AW: Kamera für Archäologin - Bitte um Kaufberatung
Ah, das 35er Makro. Hab mich schon gefragt was du eigentlich meinst.
35er: Sehr gute Bildqualität, leicht und kompakt.
Im Vergleich zum 45er Panaleica ist das Objektiv gar nicht so viel massiver. Länge und Gewicht ca gleich, Durchmesser etwas größer. Zusammen mit dem Adapter hat das Panaleica dann natürlich schon wieder eindeutig die kompakte Nase vorn. Aber gerade durch das geringe Gewicht des 35ers empfinde ich es als eines der angenehmeren Adaptionen.
Auch optisch makellos, günstig und leider eines der unterschätzten Objektive (im Schatten des 50er Zuikos).
Wenn man aber nicht zusätzlich zur µFT noch eine FT Kamera benutzt, dann würd ich mir trotzdem statt 35+Adapter das komfortablere 45er Panaleica holen. Die Brennweite ist halt etwas anders, AF des 45ers ist besser, Arbeitsabstand des 45ers angenehmer, unterschiedliches Bokeh, sonst sehr ähnlich.
Ah, das 35er Makro. Hab mich schon gefragt was du eigentlich meinst.

35er: Sehr gute Bildqualität, leicht und kompakt.
Im Vergleich zum 45er Panaleica ist das Objektiv gar nicht so viel massiver. Länge und Gewicht ca gleich, Durchmesser etwas größer. Zusammen mit dem Adapter hat das Panaleica dann natürlich schon wieder eindeutig die kompakte Nase vorn. Aber gerade durch das geringe Gewicht des 35ers empfinde ich es als eines der angenehmeren Adaptionen.
Auch optisch makellos, günstig und leider eines der unterschätzten Objektive (im Schatten des 50er Zuikos).
Wenn man aber nicht zusätzlich zur µFT noch eine FT Kamera benutzt, dann würd ich mir trotzdem statt 35+Adapter das komfortablere 45er Panaleica holen. Die Brennweite ist halt etwas anders, AF des 45ers ist besser, Arbeitsabstand des 45ers angenehmer, unterschiedliches Bokeh, sonst sehr ähnlich.