• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche 35 mm mit schönem Bokeh

unschöne viele englische Begriffe
outblurred, meinst sicher out blurred(Unscharf) das wird hier nicht gemeint.
Generell wird Freistellung mit Bokeh verwechselt
guckst Du
Sorry für die Denglisierung. Ist normal nicht meine Art. Vielleicht sollte dort eher "verwaschen" oder "weichgezeichnet" stehen.

Aber sind Bokeh und Unscharf und Freistellen nicht miteinander verknüpft sind, was dann? (Nein, es ist nicht dasselbe aber sie wirken alle miteinander...)


Danke das du die Antwort selber gepostet hast:

"Für das Bokeh gibt es jedoch keinen numerischen Wert, die Angabe erfolgt primär nach ästhetischem Empfinden im Bereich von gutem bis schlechtem Bokeh."

Wenn es der Bildwirkung förderlich ist unterliegt es sehr wohl dem Geschmack. Hartes oder Weiches Bokeh, eckig oder Rund. Alles was zum Bild und zur eigenen Arbeitsweise/Stil passt.

Und eben auch das ein Bokeh nicht "maximal" sein muss sondern eben auch dezent die Bildwirkung beeinflussen kann.

Wenn aber du nicht weißt was gemeint ist, dann lass es doch einfach.
Ich weiß was IHR meint, aber ich möchte mal klarstellen das Bokeh keiner technischen Definition unterliegt wie z.B. CA oder Verzeichnung.

Tut mir leid wenn ich einen neuen Aspekt in eure Diskussion mit einbringe. Ne, eigentlich tuts mir nicht leid :P

Guckt euch mal das 20er VC für Nikon mit dem "Traumbokeh" an. Manche finden es toll, andere wiederlich. Wäre jetzt mal so ein Beispiel welches mir spontan einfällt. Gibt sicher noch mehr davon.
 
Danke das du die Antwort selber gepostet hast:

"Für das Bokeh gibt es jedoch keinen numerischen Wert, die Angabe erfolgt primär nach ästhetischem Empfinden im Bereich von gutem bis schlechtem Bokeh."

Wenn es der Bildwirkung förderlich ist unterliegt es sehr wohl dem Geschmack. Hartes oder Weiches Bokeh, eckig oder Rund. Alles was zum Bild und zur eigenen Arbeitsweise/Stil passt.

Und eben auch das ein Bokeh nicht "maximal" sein muss sondern eben auch dezent die Bildwirkung beeinflussen kann.


Ich weiß was IHR meint, aber ich möchte mal klarstellen das Bokeh keiner technischen Definition unterliegt wie z.B. CA oder Verzeichnung.

T....


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6970056#post6970056

Falls noch Fragen offen sind, und der Text der verlinkten Seiten verwirrt.

Grüße
 
Falls noch Fragen offen sind, und der Text der verlinkten Seiten verwirrt.

Woher nimmst du das Gefühl das ich nicht wüsste was ein Bokeh ist oder mich die Erklärungen verwirren könnten? Habe auch direkt mal bei dir im Bokehbilderthread gepostet, primär das es dort nicht erklärt wird ;)
 
Zur Battle in Lufinks Thread hier mal mit dem Voigtländer. Ich bin damit jedenfalls zufrieden, wenn man bedenkt, dass es nur 40mm sind. Von einem mehr als doppelt so teuren Zeiss und von einem künftigen AF-S 35/1.4 würde ich allerdings schon mehr erwarten. Gegen Rand hin verformen sich beim Ultron die Spitzlichter, bekommen härtere Aussenlinien und es entstehen auch schon mal Doppelkonturen. Jedoch lassen sich solche Phänomene bei grellen Kunstlichtern zumindest an FX mit jedem Objektiv produzieren (okay, vielleicht nicht mit dem 200/2). Aber auch mein 50er Sigma und mein 85/1.4 kriegen hin und wieder mal ein weniger perfektes Bokeh hin. Ich poste das Bild hier und nicht im anderen Thread, weil ich kein 24-70 habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ultron sieht gut aus, gefällt mir auch weil es schön klein ist. Auch im Beispielbildertread sind gute Fotos davon.

Hab mir aber auch schon das AF-D 35/2 gekauft, sollte bald eintreffen.

Grüße
 
Das oben erwähnte Zeiss ZF 35/1.4 gibt es nicht. Hier die Antwort des Händlers auf meine Anfrage:

"Danke für die Infos. Das Objektiv ist nicht erhältlich. Ein Fehler von unserer Seite.
Es gibt das Zeiss 35mm mit Blende 2.0 für Canon und Nikon."
 
Das oben erwähnte Zeiss ZF 35/1.4 gibt es nicht. Hier die Antwort des Händlers auf meine Anfrage:

"Danke für die Infos. Das Objektiv ist nicht erhältlich. Ein Fehler von unserer Seite.
Es gibt das Zeiss 35mm mit Blende 2.0 für Canon und Nikon."

Tja, schön wär's gewesen. Müssen wir halt doch noch auf das AF-S 35mm f/1.4 warten :rolleyes:.
 
Das oben erwähnte Zeiss ZF 35/1.4 gibt es nicht. Hier die Antwort des Händlers auf meine Anfrage:

"Danke für die Infos. Das Objektiv ist nicht erhältlich. Ein Fehler von unserer Seite.
Es gibt das Zeiss 35mm mit Blende 2.0 für Canon und Nikon."

Aber schon interesant, das die eine zusätzliche Seite mit nem 35 mm / 1.4 erstellen (lassen?), und sich einen Phantasiepreis überlegen. Und das ganze neben dem 35 mm / 2.0 auch in die Übersicht einstellen.
 
Das ein neues ZF 35/1,4 rauskommen soll ist seit Sept 2009 ein Gerücht.
Nachdem sich Erwin Puts bei seinem Leica M9 Review bei Vergleichsbildern mit der D3X "verplappert" hat und geschrieben hat: "Lenses used are the Summilux-M 1.4/35mm asph and a very new redesigend Zeiss Distagon 1.4/35 with floating element."
Einen Tag später war der Satz raus aus der Seite :ugly:

Mal sehen ob es jetzt wirklich kommt und was sie sonst noch so bringen.
 
Das oben erwähnte Zeiss ZF 35/1.4 gibt es nicht. Hier die Antwort des Händlers auf meine Anfrage:

"Danke für die Infos. Das Objektiv ist nicht erhältlich. Ein Fehler von unserer Seite.
Es gibt das Zeiss 35mm mit Blende 2.0 für Canon und Nikon."


Laut diesem Beitrag haben sie aber auch schon anderslautende Antworten auf Anfragen zu dem Objektiv gegeben. Das war noch am 29.07. der "Stand":

I got an answer from L+B (official Zeiss distributor in Switzerland) this morning:

Das DistagonT 1.4f 35mm ZF.2 fuer Nikon ist noch im Rueckstand, und sollte in den naechsten Wochen eintreffen. Mir ist kein DistagonT 1.4f 35mm fuer Canon bekannt. Wo haben sie sowas gesehen? Es gibt ein DistagonT 2.0f 35mm ZE fuer Canon. Das ist lieferbar fuer 1292.- Sfr



So eine Auskunft, nachdem sie das 1.4/35ZF2 zusätzlich zum 2/35ZF2 in den Shop eingepflegt haben ... eine wundersame Häufung von Fehlern. ;)

Mittlerweile ist im Shop aus dem 1.4er ein 2.0er geworden, aber der sagenhafte Preis von 2358 Schweizer Franken brutto ist geblieben. Das Objektiv ist ein ZF, die Artikelnummer beginnt mit ZE. Die spinnen, die Schweizer.

Grüße in die Runde,
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wie folgt nachgebohrt:

"Darf ich nachhaken? - Auf Ihrer Website ist ein 35/2 ZF.2 für Fr. 1369.- gelistet und nun seit neustem ein eben solches für den viel höheren Preis von Fr. 2358.-, das vorher mit 35/1.4 ZF.2 bezeichnet wurde. Jedem, der sich nur ein bisschen auskennt, ist klar, dass der tiefere Preis der richtige ist für das 35/2. Handelt es sich beim höheren Preis tatsächlich nicht um ein kommendes 35/1.4 ZF.2? Meines Wissens sind die anderen existierenden ZF-Objektive in der Liste drin. Und der Preis passt zu keinem dieser bestehenden Objektive."


Das sind ja Landsleute von mir. Und vielleicht ist da ja wirklich was im Busch. Mal sehen, was zurückkommt.:)
 
Nikon könnte dann für das künftige AF-S einfach den Preis vom Zeiss übernehmen (:ugly:) und eben einen Autofokus dazu anbieten.

Ich nehme doch schwer an, dass das 35er günstiger sein wird wie das 24er. Bei Canon ist es auf jeden Fall auch so. Und wenn man den Preis des 35mm f/1.8 für DX anschaut, dass ja fast vignettierungsfrei an FX betrieben werden kann, dann scheint so ein lichtstarkes 35er ja keine Hexerei zu sein. Auch wenn das Zeiss interessant ist, so warte ich doch auf das AF-S Nikon. Bei so viel Kohle will ich halt auch AF haben.
 
Ich nehme doch schwer an, dass das 35er günstiger sein wird wie das 24er. Bei Canon ist es auf jeden Fall auch so. Und wenn man den Preis des 35mm f/1.8 für DX anschaut, dass ja fast vignettierungsfrei an FX betrieben werden kann, dann scheint so ein lichtstarkes 35er ja keine Hexerei zu sein. Auch wenn das Zeiss interessant ist, so warte ich doch auf das AF-S Nikon. Bei so viel Kohle will ich halt auch AF haben.

Naja, ein Vollformat 35er/1.4 mit AF-S bekommt wie das 24er sicher auch eine Nanovergütung und ist dann abgedichtet. Und wenn es möglichst verzeichnungsfrei sein und vom Bokeh mit einem Zeiss mithalten können soll, wird es halt doch wieder sauteuer. Aber mit dem AF sehe ich das ähnlich: Mein haptisch wahnsinnig tolles VL Nokton steht, seit ich das Sigma 50/1.4 HSM habe, einfach rum.
 
Hier die Antwort vom Schweizer Händler:

"Das Distagon T* 2.0 / 35 mm, ZF.2 mit elektronischer Schnittstelle ist erhältlich für 1369.- Sfr ink. MwSt.
Ein 35mm mit Blende 1,4 Gibt es nicht. Haben wir wieder gelöscht auf unserer Webseite."

In einer weiteren Mail schreibt der Mann:

"Übrigens… Ich lese auch nikonrumors.com und fredmiranda.com
Danke für das Verlinken :-)"

Ich habe ihn noch auf die Diskrepanz der Antworten hingewiesen. Zudem sagt er gar nicht, dass KEIN 35/1.4 kommen wird. Naja, ob das eine Informationslücke war oder nur ein Versehen, wird sich ja zeigen. Andernfalls bleiben für 35mm mit schönem Bokeh halt wirklich nur das AF-S 24-70 oder das Zeiss 35/2 und meiner Meinung nach auch das VL Ultron 40/2 - oder man muss warten auf ein neues AF-S 35/1.4.
 
Hi,

wie kommst Du auf f/2.1 ?

Es ändert sich bei einer Cropkamera lediglich der Bildwinkel, also weder die Brennweite noch die Lichtstärke.

Grüße

Mattes
 
wie kommst Du auf f/2.1 ?

Es ändert sich bei einer Cropkamera lediglich der Bildwinkel ...

... wollte ich auch gerade schreiben ... ;)

Leica 24/2.8 ... in #58 habe ich aber schon geschrieben das sich die Leicalinse nicht verstecken muss (dazu gibt es auch ein Bilderthread). Leider ist die Linse nicht an Vollformat zu betreiben ... der Spiegel schlägt an ... aber an meiner D300 schlägt sich die Linse sehr gut ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=716628 ... hier gehts zu den Bildern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten