitraum eine 1DsIV zu erwarten, aber die sprengt natürlich den Preisrahmen. Eine 5DIII wird nicht innerhalb der nächsten 9 Monate erscheinen.

Mein Beitrag war eher ironisch gemeint. ;)
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Diese puristische Denkweise halte ich für ein wenig realitätsfern.
Oft entstehen Bildideen nach der Aufnahme oder der Kunde wünscht Ausschnittsvergrößerungen für Detaileinblendungen. Auch gibt es die Situation, dass man aus einer Aufnahme verschiedene Ausschnitte wählt für verschiedene Layouts.

Also dürfen es ruhig ein paar Megapixel mehr sein, wenn es um solche Shootings geht.

Bei Dokumentationen in Restlicht, also Veranstaltungen sind mehr Pixel eher hinderlich, deshalb habe ich auch zwei Kameras. Warum sollte ich mich da durch eine große Menge von Bildern mit 24 Mpix pflügen, wenn es 12 auch tun.

Ich finde, es ist Platz für eine D700s und D700x im Nikonsortiment und der Grund, weshalb die beiden Kameras sich verzögern - das ist meine bescheidene Spekulation - sind Sensorprobleme. Im ersteren Fall gibt es zu wenige und im letzteren Fall fehlt die Videotauglichkeit. Natürlich ist es möglich, dass ich mich täusche ...

Wenn man schon mit dem Sensor einer D3x oder Sony 900/850 fotografiert, dann doch um mehr Details zu bekommen und nicht um hinterher den Rest des Bildes zu beschneiden. Was für ein Frevel. Denn soviel fotografisches Vermögen sollte man schon bei der Aufnahmen zeigen, um wenigstens gleich den richtigen Ausschnitt aufzunehmen!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Mein Beitrag war eher ironisch gemeint. ;)

So realitätsfern war das wohl noch nicht mal, nur etwas übertrieben. Die Stückzahlen sind wirklich recht gering. Das Extrem in diesem Sinne dürfte wohl die D2Hs sein, von der nur ca. 7000 Stück gebaut wurden. Bei den D3-Varianten verfolge ich nun nicht die Seriennummern, aber ich würde mal annehmen, dass die D3X auch noch nicht die 50.000 überschritten hat.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Das scheint ein ganz heißes Thema zu sein und hier tun sich Gräben auf zwischen den "Innovationshungrigen" und den "Alles-ist-gut" Verfechtern.
Ist nur komisch das die "Innovationshungrigen" in der Regel gar keine D700 besitzen und überhaupt nicht wissen wovon sie schreiben, wenn sie die Kamera bashen.

12 MPix sind mir definitiv zu wenig: Wenn man ein Bild beschneiden muss, ist man sofort in der Pixelstruktur.
Aha, das sagt also ein D300-Besitzer!? Wie wär's mit der D7000?

Soviel mehr Fleisch sind an den 21MP der 5DII auch nicht, als das das zum Killerargument werden könnte. Ideal wären aus meiner Sicht erst 40-50MP.


Habt Ihr *wirklich* mal versucht mit AF-C einen auf Euch zukommenden Rennwagen oder Kleinkind abzulichten?? Die Werbeversprechungen laufen der Wirklichkeit deutlich hinterher, wie ich finde.
Und das ist bei Canon anders? :cool:

Für mich heißt das: Wenn sich in den nächsten 6-9 Monaten bei Nikon nichts tut (ich vermute, man zielt auf die nächste Nikon-Solutions), werde ich einen Systemwechsel vollziehen.
Nur zu!! :D

Übrigens habe ich sowohl die D700, als auch die 5DII im Einsatz! ;) Deshalb kann ich mir bei dem was einige hier so in den Raum stellen nur an den Kopf fassen. :rolleyes:
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Dann rechnest du nicht mit der 5D MKII.

Ich hatte mit dem Sony-Sensor der D3x gerechnet.


Diese puristische Denkweise halte ich für ein wenig realitätsfern.
Oft entstehen Bildideen nach der Aufnahme oder der Kunde wünscht Ausschnittsvergrößerungen für Detaileinblendungen. Auch gibt es die Situation, dass man aus einer Aufnahme verschiedene Ausschnitte wählt für verschiedene Layouts.

Also dürfen es ruhig ein paar Megapixel mehr sein, wenn es um solche Shootings geht.

Für den von Dir angesprochenen professionellen Workflow ist auch eine D3x oder Sony 900/850 noch zu knapp bemessen. Da muss dann schon mindestens Mittelformat her.

Realitätsfern ist es, einen solchen Workflow für einen Amateur als Maßstab zu setzen. ;)
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Würden wirklich mehr Amateure die D3 kaufen wenn sie €1.000,… weniger kosten würde?

Das beweifele ich!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Würden wirklich mehr Amateure die D3 kaufen wenn sie €1.000,… weniger kosten würde?

Das beweifele ich!

Das will ich damit nicht gesagt haben. Fakt ist nur, in Deutschland haben wir manchmal nicht nachvollziehbare Preisaufschläge. Und die sind manchmal genauso wenig nachvollziehbar, wie die Modellpolitik der Kamerahersteller.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Den "Deutschland-Zuschlag" sollte man nicht vergessen. ;) In GB ist sie nicht so teuer.

Da ist die D3s auch billiger. Der Aufpreis bleibt so etwa. Die D3 war die letzte Profikamera, bei der man in Deutschland eine normale Preisfindung zugelassen hat. Für die D3X und D3s gilt faktisch ein Festpreis, und der hat sich nie geändert.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ist schon lange da, die Sony A900, hat aber das falsche Bajonett, ich weiß.

Das wäre fototechnische Steinzeit für mich. Messen mit Arbeitsblendenmessung. Denn anders tut sie nicht mit meinen Pentax Mittelformatlinsen (wenn überhaupt). Und Zeiss Linsen für die Sony kauf ich nicht auch noch.

Aber wie schonmal gesagt heute: 24 MP locken mich vermutlich nicht mehr wirklich hinter dem Ofen vor. Einerseits habe ich sehr unkomplizierte 12 MP (unkompliziert in Sachen Objektivansprüche). Früher hatte ich nur die S5, und eine K20D, die nicht die Auflösung der D2x brachte (grade am Rand). Von der D2x wird der Schritt zu 24 MP halt kleiner als früher, zumal wenn ich die gleichen Nikon Lnsen einfach weiterverwenden will, vermutlich sind die nicht mehr alle Topperformer am Rand, wenn AA Filter und KB Sensor zusammen auf sie losgelassen werden.
Zudem: Die Latte der analogen Scans hängt auch höher. Damals, als ich die D700x ersehnte, war es ein V700, immer der Kampf, die Planlage hinzukriegen, damit die Auflösung einigermassen hinkam (den Scanner kann man je nach Film auf 2000 bis 2400 DPI treiben, muss dafür aber richtig was tun). Jetzt steht ein Imacon hier. Mit einem 6x7 Scan (Privoa 100, Velvia,...) aus einem Imacon kommt eine 24 MP DSLR mit AA Filter nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten