• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Wo kann man das denn live angucken? Hab mal in Rechnerarchäologie davon gehört :)
Ist das Bild auf Wikipedia von Dir?

Das Bild hat ein Kumpel von mir fotografiert. Er hat ein Kernspeichermodul in seiner privaten Sammlung.
 
:confused:
Ein Heft, eine Pistole, eine Packung Zigaretten und ein Feuerzeug?
 
alien landung in rosswell?
Ich dachte immer, auf so'n Blödsinn kommen nur Kerle. :D

wobei blende 160 schon hart ist :D
Ach, ich hab da mit diesem Femtosekundenlaser mal auf den Objektivdeckel gehalten... :D
Nein im Ernst.. scheinbar macht auch bei mir die Forensoftware Brennweite und Blende * 10. Real ist also 35 mm bei f/16.

Für die beteiligten Lebewesen vielleicht. :D
Sonst eher nicht. ;)
 
Vollkommen logisch.
Auf dem ersten Bild sieht man ne Raufasertapete unter der ein schöner Kabelbrand schmort und sich grade nach oben frisst.
An dieser Stelle Kompliment an dich das du so abgebrüht warst und erst noch das Beweisfoto für die Versicherung gemacht hast bevor die Löscharbeiten begonnen haben.
Und auf den zweiten Foto sieht man den schon offengelegten Kabelsalat der die ganze Geschichte verursacht hat. :p
 
Vollkommen logisch.
Auf dem ersten Bild sieht man ne Raufasertapete unter der ein schöner Kabelbrand schmort und sich grade nach oben frisst.
An dieser Stelle Kompliment an dich das du so abgebrüht warst und erst noch das Beweisfoto für die Versicherung gemacht hast bevor die Löscharbeiten begonnen haben.
Ja, nicht wahr? ;)
Dabei hat das Einstellen der Kamera eine knappe Viertelstunde gedauert. So viel Sorgfalt wünscht sich jeder Versicherer. :D

Und auf den zweiten Foto sieht man den schon offengelegten Kabelsalat der die ganze Geschichte verursacht hat. :p
Genau. :D

Nein ganz im Ernst. Funkenschlag/Lichtbogen ist schon mal richtig. Aber nicht an einer Rauhfasertapete. Hier mal ein etwas größeres Bild. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ganz im Ernst würde ich sagen das sieht nach ner sandgestrahlten Metall Oberfläche aus. Das könnte dann auch den Lichtbogen zwischen der Oberfläche und den Kabelartigen gewusel erklären. Die entsprechende Polung und Erdung vorausgesetzt. Dennoch sieht mir das ganze nicht sonderlich gezielt bzw. gewollt aus. Also was in Richtung Versuch/Experiment. Näher komme ich der Lösung nicht.
 
Sehr gute Überlegung. :top:
Denke aber, dass es nicht sandgestrahlt ist. Ist auch kein Versuch. Soll heißen: das Kabelgewirr ist "gewollt"; der Lichtbogen natürlich nicht. Da gab es einfach nur irgendwann mal einen Durchschlag und durch die Lichtbogentemperatur hat sich das Loch vergrößert. Hier mal das gesamte Bild.
Also: worum handelt es sich? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten