Sorry für die Denglisierung. Ist normal nicht meine Art. Vielleicht sollte dort eher "verwaschen" oder "weichgezeichnet" stehen.unschöne viele englische Begriffe
outblurred, meinst sicher out blurred(Unscharf) das wird hier nicht gemeint.
Generell wird Freistellung mit Bokeh verwechselt
guckst Du
Aber sind Bokeh und Unscharf und Freistellen nicht miteinander verknüpft sind, was dann? (Nein, es ist nicht dasselbe aber sie wirken alle miteinander...)
http://www.andreashurni.ch/equipment/bokeh.htm
http://translate.google.com/translat...tech/bokeh.htm
hat LEIDER nicht immer mit Geschmack zu tun.
Danke das du die Antwort selber gepostet hast:
"Für das Bokeh gibt es jedoch keinen numerischen Wert, die Angabe erfolgt primär nach ästhetischem Empfinden im Bereich von gutem bis schlechtem Bokeh."
Wenn es der Bildwirkung förderlich ist unterliegt es sehr wohl dem Geschmack. Hartes oder Weiches Bokeh, eckig oder Rund. Alles was zum Bild und zur eigenen Arbeitsweise/Stil passt.
Und eben auch das ein Bokeh nicht "maximal" sein muss sondern eben auch dezent die Bildwirkung beeinflussen kann.
Ich weiß was IHR meint, aber ich möchte mal klarstellen das Bokeh keiner technischen Definition unterliegt wie z.B. CA oder Verzeichnung.Wenn aber du nicht weißt was gemeint ist, dann lass es doch einfach.
Tut mir leid wenn ich einen neuen Aspekt in eure Diskussion mit einbringe. Ne, eigentlich tuts mir nicht leid

Guckt euch mal das 20er VC für Nikon mit dem "Traumbokeh" an. Manche finden es toll, andere wiederlich. Wäre jetzt mal so ein Beispiel welches mir spontan einfällt. Gibt sicher noch mehr davon.