• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

eine antwort auf diese frage würde mich auch interessieren.
leider habe ich noch keine antwort von besitzern der TZ10 gelesen, ich hoffe es kommt noch eine antwort.
ich wäre dankbar und würde mich freuen!

was sind schlechte Lichtverhältnisse.
-schlechtes Wetter, Nebel Regen
-Dämmerung draußen
-innenräume, bei Kerzen, Halogen ect....
statische sich bewegende Objekte
-......:confused::confused::confused:

meine Meinung:
-schlechtes Wetter außen, bei statischen Objekten wo Iso bei 80 gehalten werden kann sehr gut, bis Iso 200 gut, Iso 400 brauchbar, darüber Notfall
-Dämmerung dito
-Innenaufnahmen: bis Iso 200 gut, Iso 400 brauchbar, Iso 800 Notfall, Iso 1600 schlecht
-wobei mann zusätzlich zwischen WW und Tele unterscheiden muß . Im Telebereich geht je nach Motivdetails auch Iso 800 noch ganz gut.

gegenüber meiner Canon S90 ist die Tz10 ca. 1 Isostufe schlechter(400=800) ,da die S90 F2 gegenüber 3.3 hat sind dann natürlich Welten dazwischen.

wobei die TZ10 mit dem manuellen Modus bei Benutzung eines Ministatives super Langzeitbelichtungen hinbekommt. Für sich bewegende Motive nehme ich den Blitz wenns geht, da hier alle Cams schwächeln.
Jürgen
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

danke für die antwort!
also für den hausgebrauch ist die tz10 voll kommen ok.
wenn man in der wohnung bei gedämmten licht fotos macht, entweder iso bis max. 400 rauf oder eben blitz.
nachtaufnahmen mit langzeitbelichtungen und guten ergebnissen gehen ohne stativ eh nicht.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass man bei der TZ10, wenn sie per USB angeschlossen ist und als Wechseldatenträger erscheint, zwar die Bilder auf die Festplatte rüberkopieren kann, aber nicht verschieben?

Ich habe Windows XP, wo das mit der Fuji F30 leicht ging. Bei der TZ10 kommt aber die Meldung, dass die Daten schreibgeschütz sind. Jedoch hat weder das einzelne jpg Schreibschutz als Attribut noch ist der Schieber an der Karte entsprechend verschoben?

Für eine Lösung des Rätsels wäre ich euch dankbar (denn immer noch extra löschen in der Kamera nervt)!
Lisa
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass man bei der TZ10, wenn sie per USB angeschlossen ist und als Wechseldatenträger erscheint, zwar die Bilder auf die Festplatte rüberkopieren kann, aber nicht verschieben?

Ich habe Windows XP, wo das mit der Fuji F30 leicht ging. Bei der TZ10 kommt aber die Meldung, dass die Daten schreibgeschütz sind. Jedoch hat weder das einzelne jpg Schreibschutz als Attribut noch ist der Schieber an der Karte entsprechend verschoben?

Für eine Lösung des Rätsels wäre ich euch dankbar (denn immer noch extra löschen in der Kamera nervt)!
Lisa

Ist normal; man kann die Daten nur kopieren. Das Löschen der Daten auf der Karte geht nur an der Kamera selbst - solange sie eingesetzt ist.
Du kannst Bilder aber verschieben, wenn Du die Karte mittels SD-Card Reader anschliesst. Dort funktioniert auch das Löschen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ist normal; man kann die Daten nur kopieren. Das Löschen der Daten auf der Karte geht nur an der Kamera selbst - solange sie eingesetzt ist.
Du kannst Bilder aber verschieben, wenn Du die Karte mittels SD-Card Reader anschliesst. Dort funktioniert auch das Löschen.

Danke Keb!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass man bei der TZ10, wenn sie per USB angeschlossen ist und als Wechseldatenträger erscheint, zwar die Bilder auf die Festplatte rüberkopieren kann, aber nicht verschieben?

(denn immer noch extra löschen in der Kamera nervt)!
Lisa

lisa!
karte rausnehmen, in kartenleser stecken, dateien anstreichen "ausschneiden einfügen"... dann werden sie kopiert und gleichzeitig gelöscht. ;)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich habe gleich die nächste Frage zum Kopieren - diesmal von Filmen.
Gerade ist meine TZ10 angekommen und ich lade meine Dateien bisher immer mit PSE (Fotodownloader) runter. Mit mov ist das ja kein Problem, aber avchd erkennt er wohl nicht.
Wie kopiert man am Besten avchd-Filme auf die Festplatte,wenn man die Pana-Software nicht nutzen will? Eigentlich reicht es ja, mit dem Explorer die Dateien zu kopieren, aber das ist ja eine ziemliche "Klickerei", bis man im richtigen Ordner "stream" ist. Aber dann sollte es ja reichen, die mts-Dateien zu kopieren?
Wofür sind die restlichen Dateien eigentlich gut? :confused:
Und was muss nach dem Kopieren von der Karte gelöscht werden? Nur mts, der gesamte Ordner "avchd" ...?

Edit: Gibt es evtl. ein anderes (Freeware-)Programm, mit dem man ähnlich wie bei PSE die Bilder automatisch von der Karte kopieren und dabei auch gleich umbenennen kann (Aufnahmedatum + Nr.)? Und das dazu auch die avchd-Videos automatisch kopiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich habe gerade ein paar Film-Test durchgeführt. Die BQ ist bei mov und avchd okay und liegt nicht weit auseinander.
Aber der Ton ist bei avchd zwar grundsätzlich besser und klarer, dafür rauscht es aber auch deutlich unangenehmer und die Zoomgeräusche sind deutlicher zu hören. Dann wohl doch lieber mov - klingt zwar nicht ganz so brilliant (aber um Welten besser als bei der TZ5), dafür stören die Nebengeräusche aber auch deutlich weniger.

Wie sind Eure Erfahrungen bei den beiden Videoformaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ich werde mir die kamera auch kaufen.
welche größe der sd karte (2GB, 4GB, 8GB usw.)ist empfehlenswert und welcher hersteller?
worauf muß man noch achten?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

ich habe es getan, die tz10 heute im MM gekauft, dazu ein bissel gehandelt und ne Nikon SD 8GB SDHC Highspeed speicherkarte (laut verkäufer class 4, ob das stimmt?) und eine tasche für 355 euro bekommen. günstiger wäre es im internet auch nicht möglich gewesen.

wenn es ein problem gibt, kann ich die kamera dort wieder tauschen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Glückwunsch! Das Teil ist wirklich gut!

Vielleicht kann ja noch jemand über seine Erfahrungen zu Bild-/Tonqualität/Nebengeräuschen bei den versch. Videoformaten berichten!?

Übrigens: die hier oft erwähnten Billigakkus bei ebay sind seit mind. 1 Woche nicht lieferbar, obwohl sie in der Auktion immer noch als vorrätig angegeben werden. Angeblich kann das bei einer lfd. Auktion nicht geändert werden ... :mad:
Also aufpassen und vorher nachfragen!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Glückwunsch! Das Teil ist wirklich gut!

Vielleicht kann ja noch jemand über seine Erfahrungen zu Bild-/Tonqualität/Nebengeräuschen bei den versch. Videoformaten berichten!?

Übrigens: die hier oft erwähnten Billigakkus bei ebay sind seit mind. 1 Woche nicht lieferbar, obwohl sie in der Auktion immer noch als vorrätig angegeben werden. Angeblich kann das bei einer lfd. Auktion nicht geändert werden ... :mad:
Also aufpassen und vorher nachfragen!

Habe gerade einen bestellt, mehr als 10 Lieferbar.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290396074608&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Übrigens: die hier oft erwähnten Billigakkus bei ebay sind seit mind. 1 Woche nicht lieferbar, obwohl sie in der Auktion immer noch als vorrätig angegeben werden. Angeblich kann das bei einer lfd. Auktion nicht geändert werden ... :mad:
Also aufpassen und vorher nachfragen!
... ich habe gleich eine Info-Mail bekommen, in der mir angeboten wurde, dass ich mein Geld sofort zurück bekomme, falls ich nicht auf den Akku warten möchte. Der soll angeblich in 1-2 Wochen wieder liederbar sein.. Noch warte ich, aber wenn das Teil nicht nächste Woche kommt, werde ich mir mein Geld zurück erstatten lassen...

Zu den Geräuschen beim Filmen: wenn es ganz leise ist, hört man ein leises Geräusch beim Zoomen. Das ist aber so leise, dass man es bei normaler Geräuschkulisse quasi nicht hört. Die Ton und Bildqualität sind wie bei der TZ7 recht gut. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Optimierungseinstellungen für die Fotos der TZ10 im Videomodus nicht unbedingt von Vorteil sind. Mit Schärfe 0 sowie ohne iBelichtung ist die Bildquali der Filme m.E. besser. Ich bin gerade von einem Konzert heute Abend zurück, wo ich mit der TZ10 gefilmt habe. Einmal habe ich 30Minuten durchgefilmt, dann brach erwartungemäß die Aufnahme ab, ließ sich aber gleich wieder starten. Die TZ10 wurde dabei aber auch ordentlich warm (deutlich wärmer als die SX200, die ich vorher hatte) ...

Nach ca. 45 Minuten + ca. 40 Fotos (davon ca. 5 mit Blitz) war der Akku leer... :(. Leider habe ich (noch) keinen 2. Akku...:grumble:. Die Akkukapazität der TZ10 ist wirklich sehr mäßig. :o

Über die Videoquali der Filme von heute Abend kann ich noch nichts sagen, ich kopiere sie gerade auf den PC und habe sie mir noch nicht angeschaut...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm


Genau diesen Händler habe ich mehrmals Angeschrieben.
Keine Antwort auf die Frage ob die auch wirklich gehen in der TZ10.
Habe seit letzter Woche auch eine TZ10 und da haben wir ein Akku
ausprobiert der für die TZ10 sein sollte. Leider
sagt die Kamera !!!!Dieser Akku ist für die Kamera nicht gültig.
Habe Version 1.0 drauf.
Gruß
Anto
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Genau diesen Händler habe ich mehrmals Angeschrieben.
Keine Antwort auf die Frage ob die auch wirklich gehen in der TZ10.
Habe seit letzter Woche auch eine TZ10 und da haben wir ein Akku
ausprobiert der für die TZ10 sein sollte. Leider
sagt die Kamera !!!!Dieser Akku ist für die Kamera nicht gültig.
Habe Version 1.0 drauf.
Gruß
Anto

Hab den 9,45 euro akku hier bei mir, geht wunderbar!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm


Dann warte mal ab. War bei mir auch so, dann kam die Mail:
"Durch einen Lagerfehlbestand kann der Artikel leider nicht, wie mitgeteilt, heute an Sie versandt werden." ...
Darauf habe ich den Händler hingewiesen (weil lt. ebay immer noch mehr als 10 lieferbar waren) und die Antwort war, dass man das bei der lfd. Auktion nicht ändern könne ...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Zu den Geräuschen beim Filmen: wenn es ganz leise ist, hört man ein leises Geräusch beim Zoomen. Das ist aber so leise, dass man es bei normaler Geräuschkulisse quasi nicht hört.

Danke für Deinen Bericht!
Ich habe gerade mal zwei kurze Videos (extra mit Ton, um die Hintergrundgeräusche zu beurteilen) hochgeladen, bei denen man gut das Grundrauschen und auch die Zoomgeräusche hören kann. Ist zwar nicht dramatisch, aber deutlich hörbar. Direkt am TV abgespielt hört es sich bei gleicher Lautstärke komischerweise besser an (weniger Rauschen).
Und dort hört sich avchd trotz Rauschen auch deutlich besser an.

Ist das Zoomgeräusch in dieser Lautstärke eigentlich normal? Bei Youtube gibt´s Videos mit ähnlich "lauten" Zoomgeräuschen, aber auch welche, bei denen es kaum hörbar ist.

avchd: http://www.file-upload.net/download-2463880/00011.MTS.html
mov: http://www.file-upload.net/download-2463928/2010-04-25_0262.MOV.html
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

heute war ich ein bissel spazieren und habe die ersten fotos erstmal nur mit iA gemacht und ein kurzes filmchen gedreht.
die einstellungen die hier empfohlen wurden werde ich noch machen.
meine partnerin wird aber denke ich ehr iA benutzen. iA ist ja auch nicht so schlecht, es kommen zumindest für 10x15 brauchbare fotos bei raus.
bisher bin ich wirklich zufrieden, die ergebnisse habe ich mir aber bisher nur auf dem lcd der kamera angesehen.
schön finde ich es auch, dass die kamera in der tasche die am gürtel befestigt ist, sehr schnell griffbereit ist und man die kamera samt tasche am gürtel gar nicht spürt.
kein vergleich zu einer dslr, was das betrifft. wirklich sehr angenehm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten