• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

Die dickste Stelle ist beim Objektiv, da sind es 32mm. Ohne Objektiv sind es etwa 8mm weniger, sprich 24mm.
 
es sind 32 mm ;) hab das Geodreieck mal angelegt.

zieh den aufsatz des objektivs ab, und du hast deine 24 mm ;) Aber insg. sind es 32 mm

EDIT: ROFL ... gibts ne Sekunden Anzeige, wieviel wir mit den posts auseinander sind ? :D
 
Hallo,

habe jetzt 3 Tage die SX210 dabei gehabt und jede Menge Fotos gemacht.
Ich werde sie definitiv behalten, die SX200 wird dann bald zum Verkauf stehen. Die Bilder gefallen mir genauso gut wie die der SX200, sie ist aber viel handlicher. Am besten gefällt mir dass der Blitz nur drin bleibt wenn man beim Einschalten den Finger drauf hält. Da ich nur wenn unbedingt nötig blitze finde ich das Klasse, durch die Rille rundum kann man die SX210 auch viel besser mit beiden Händen halten. An den Zoom Hebel habe ich mich relativ schnell gewöhnt. Die Kamera ist auch viel schicker, und in Gold sieht sie edel aus. Das einzige was mir nicht gefällt ist die Tatsache dass der P Modus nun bis ISO800 geht, mir wäre eine ISO max Funktion lieber wo ich dann nur wenn unbedingt notwendig manuell auf 800 stelle. Jetzt muss ich manuell auf 400 gehen wenn die Kamera meint 800 zu nehmen aber ich nicht. Außerdem ist das angezeigte Bild im 4:3 Modus durch das 16:9 Display kleiner als bei der SX200.
Ich habe im Bilderthreat ein paar Fotos veröffentlicht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7095697&postcount=151
 
Habt ihr Tipps für Bilder auf Party, Kneipen etc.?
Halt wo es etwas dunkler ist.
Hab "meine" richtige Einstellung noch nicht gefunden.

Auf Auto schaltet er oft den Blitz nicht zu, dafür ist dann Iso auf 800 und oft verwackelt.
Innenraum Modus haut mich auch nicht so vom Hocker.
Persönlich find ich in so Situationen den Nachtmodus gut, das geht aber nur wenn wenn alle still halten, sonst verwackelt es.

Aktuell bin ich etwas mit dem P-Modus am spielen, aber die erleutung suche ich noch.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar!
 
Ich würde vorschlagen im P Modus den Blitz zu erzwingen (Einstellung EIN, nur das Blitzsymbol) wenn trotz ISO800 Bewegungsunschärfe da ist, das geht im AUTO Modus nicht. Dann hast du die Wahl, wenn der Blitz aufgeklappt ist wird immer geblitzt, willst du das nicht, klappst ihn zu.
 
Anstatt des P-Modus mit Blitz kannste auch den Av-Modus nehmen mit offener Blende (kleinste Blendenzahl, WW: F/3.1). Der Av-Modus geht dann wenn ich mich recht erinnere nur bis ISO400 hoch, anstatt wie bei P auf ISO800. Schlagt mich aber nicht, wenn´s nicht stimmt, kann´s ja nicht nachprüfen.
Das Szenenprogramm "'Innenraummodus" habe ich nur selten benutzt. Da ist glaube ich schon bei ISO250 Schluss, was für eine gleichmäßige Ausleuchtung mit Blitz manchmal zu wenig war. Gerade wenn sich die Personen nicht in unmittelbarer Nähe befinden oder der Raum etwas größer ist reichen die ISO250 mit Blitz dann nicht aus.
 
Hast Recht Rolf, im AV Modus geht sie bis ISO400, hab ich gar nicht mehr dran gedacht, coole Sache, somit habe ich meinen ISO400 max Modus denn ich vermisst habe.
 
Fotos lösen sich in Fragezeichen auf...

Bei meiner neuen canonsx210is verschwinden bereits gemachte Bilder, es erscheint an der Stelle ein Fragezeichen und die Meldung: Nicht identifiziertes Bild....wer kann mir sagen, wodran das liegen kann?
 
AW: Fotos lösen sich in Fragezeichen auf...

Mit der ausführlichen Fehlerbeschreibung sicher NIEMAND! :-D

Wie wärs damit, wenn du deine Speicherkarte in der Kamera formatierst und uns zumindest nennst, welches Betriebssystem und welchen Bildbetrachter du benutzt und wie du deine Speicherkarte ausliest?
 
Betriebssystem: Vista

habe bereits 3 verschiedene SD-Karten ausprobriert, auf allen das gleiche Problem...auslesen auf den PC nicht möglich, da das Fragezeichen bereits auf der SD-Karte auftritt
 
Auf der SD-Karte? Du meinst sicher auf der Kamera oder kann deine SD-Karte etwas anzeigen?!

Hast du denn den Tipp befolgt und die Karte in der Kamera formatiert?
 
Dann würde ich die Kamera mal übers Menü in den Auslieferungszustand versetzen und die Karte noch mal über den SD-Formatter von Panasonic in einem Kartenleser am PC/Notebook formatieren. Wenn du bereits drei verschiedene Karten ausprobiert hast und diese alle in der Kamera formatiert hast und keine davon funktioinert, scheint wirklich die Kamera ein Problem zu haben.
 
danke erstmal...eine frage noch, könnte das problem auch damit zutun haben, dass ich als ersatzaku eines habe, dass nicht orginal von canon ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten