AW: Kamera für Archäologin - Bitte um Kaufberatung
Liebe Community,
liebe Forenmitglieder,
ganz herzlichen Dank für all die Tipps und Hilfen – Ich finde es wirklich klasse, was man hier so alles erföhrt und an verschiedenen Meinungen kennen lernt. Oft hilft es einem auch wirklich, noch mal die Entscheidungen zu überdenken und „einen Schritt zurückzutreten“.
Aber um den Beitrag nicht unnötig anschwellen zu lassen: Ich kenne die einzelnen Systeme (viele davon aus eigener Anschauung, so große Teile des Nikon und Pentax-Programmes und noch vieles, vieles anderer bis hoch zu 66MP).
Ich bin mir aber sicher, dass es weder eine D3000/D3100 noch D500 noch D700, noch D90 noch Ricoh GXR, Noch Pentax K7, noch Canon D5 noch eine Olympus E3 oder E620 werden soll (mag hier eigentlich keiner Sony???).
Gesucht ist ein kleines „fotografisches Notizbuch“ mit trotzdem relativ guter Qualität bei kleinem Gewicht und das erfüllt meines Ansicht noch MFT gerade am besten – bei allen unbestreitbaren Vorteilen der anderen Systeme (es wundert mich übrigens, dass nicht noch der sonst immer erfolgende Hinweis auf LX5 und DP2 gekommen ist…)
Inzwischen bin ich fast sicher, dass es auf
- Olympus E-P2
- VF-1
- 14-42er als Standard
hinauslaufen wird.
Sicher bin ich mir nur noch nicht beim zusätzlichen Objektiv – Zur Wahl stehen:
- das 45er 2,8 Leica Macro (ein Traum aber schon recht teuer)
- das 20er Panasonic Pancake (mit 1,7 sehr lichtstark, aber ein bisschen „kurz“)
- das 30er Olympus FT adaptiert mit MMF-2 (wirkt solide, ist aber auch ein bisschen „sperrig“ für MFT)
Evtl. kommt auch noch das 14-150er als Einstieg statt dem 14-42 in Frage.
Interessanterweise steht hier:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Olympus/14-150_mm_4-5_6_ED_EZ-M14150_/37469/10423/25638805319348016.aspx
für das 14-42 ein Abbildungsmaßstab von immerhin fast 1:2 angegeben – Das wäre ja wirklich schon ein Wort bei MFT! Weiss jemand, ob das wirklich stimmt und wie es bei 14-150er aussieht?
Kann jemand zu den Linsen (insbesondere den FBs) noch Tipps geben oder mir sagen, wenn ich eine lohnende Alternative vergessen habe? - Oder muss ich da in die andere Rubrik?
Herzlichen Dank und Grüsse,
Ralph