• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Leider ist die Fliege nicht 100-prozentig scharf

Original wie immer hier:




http://www.bildercache.de/galerie/14228
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Alle Bilder mit Aperture 3 nachbearbeitet (Belichtung, Kontast, Helligkeit Sättigung...):


P1020639.jpg



P1020693.jpg



P1020706.jpg



P1020714.jpg



P1020745.jpg




Dieses hier ist ooc (Kontrast +1, Sättigung -1, NR -2) nur verkleinert und USM:

P1020778.jpg
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

hammer rocco gut das ich sie auch jetzt habe ich schmeisse meine d700 weg haha:D

Das habe ich jetzt auch gemacht, die D700 hat privat keine Chance mehr gegen die Kleine, warum? Siehe Stiefelbild und das hier:

Zoooooom.jpg



Du darfst die Bilder nur nicht Deiner Frau zeigen, sonst sieht sie was mit der Cam geht und glaube nicht, daß Du sie bekommst :D



Hier noch zwei Blitzbilder ooc:


P1020606.jpg



P1020618.jpg
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Alle Bilder mit Aperture 3 nachbearbeitet (Belichtung, Kontast, Helligkeit Sättigung...):

Sehr gelungen, Rocco! :top:
Was sind deine bevorzugten Einstellungen für nachbearbeitungs-freundliche Bilder? Kannst am besten direkt im Einstellungsthread antworten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Habt ihr euch eigentlich schon mal die Funktion I.R (I.Auflösung) samt I.Zoom genauer angesehen? Bei 12MP kann man daraus statt dem maximalen optischen 12-fachen Zoom einen 16-fachen mit 399mm erreichen.

Ich dachte bisher, dass die Qualität darunter ziemlich leiden wird, jedoch bin ich von den Ergebnissen ziemlich begeistert! In Bildschirmgröße erkennt man gar keinen Unterschied und in voller Auflösung nur minimal, dass es sich dabei um kein echtes optisches Zoom handelt.


OOC, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
25mm, ISO80, 12MP, P-Modus, NR -1



OOC, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
399mm, ISO80, 12MP, P-Modus, NR -1, I.R + I.Zoom aktiviert
 
@ VIE:

Du sagst es....
Im Post # 892 vom 21.05.2010 hatte ich schon mal 4 verschiedene Hotel-Zoom-Bilder eingestellt. Da kannst Du oben in der 17.Etage die aufgestapelten Stühle sehen....!
Das ist 16-fach iZoom.


Bild wurde auf Forumsgröße verkleinert und leicht nachgeschärft; - das war`s. Ich nutze ansonsten absolut keine Bildbearbeitung ohne es hier klar zu erwähnen.

Softail.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

also die Motorrad Bilder gefallen mir sehr gut.
Starke Kontraste.
Die Schärfe ist echt gut.
Könntest Du kurz beschreiben was an den Bildern mit Aperture noch geändert wurde?

Eventuell noch mal im Original posten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

also die Motorrad Bilder gefallen mir sehr gut.
Starke Kontraste.
Die Schärfe ist echt gut.
Könntest Du kurz beschreiben was an den Bildern mit Aperture noch geändert wurde?

Eventuell noch mal im Original posten?

Je nach Bild unterschiedlich. Sättigung zum Teil runter, Belichtung, Lichter, Schwarzpunkt, Helligkeit, WB nach Belieben anpassen.

Hier noch wie gewünscht unveränderten Originale ooc (natürlich verkleinert und USM):


Man beachte die Kleine im Tank spiegeln :D
P1020739-Original.jpg




P1020703-Original.jpg







Und hier noch ein ooc und wie oben beschrieben mit Aperture bearbeitet. Nach dem Verkleinern dann noch USM mit PS damit die Schärfe passt:


P1020702-Original.jpg




P1020702.jpg
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Infos und Meinungen, die man hier (im kompletten Forum) findet.
Dennoch eine ergänzende Frage:

hat jemand Konzertbilder (Rock/Pop, Halle/OpenAir), die mit der TZ10 gemacht wurden oder können solche Bilder/Videos aus rechtlichen Gründen nicht gepostet werden?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

hat jemand Konzertbilder (Rock/Pop, Halle/OpenAir), die mit der TZ10 gemacht wurden oder können solche Bilder/Videos aus rechtlichen Gründen nicht gepostet werden?

mit Kompaktkamera dürfen die immer geposted werden ;)

ich hab die Kamera selbst erst seit kurzem, daher hab ich noch nicht die optimalen Einstellungen für Konzerte gefunden. Über Tipps zu den Einstellungen wäre ich sehr dankbar. Meine bisher besten Ergebnisse:

alle ooC, mit P: ISO Max. 800, EV - 2/3, NR -2, Spotmessung, Schärfe +1, Sättigung +1











seltsamerweise sind die mit Blitz besser (hängt aber wohl auch mit der Konzertbeleuchtung zusammen denk ich mal und da ist das kleine Molotow wohl anders als die meisten Venues):



und einmal mit iA ohne Blitz (ist aber ein anderes Konzert, also andere Beleuchtung):

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Das Tolle an der Cam ist, daß man sie immer dabei hat :top:

Alle mit Aperture 3 bearbeitet (Belichtung Farben, Kontraste...):


P1020627.jpg



P1020794.jpg



P1020842.JPG



P1020862%20-%20Arbeitskopie%202.JPG



P1020906.jpg
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die TZ10 Besitzer: wie arbeitet bei Euch der automatische Weißabgleich? Meine TZ10 produziert bei Sonne und hohen Grün oder Blauanteilen öfter mal leicht blaustichige Bilder. Dies lässt sich zwar mittels EBV korrigieren, aber eigentlich sollte der automatische WA ja bei Standardsituationen wie eine Landschaftaufnahme bei Sonne ja doch passen, oder?

Gruß Peter

hier mal ein Beispielfoto, einmal ooc (nur verkleinert) und einmal etwas mit MAGIX Xtreme Fotodesigner nachbearbeitet...
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Wenn auf dem Bild aber weniger Grün- und Blauanteil ist, passen die Farben sehr gut. Evtl. den WB auf manuell "Sonne" setzen?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Mit fester Einstellung auf "Sonne" habe ich schon versucht... der Effekt war aber (fast) der gleiche. Irgendwo habe ich hier noch eine Graukarte rumfliegen, damit werde ich es mal mit manuellem WA versuchen... Vielleicht passen die Farben dann besser. Ähnliches habe ich auch schon von der GF1 gelesen...

Gruß Peter

p.s.: habe mir mal Eure Homepage angeschaut.. wirklich klasse, sowohl im Foto wie im Videobereich. Da sieht man mal wieder, das es hauptsächlich darauf ankommt, ob der hinter der Kamera sein Handwerk versteht. Das sieht man auch an Deinen tollen Bildern und dem Bike-Video mit der TZ10 :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten