AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Das sehe ich genau so! Sony läßt dem Kunden die Wahl, anstatt ihn zu bevormunden. Und ob der nun 'ne NEX kauft oder 'ne A-irgendwas ist für's Konzernergebnis wurscht. Hauptsache er kauft 'ne Sony.
Seit wann ist Sony nicht mehr probietär ist ja ganz was Neues, bezugnehmend auf den Gesamtkonzern ist das ja gerade revolutionär was Du da sagst. Denke ich an Sony, denke ich an in sich geschlossene Systeme mit überteuerten Komponenten und zum Thema Alpha und Nex:
Es passen keineswegs alle Alpha Objektive meines Wissens nach oder hab ich was übersehen.
Was jammert Ihr die ganze Zeit eigentlich rum, ich hab die Diskussion letzte Woche mit dem sogenannten "Todesthread" angezettelt, weil ich nach dem Kauf einer Oly DSLR verunsichert war da es Gerüchte von einem FT Ende gab, ich wollte mich versichern kein Auslaufmodell erworben zu haben und andere Meinungen zu diesem Thema hören, keineswegs aber ein Ende beschwören.
Aber mFT ist ganz was anderes als FT es beschwerd sich ja auch niemand (ich weiß blödes Beispiel) dass die Blue Rays nicht in DVD Playern funktonieren.
Ich hab mir als Neuling doch mehr Informatives erhofft und nicht nur Spekulantenwissen.
Bitte das mit NEX nochmals kontrollieren aber ein "offenes" System ist wohl ganz was anderes.
Und der Beitrag weiter oben ist geradezu (auch für Anfänger) zum Totlachen, ein Mix aus EVIL und DSLR wäre das mindeste was sich da jemand erwartet hätte.
Bei einem Interview vor wenigen Tagen wurde doch von Oly selber gesagt dass gerade dort die Zukunft liegen wird aber noch in der Entwicklung steckt.
Ich für meinen Teil hab mich entschieden meine Objektive aufzustocken und hab mir dieser Tage (bin kein Profi mit grosser Brieftasche) erstmal das 70-300mm erworben und bin hellauf begeistert. Da ist mir ehrlich gesagt wurscht was sich in den nächsten Wochen noch so alles tut. Einen Body werde ich mir Ende 2011 zulegen und dazwischen noch ein Makro oder ein Pancake. Mir taugt der Umstieg auf Oly SLR voll und hab bis jetzt rund 550 Euro in eine Kamera mit 3 Objektive investiert, das hätte mit der gleichen Technik und nur mit der gleichen habe ich verglichen bei Nikon oder Canon nie und nimmer gekriegt. Und ich denke Profis werden sich mit uns über solche Themen ohnenhin nicht unterhalten da dort die Latte höher oder die Richtlinien andere sind. Somit ist für eine Periode von mindestens 2-4 Jahren mein Bedarf abgedeckt. Sollte ich in Geld schwimmen kann ich mir ja immer noch eine 2. Möglichkeit z.B. mFT zulegen.
Zum Thema dies oder dies fehlt bei der E5, also ich wäre schon froh eine solche Kamera jemals zu besitzen und voll zu beherrschen. Der Schnickschnack der noch nicht an Board ist ist vielleicht in ein paar Monaten eh durch etwas ganz anderes wieder abgeändert oder abgelöst. Das ist zum Beispiel eine Sache die mir bei Olympus auch gefällt: nämlich das Volkswagen-Feeling, nicht überall gleich dabei zu sein jede Innovation voll einbauen, sondern überlegen, anschauen und gucken ob sichs lohnt es als neuen Standard zu präsentieren aber dafür das vorhandene weiterzuentwickeln und dies ist ja meiner Meinung sehr wohl vorhanden.
Und nochwas: meiner Meinung nach wenn nicht alle Firmen (kann mich ja täuschen) nicht diesen Modellwechsel und Marketingwahn verfallen wären und ein bisserl weniger Umsatzgeil sondern konservativer planen würden, wären wir alle nicht so dem Konsum verfallen wie wir es bereits sind.
Grüsse und ich werde fleissig weitermitlesen
Begeisterter Olympianer (seit 2002)