• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fängt der nächste an....

Nochmal, das hat hier nichts zu suchen, hier gehts um die 550D!!


Und schonwieder.. Wer bist du, dass du das so pauschel behaupten kannst? Woher weißt du das?
Auch du bist nicht das Maß aller Dinge.

Kann man diese Diskussion jetzt endlich lassen?
Es ist auch nicht besser wenn du dich für die Diskussion entschuldigst wenn dus dann trotzdem anheizt.

Zum hundertsten Mal, es gibt Leute die weniger wollen und anderen ist es egal, wie oft wollt ihr euch jetzt noch aufregen, noch dazu im falschen thread.
Bitte lies doch einfach mal, still, langsam, um Verständnis bemüht, anstatt andere zu maßregeln. Es ist nicht off-topic, sondern die Antwort auf diese Frage:
Die 500D wird nur keiner mehr kauf. Warum auch.
Was bietet die 500D, was die 550D nicht hat?
Dass sich Diskussionen wie diese im Kreis drehen, ist in Diskussionsforen leider so.
 
Ich denke, dass einige das mit den mehr MP und fast gleichen Rauschen noch nicht verstanden haben. Wenn Du ein 18MP oder ein 12MP Bild bei gleichem Rauschen auf z.B. 1200 Pixel runter rechnest, was extrem häufig gemacht wird, dann hast Du bei dem 18MP Bild als Ausgangsmaterial weniger Rauschen. Zumindest wenn man es richtig komprimiert. Siehe auch hier Unterschiede zwischen 1000D/450D und 500D.

Deswegen haben mehr MP hier einen Vorteil und es ist nicht mit Kompakten vergleichbar. IMO hat Canon bei der 550D ne Menge richtig gemacht.
 
Bitte lies doch einfach mal, still, langsam, um Verständnis bemüht, anstatt andere zu maßregeln. Es ist nicht off-topic, sondern die Antwort auf diese Frage:

Dass sich Diskussionen wie diese im Kreis drehen, ist in Diskussionsforen leider so.

Nein, das ist hier nur mehr eine Diskussion ob mehr Mpix gut oder schlecht sind, das hat nichts mehr mit der 550D zu tun.
Aber es wird eh bald gelöscht werden..
 
Ich denke, dass einige das mit den mehr MP und fast gleichen Rauschen noch nicht verstanden haben. Wenn Du ein 18MP oder ein 12MP Bild bei gleichem Rauschen auf z.B. 1200 Pixel runter rechnest, was extrem häufig gemacht wird, dann hast Du bei dem 18MP Bild als Ausgangsmaterial weniger Rauschen. Zumindest wenn man es richtig komprimiert. Siehe auch hier Unterschiede zwischen 1000D/450D und 500D.

Deswegen haben mehr MP hier einen Vorteil und es ist nicht mit Kompakten vergleichbar. IMO hat Canon bei der 550D ne Menge richtig gemacht.

Das ist Deine persönliche Meinung und die sei Dir unbenommen. Ich werde mir aber keine Kamera kaufen bei der ich erst einen theoretischen Rauschvorteil durch herunterrechnen der Auflösung bekomme.

Ich bin mir relativ sicher dass Canon zur Zeit im Crop Bereich nicht auf das richtige Pferd setzt. Die 7D Ergebnisse im High ISO Bereich finde ich einfach nur gruselig, bei der 550D muss man abwarten. Aber es geht tendenziell in die gleiche Richtung.
 
Ich bin mir relativ sicher dass Canon zur Zeit im Crop Bereich nicht auf das richtige Pferd setzt.

Auch das ist wieder Subjektiv. Für Canon ist es ganz sicher nicht das falsche Pferd, die wissen schon was sie machen.
Canon bedient eben die breite Masse und nicht den Einzelkunden. Bestes Bsp. ist dafür ja das einigermaßen sinnlose erscheinen der 550D.
Aber wem das nicht passt der kann jederzeit umsteigen, bei Nikon gibts schließlich für manche anscheined den heiligen Gral.
 
Ich werde mir aber keine Kamera kaufen bei der ich erst einen theoretischen Rauschvorteil durch herunterrechnen der Auflösung bekomme.

Jeder hat Recht das tun, was man für richtig hält. Der erwähnte Vorteil kann aber auch die praktische Natur haben, für denen natürlich, die solche Kamera kaufen wollen, und es gibt schon viele.. Lassen wir aber diese Diskussion fortsetzen, wenn ich diese Kamera habe, dann zeige ich schnell und deutlich, wie praktisch dieser Vorteil in Wirlichkeit ist.
 
[Leider Offtopic]

Einerseits geht es nicht um das falsche oder richtige Pferd, denn im Grunde genommen zeigen alle Werte/Bilder, dass sich die Rauschwerte, sogar wenn nicht verkleinert wird, verbessern. Nur erhoffen sich manche einen Sprung von der Dampflok auf den ICE. Na Und? Sollen die Mehr-Haben-Woller doch ewig leben..

Andererseits gehöre ich auch zu Denen, die 18MP zu viel finden, denn ich habe nicht nur unsinnig große Daten auf der Festplatte (welche nach Murphy sowieso mit der Festplatte ins digitale Nirvana einfließen werden..), sondern ich habe auch Plakate von 6MP-Bildern gesehen, die gut aussahen, ganz zu Schweigen, dass ich natürlich daran zweifle, dass Hier ausschließlich Plakate gedruckt werden lassen, der Großteil landet im Web oder auf einem 10x15-Papier. (Profis jetzt mal ausgenommen, da gelten andere Vorsätze)

Das ist zu 90% technisch theoretisches Geschwätz, anderes ist aber in einem Special-Interest-Forum nicht zu erwarten.

mfg chmee
 
Auch das ist wieder Subjektiv. Für Canon ist es ganz sicher nicht das falsche Pferd, die wissen schon was sie machen.
Canon bedient eben die breite Masse und nicht den Einzelkunden. .

Vermutlich hast Du einfach nur Recht.

Ich muss mich jetzt zwischen der 5D Mark II und der D700 entscheiden. Tendenziell geht es Richtung Canon aber ich bin mir überhaupt nicht sicher. Ich suche ein Zweitsystem für High ISO und da scheidet Canon im Crop Bereich leider aus.
 
@ BillGehts
Lies die bitte mal den Beitrag von chmee durch und beziehe dies auf das, was ich bereits im Kontext zur 550D gesagt habe.

Vermutlich machen das hier so die meisten, deshalb hat hier des MP-Wahn einen objektiven Vorteil.
 
Ich werde mir aber keine Kamera kaufen bei der ich erst einen theoretischen Rauschvorteil durch herunterrechnen der Auflösung bekomme.

Wozu dich keiner zwingt.
Ich freue mich 18Mpx zu haben:p
Aber egal was kommt, es wird immer herumgenölt "...zu viel megapixel.."
"... zu schlechtes rauschverhalten..." "...zu wenig dynamik..." usw. usf.
ich schreib schon meistens nichts dazu und denke mir dann immer: "Fotografiert doch analog;):p." Ist jetzt nicht auf dich persönlich bezogen, sondern im Allgemeinen.

Keineswegs sind die 18mpx schlecht. Wer sich über datenmengen und etc. beschwert, sollte einfach mal in der Kamera die Einstellung "M" oder "S" für sich entdecken.

Wurde die 550D eigentlich schon bei jemand hier ausgeliefert? Es gibt ja Shops die eine grüne Verfügbarkeit schon anzeigen oder ist das eine Unwahrheit? :evil:
 
Wozu dich keiner zwingt.
Ich freue mich 18Mpx zu haben:p
Aber egal was kommt, es wird immer herumgenölt "...zu viel megapixel.."
"... zu schlechtes rauschverhalten..." "...zu wenig dynamik..." usw. usf.
ich schreib schon meistens nichts dazu und denke mir dann immer: "Fotografiert doch analog;):p." Ist jetzt nicht auf dich persönlich bezogen, sondern im Allgemeinen.

Keineswegs sind die 18mpx schlecht. Wer sich über datenmengen und etc. beschwert, sollte einfach mal in der Kamera die Einstellung "M" oder "S" für sich entdecken.

Wurde die 550D eigentlich schon bei jemand hier ausgeliefert? Es gibt ja Shops die eine grüne Verfügbarkeit schon anzeigen oder ist das eine Unwahrheit? :evil:

Ich rege mich über keine Datenmengen auf, ich speichere jedes RAW zusätzlich zum entwickelten JPEG um es nachträglich noch mal bearbeiten zu können.
 
Vor allem weil die 7D so eine tolle High-Iso cam ist und weil man ja zu 90% nur High-Iso braucht :D (Es ist nicht das Einzelkriterium einer Kamera!)
Und die 18Mpx der 7D nimmt man auch sehr gerne mit.
will man weniger Mpx, verkleinert man einfach das Bild oder nimmt SRaw/S/L usw. Die 7D rauscht für ihre Fähigkeiten durchaus normal, kennt man ihre Fähigkeiten, ist sie ein verdammt mächtiges Werkzeug.

Ich weiß nicht mehr wann ich das letzte mal bei meiner 5DII iso 3200 genutzt habe. Dank F 1.8/ 1.4 / F1.2 geht auch Low-Light mit schön wenig Iso. Und ich bin keiner der empfindlich wegen Rauschen reagiert. Ich bin eher jemand der intuitiv die optimal möglichen Einstellungen sucht. Wer mit dem Streichholz seinen Keller ausleuchtet und dabei 0 Rauschen will, wünscht sich zu viel.

PS: Der Link ist leider nahezu Nichtssagend, denn Tests, die ich nicht selbst gemacht habe, sind mir nichts wert. Es werden einfach mal Punkte vergeben, worauf unter welchen Bedinungen, mit welchen Fehlern, Toleranzen, alles bleibt unklar. Hauptsache es gibt eine Seite wo sich jeder darauf beziehen kann, um etwas sagen zu können, was er in der Praxis nicht selbst erfahren hat.

mfg
 
Für die Megapixel-und-RauschDiskussion gibt es einen eigenen Thread: Pixelwahn oder -segen?
Bitte den Thread lesen und bei Bedarf die Diskussion dort weiterführen.

Und hier sollte es weder um 5DII oder D700 gehen, die 550D ist ein ganz anderes Segment und wird sich weder mit der einen noch mit der anderen vergleichen lassen.

Ich warte schon gespannt auf die ersten Praxisbilder von der 550D.
 
Damit stößt du hier auf taube Ohren ;)
Das hab ich schon 100 mal erwähnt, die Leute entschuldigen sich, und diskutieren dann trotzdem drüber als ob es dadurch ok wär ;)

Wir können die Diskussion ja einfach in Bezug auf das Rauschen der 550D fortsetzen, wenn erste vergleichbare Bilder raus sind;)

Wenn man über die Bildqualität spricht, ist das Rauschen neben Farben, Schärfe, usw. num mal eines der wichtigsten Merkmale.

Apropos Schärfe: Wie sieht es eigentlich mit dem Objektiv aus? Kann man mit dem mitgelieferten Canon 18-55mm die 18Mp eigentlich völlig ausnutzen oder sollte man auf ein Fremdherstellerobjektiv zurückgreifen? (Angenommen es ist ein Bild bei geringer ISO unter guten Bedingungen, so daß das Rauschen vernachlässigt werden kann)

Schließlich ist das selbe Objektiv bei der 500D und 450D ,glaube ich, auch dabei, die weniger MP haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten