• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Bruder (550D), großer Bruder (7D)

AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Auch ich würde Dir raten auf Deinen Bauch zu hören: Hobbys hat man zum Spaß, nicht für die Vernunft! (Dafür ist die Arbeit da...)

Also wenn finanziell kein (großes) Problem: 7D (zumal die 550 noch so neu ist, daß der Preis... etwas höher ist als in 1,2 Monaten)

Wie andere aber auch schon angedeutet haben: Die 50D könnte auch noch eine Alternative sein (wenn auch ohne Video, aber mit guter Haptik...)

Obwohl bei mir eine weitere (gute) Linse "drin" gewesen wäre, wenn ich die 50D genommen hätte, habe ich es definitiv nicht bereut das 7D/15-85 Kit genommen zu haben. (Auch wenn die Entscheidung letztlich meine Frau getroffen hat... ich schwankte immer hin und her ...)
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Bei der 7D hast du in dem Hinblick auch noch den Vorteil, dass der Nachfolger nicht schon vor der Tür steht. Das was bei der 500D 550D geschieht dürfte bei den Einstelligen nicht der Fall sein. Das bedeutet wiederum, dass die Kamera länger supported wird und evtl. auch noch Features nachgereicht werden. Bei der 500D ist ja nicht sicher, dass ein Update für den Videomodus erscheinen wird - gibt ja schon die 550D.

Das nur so als Gedanke, ich weiss nicht wie das wirklich bis jetzt von Canon gehandhabt wurde.
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Da habt ihr recht, ich denke mit einem 7D Nachfolger braucht man bis ende 2011/2012 nicht rechnen. Die 600D dürfte nächsten Sommer auftauchen, die 60D hoffentlichen schon diesen.....
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Hi

Ja, genau die 60D macht mir etwas Sorgen. Die grosse Frage ist, ob Canon etwas baut, was sich im ähnlichen Segment über der 7D positionieren würde. Aber das ist Spekulatius äh Spekulation.

Anders gefragt:

Könnte ich als Anfänger mit einer 550D an eine Grenze stossen? Ich will zwar nicht wirklich Action fotografieren aber wenn ich dennoch Lust darauf habe, soll mir die Cam nicht im Weg stehen. Entfesselt blitzen, was ich unbedingt möchte, muss ich so oder so mit Zubehör machen, da ich nicht nur auf die teuren Canonblitze zurückgreifen will. Ich hab hier zwar noch einen alten Canonblitz, so wäre das Feature der 7D nett, wenn man mal nur Cam und Blitz mitnehmen will. Ich versuche halt jede mögliche Situation durchzuspielen. ;)

Die Leistung der kleinen überzeugt mich eigentlich und ich denke auch, dass sie das bringt, was ich an einer DSLR suche aber ich bin mir nicht sicher ob ich mir einfach den wirklich billigen Body "schön" rede bzw. da mir die Praxiserfahrung fehlt, weiss ich nicht, ob es auch mit dem kleinen Body funktionieren würde.

Mein Ziel ist es, dass ich mir eine DSLR diese Woche hole, weil ich es schon zu lange vor mich herschiebe. Hoffentlich erreiche ich das Ziel zusammen mit euch. Ein paar gute Gedanken sind schon dabei. Danke dafür.

Ich fühle mich gerade so, wie wenn ich, als z.B. Nicht-Pilot, ein Flugzeug kaufen müsste - völlig überfordert von der Technik und deren Nutzen. Etwa so, als würde man eine Frau nach ihrem Wunschauto fragen -> "Das Blaue". :evil: :D

Mfg
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Ich möchte nochmal darauf hinweisen: Glas, Glas, Glas!
Ohne gescheite Linsen macht auch die 7D keinen Spaß! Also wenn die Kohle knapp ist check dir die 550er und ein paar gute Linsen! Den Body kannst du immer austauschen. Aber einen hochklassigen Body haben und dann draufkommen dass man eigentlich besseres Glas haben könnte/bräuchte (dein Bauch wird danach schreien, vorallem mit einer 7D drum) ist auch blöd...

:)
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Bokay hat es eigentlich schon genau getroffen. Wenn du das Geld für die 7D und gutes Glas hast, dann schlag zu. Wenn nicht solltest du dich im Zweifel lieber für gute Objektive statt für einen teuren Body entscheiden. Schade dass du Video als KO-Kriterium hast... sonst wäre die 50D für dich wahrscheinlich tatsächlich die richtige Lösung.

Von der Haptik der 550D bin ich auch nicht überzeugt, aber sie ist eben momentan die einzige SLR mit brauchbarer Videofunktion unter 1000 Euro. Vielleicht wird sich das durch eine 60D ändern, aber wann die rauskommt kann dir natürlich keiner sagen... insofern hilft dir das bei deiner Entscheidung jetzt natürlich nicht weiter.
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

ich möchte mich auch nochmal bokay anschließen.
wenn du 2k € für glas eingeplant hast und dann das geld für eine 7d hast, alles gut, viel spaß.
wenn dein budget kleiner ist => 500d/550d + gute linsen... bringt dir deutlich mehr als eine 7d und kein vernünftiges glas!
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Hi second6,

mich wundert, dass Dich noch niemand gefragt hat, was genau Dir denn an Deiner bisherigen Kamera, den felhlenden Blitzschuh mal ausgenommen, gefehlt hat, oder was Du Dir wünschen würdest. Wofür willst du die Cam nutzen?

Im übrigen stimmt die Sache mit dem "Glas". Alles übrige Geld hier rein. Nicht viele, sondern gute Optiken.

Eine gute Linse kann Dir eine weitere Brennweite unter umständen komplett ersetzen. "Zoomen" kannst auch am PC, aber nur wenn die Pixel auch Qualität eingefangen haben.
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

Hallo second6,

ich denke hier im Forum wirst du nicht viele finden, die dir von der 7D abraten, sie scheint hier schließlich das non plus ultra zu sein. Man will der Königin ihren Rang ja auch gar nicht streitig machen, aber der kleine Prinz, den es neuerdings auf dem Markt gibt, braucht sich wahrlich nicht zu verstecken.

Die 550d macht heidenspass!

Ich hatte vorher eine D90 von Nikon, die wirklich gut verabeitet ist, sehr wertig in der Hand liegt, top funktionen hat und auch sonst ne echt gute Cam ist.

Als ich dann die 550d zum ersten Mal in der Hand hatte, war ich schon etwas überrascht über den riesen Unterschied in Sachen Verarbeitung und Klappen und Schalter.
Daran habe ich mich schnell gewöhnt. Ein riesenvorteil - superleicht die kleine.

Wenn du Anfänger bist, würde ich dir raten, nimm die 550d - bis du ihre Möglichkeiten ausgeschöpft hast, vergeht was Zeit.
Kauf dir lieber vernünftige Optiken und einen BG. Wenn du dort dein Geld gewissenhaft anlegst könntest du den Body später immernoch wechseln, falls noch was bahnbrechendes auftaucht.

Viel Spaß beim Auswählen und Fotografieren.
 
@TO: ich weiß nicht, was du für ein Typ bist, was so den Umgang mit technischen Geräten angeht. Um die 7D wirklich ausschöpfen zu können, musst du dich schon ne ganze Weile mit ihr beschäftigen und ich denke um das Handbuch wirste auch kaum herumkommen.
Das wird bei der 550D wohl eher nicht so sein. Jedenfalls bin ich damals mit meiner 400D prima klargekommen, das Handbuch brauchte ich eigentlich nicht. Als ich die 7D in der Hand hatte war das anders. Mich persönlich würde die 7D sehr reizen, da ich so eine Vielfalt von Einstellmöglichkeiten einfach toll finde. Sie kann einem den Einstieg aber auch etwas schwerer machen.
Mittlerweile weiß ich auch sowas wie das Daumenrad der 7D/XXD sehr zu schätzen. Oder deren großen Sucher.
Dennoch sind mir persönlich die zweistelligen oder die 7D einfach zu groß. Ich möchte die Kamera auch zum verreisen mitnehmen und da will ich keine so große/schwere Kamera dabeihaben.

Mein Fazit: ich würde dir eher zur 550D raten, aber:
Wenn du die 550D aber schon ramschig findest (was ich nicht nachvollziehen kann), dann nimm halt die 7D. Du wirst am Anfang vermutlich überfordert sein... aber wer weiß, vielleicht kannste ihr Potential ja irgendwann ausnutzen.
 
schließe mich der "glas, glas, glas" fraktion an. eine alternative, die dir evtl. besser in der Hand liegt ist ggf. eine 3-Stellige mit Batteriegriff: Mit meiner 400D Ist das ein absolut gangbares mittel, damit auch ich mit meinen relativ großen händen die 400 gut in der Hand habe...
 
AW: Kleiner Bruder, grosser Bruder

...
Könnte ich als Anfänger mit einer 550D an eine Grenze stossen? Ich will zwar nicht wirklich Action fotografieren aber wenn ich dennoch Lust darauf habe, soll mir die Cam nicht im Weg stehen.

Nö. Ok bei Sport haste vielleicht nicht so viele brauchbare Bilder wie mit einer 7D, das ist klar.

Im Endeffekt, überleg Dir, mit welchem Übel kannst Du eher leben:

- 700 (oder was die jetzt bei euch teurer ist) mehr ausgeben als Du eigentlich wolltest

- Eine Kamera in der Hand haben die Dir nicht ganz so sympathisch ist

Wenn das Geld prinzipiell eher eine Rolle spielt, die Optiken, da fließt dann erst das Geld richtig, je nach Deinen Ambitionen. Der Body ist dagegen gar nichts.

LG
 
Ich stand vor einer Ähnlichen Situation. Ich hatte früher viel mit analogen SLRs fotografiert. Die letzten Jahre aber nur mit einer digitalen Kompakten. War völlig ok, aber der Wunsch nach einer DSLR wurde letztlich zu groß. So stand ich dann vor der Wahl...entweder was zum Einsteigen, 500D, oder gleich was, mit (für mich) einer gewissen "Zukunftssicherheit". Die 500D ist eine sehr gute Kamera, aber das Anfassen bei der 7D ist für mich viel angenehmer. Und dann die ganzen Goodies...AF, Sucher, Einstellmöglichkeiten etc. .

Die Vielseitigkeit der 7er finde ich großartig. Und mir sind, nachdem ich die Spielregeln des Fotografierens ja kenne, auch die Einstellmöglichkeiten der 7D kein Rätsel. Sicher, ich bin immer noch am Lernen, aber das macht ja auch einen riesen Spaß! Die Bildqualität und das Handling sind absolut toll. Auch die HiIsoFähigkeit ist super. Für mich wird es diese Kamera einige Jahre tun (müssen), aber ich habe keine Angst, daß mir der Spaß verloren geht.

Klar sind auch gute Objektive wichtig. Aber nach meinem Dafürhalten spricht absolut nichts dagegen, mit einer Kitoptik anzufangen. Und dann, je nach Bedarf erweitern. Ich persönlich habe zwei sehr gute, aber relativ günstige Optiken dazu genommen. Und komme damit bestens klar.

Ich bin heilfroh, daß ich mich für die 7D entschieden habe. Weil ich weiß, daß mir die 500er bald auf den Senkel gegangen wäre. Nicht wegen der Bildqualität, die ist bei der 500D auch einwandfrei. Aber der Rest. Wenn ich jetzt keine guten Bilder mache, dann liegt es definitiv nur an mir.

Das ist aber nur MEINE Geschichte! Aber vielleicht hilfts.

Cheers!
 
Hi

Ich muss vielleicht etwas ausholen. Eigentlich geht es hier um eine Kaufberatung, da ich aber weiss, dass es eine Canon wird (schliesslich haben wir den Urvater der EOS im Haus, eine 650 mit einer 35-70mm Linse und 380EX Speedlite), habe ich es ins Canonforum gepostet.

@schubbser

Mir fehlt ein ordentlicher Weissabgleich, DOF, Bukeh gibts so oder so nicht, bin auf Brennweite beschränkt, mieses Rauschverhalten, ohne Blitzschuh kein Blitz = kein Diffusor, indirekt blitzen für Produktfotos praktisch unmöglich, damit der Input halbwegs vernünftig ist habe ich 5 (!) 6500K Tageslichtbirnen in meine 60x60cm Hohlkehle gehängt, farben werden sind nicht natürlich, Autofokus reagiert oder reagiert nicht, manuell scharfstellen geht nicht, weder Sucher noch LCD lassen das Ergebnis sauber vorausplanen - das sind in etwa die Dinge, welche mich an meiner alten Digicam stören.

Was ich mir wünsche?

Eine Cam, die meinen "nicht" Stil unterstützt dh. egal was ich ablichten möchte, die Cam soll mir nicht im Weg stehen, dass es nicht den Stil ermöglicht, den ich im Kopf habe. Ich bin ein sehr visueller Mensch dh. ich habe das fertige Bild im Kopf, aufgrund der Technik ist es aber oft mit meiner Knipse nicht realisierbar.

Grob will ich die Cam für folgendes nutzen:

Produktfotografie/ Commercial/ Foodfotografie
Street
Architektur
People
Langzeitbelichtungen

(ab und zu wird vielleicht aber auch etwas Action, Makro, Landschaft oder mal ein Partyfoto dabei sein)

-> Das muss die Cam schlussendlich packen, mir geht es dabei weniger um das Genre, sondern um das Bild ansich. Schliesslich sagt der Betrachter nicht "oh, nettes Street-Foto", sondern "oh, nette Strassenbahn" ;)

@OJK

Ich wusste vor ein paar Wochen noch nicht einmal, wie eine 50mm Brennweite aussieht, noch was eine Blende genau ist. Interessiert mich etwas, dann lese und arbeite ich mich relativ gerne und vorallem intensiv ein. Je mehr mir ein Gerät bietet, desto mehr kann ich ausprobieren.

@Christian Miersch

Das ist ja die Masterfrage, ich kann es selber für mich nicht beantworten, da mir einfach das Verhalten und die Ansprüche von mir an die Cam in der Praxis fehlen - vielleicht stört mich die Haptik einer 550D ja nur, wenn ich sie nur wegen dem Angrabschen wegen im Elektromarkt in den Händen halte und vergesse das, sobald ich vor dem Motiv stehe. Ich kenne nur die theoretischen Aspekte dh. eine schwerere Kamera schiesst sich ruhiger, eine kleinere Kamera lässt sich einfacher transportieren usw.
Von den Fotos her ist es egal, welche DSLR ich nehme, das Resultat ist praktisch identisch, einzig der Weg zum Foto und die Handhabung unterscheiden sich bei den Kameras und da kenne ich meine Anforderungen schlichtweg nicht, weil ich keine Referenz habe.
----

Ich habe mich jetzt einfach lange genug mit meiner Kompaktknipse genervt. Bei mir überstehen die Dinge relativ lange dh. ich fotografiere damit seit ca. 2003. Wie bereits geschrieben, diese Woche muss eine neue her...ist zum Glück erst Montag, ich kann mich noch ein paar Tage vor der Entscheidung drücken. ;)

Leider hatte ich noch keine 7D in den Händen, sondern "nur" eine 5D Mark II ging ja um die Bodygrösse. Was mir aufgefallen ist: Wenn ich durch den Sucher schaue, dann habe ich im Vgl zu einer 500D, welche ebenfalls im Regal stand, ein monströs grösseres Sichtfeld:

Liegt das am FF, dem Objektiv oder an der Cam selbst?
Entspricht der Sucher der 7D in der Grösse einer 5DmII oder eher einer 500D?
Sehe ich durch den Sucher einer 550D weniger als bei einer 7D?


Ich war von der Grösse des Suchers der 5DmII absolut begeistert, weil ich einfach "mehr" gesehen habe als bei der kleinen 500D. Damit meine ich nicht z.B 97% Abbildung, sondern die Grösse selbst.

Ich möchte euch wirklich danken, dass ihr euch so freundlich um mich kümmert. Das macht mir den Einstieg wirklich leichter. Zwar kämpfe ich noch immer zwischen den deiden DSLR aber ein paar andere Gedanken zu lesen tut mir gut.

Danke!

Mfg
sec
 
Hey,

also ich habe die 500D und die 7D und zum Thema Sucher kannich nur sagen, dass mich der Sucher der 500D eigentlich nie gestört hat, aber wenn man mal 2 Wochen mit der 7D geschossen hat, wirkt der 500D-Sucher sehr klein und man will nicht mehr durchschauen. :D Ebenso die Haptik (Anfassgefühl und Druckpunkt der Knöpfe).

Wenn man also nichts besseres kennt (oder aus dem Kompaktlager kommt - wie ich mit der Powershot S2IS), reicht die xxxD-Serie von der Verarbeitung her locker aus. Aber wenn man dann mal einige Zeit mit der xxD/7D gearbeitet hat, dann will man nicht mehr zurück :angel: So ging es mir zumindest.

Wie du schon sagst, die Bildqualität ist identisch - es geht nur um den Weg zum Bild...und den finde ich mit der 7D angenehmer.

Gruß
Mark
 
Hallo,
die 7D hat ein Sucher mit 100 % Gesichtsfeld. Bei der 550D 95%.
Hol Dir die 7D, ich bin begeistert. Ich hatte vorher ein 350D mit Batteriegriff (wegen der Haptik) und das war "Spielerei", hatte wenig mit Fotografie zu tun.
Die 7D hat so viele Möglichkeiten, z.B Blitz-Transmitter (absolut genial) !
Hör auf Dein Bauchgefühl...

Tschau
 
Warum lese ich hier ständig, GLAS GLAS GLAS? :ugly:

Der soll sich die 7d kaufen EINE (1) vernünftige Optik und viel Spass haben. Man muss sich nicht sofort 4 Gläser für alles Mögliche kaufen für jeden Anlass und in allen Brennweiten. Und ein Body ist auf jeden Fall wichtig, wenn man einen Body hat mit dem man sich nicht wohlfühlt und keinen Spass macht; helfen auch die besten Optiken nicht!

Also mein Vorschlag; wenn du 2000 € hast:

Canon EOS 7D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, LiveView, FullHD-Movie) inkl. EF-S 15-85mm IS USM LENS-KIT

Mit dieser Linse deckst du einen wirklich schönen Bereich ab; ist zwar nicht Lichtstark, aber wenn das deine erste DSLR ist solltest du nicht drauf achten, wann du die 2.8 Blende einsetzt sondern erstmal lernen zu fotografieren. Bevor du jetzt mit der "mini" 550D anfängst und dir nur TOP Optiken kannst aber beides nicht beherrschst werden die Kopfschmerzen groß.

Fazit: Lass dir nichts einreden, ich fotografiere erst seit 1,5 Jahren und kann mich genau erinnern wie bescheiden meine Fotos der ersten Monate ausgesehen haben. Optiken helfen dir erst dann was wenn du fotografieren kannst... ;)


edit: Sucher? 7d :) hat noch einen "besseren" Sucher als die 5d
 
Zuletzt bearbeitet:
..... Ich hatte vorher ein 350D mit Batteriegriff (wegen der Haptik) und das war "Spielerei", hatte wenig mit Fotografie zu tun.
.......

Naja, man kann es auch übertreiben. :eek::eek::eek:
Sicherlich sind die 3 stelligen klasse Einsteigerkameras. Auf Dauer kann man hier auch Fotografen sehr zufrieden stellen. Damals mit der 350D, heute mit der 550D. Die 7D bietet natürlich mehr. Weitaus mehr.
Nur ob das jetzt nutzen bzw. auch nutzen kann? Man stößt dann ggf. eher an die eigenen Grenzen als an die Grenzen der Technik.

Mit der 350D sowie auch 550D kann man durchaus auch bessere Bilder als mit der 7D machen. Heißt ja nicht nur, weil die 7D teurer und besser ist, werden automatisch die Bilder bestens.

Für viele "normale" Ansprüche, die aber dann immer noch weit weit über den Kompaktknipsen liegen, reicht eine 550D völlig aus. Kommt eben auf die Ansprüche und auf den Geldbeutel an.
Was nützt ein hochwertigerer Body mit x Features und dann ggf. springt gerade noch so ein "gutes" Objektiv raus.
Dann würde ich lieber am Body zurückschrauben und ggf. über 2-3 Objektive nachdenken (z.B. 17-50 2.8, 70-200 4L IS + ggf. Makro), mit denen man von Anfang an zufrieden sein kann.
Den Body kann man in paar Monaten/Jahren immer noch wechseln.

Mfg
 
Hallo,
die 7D hat ein Sucher mit 100 % Gesichtsfeld. Bei der 550D 95%.
Wichtiger ist eher die Vergrößerung. 100% Gesichtsfeld ist zwar auch prima, aber die Faktor 1,0 statt 0,87 ist m.M.n. entscheidender

edit: Sucher? 7d :) hat noch einen "besseren" Sucher als die 5d
Wie bitte? Nix gegen den Sucher der 5D! ;)
Der ist deutlich größer als der der 7D (weil der Sensor größer ist).
 
...
Hol Dir die 7D, ich bin begeistert. Ich hatte vorher ein 350D mit Batteriegriff (wegen der Haptik) und das war "Spielerei", hatte wenig mit Fotografie zu tun.
...

Ja gut, das ist jetzt ein persönliches Gefühl. Ich finde es hat nicht viel mit Fotografie zu tun wenn jemand mit einer Handykamera Fotos macht. Die kleinen Canon sind überhaupt nicht schlecht und für die meisten auch absolut ausreichend. Wer mehr will bezahlt auch mehr. Wenn man mit einer dreistelligen zufrieden ist, sollte man es aber unterlassen eine 7D zu lange zu benutzen, denn hat man sich an etwas gewöhnt kann man kaum mehr zurück.

Gleiches gilt beim Wechsel zu einem 24 Zoll Monitor gegenüber einem 17 Zoll Monitor. Stell dir dann mal nach ein paar Wochen wieder ein 17 Zöller hin, dann weisst du was ich meine. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten