• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues 15-85 f/3.5-5.6 IS USM und 18-135 3.5-5.6 IS ?

Das geschmähte efs 17-85/4.0-5.6 USM kostet doch immernoch 599€ in der Canon Preisliste - oder? Ich hab es neulich bei Karstadt in München sogar für 698.-€ in der Vitrine gesehen.

Ich weiß. Hier im Forum geht es für 220€-320€ weg - ein realistischer Preis.

Ein efs 15-85 kommt bestimmt auf 799€ Einstiegspreis.

triangle

Amazon USA

Also, Amazon USA listet es fuer 799$. Umgerechnet waeren es 558€. Also 599€ sind inklusive Bestrafung :D fuer uns in der EU sicherlich realistisch, vielleicht auch a bissl weniger.
 
Amazon USA

Also, Amazon USA listet es fuer 799$. Umgerechnet waeren es 558€. Also 599€ sind inklusive Bestrafung :D fuer uns in der EU sicherlich realistisch, vielleicht auch a bissl weniger.

Naja, also bei Photoscala gibt es die UVPs mit:

EOS 7D (Gehäuse) für 1.649* Euro
und
EOS 7D mit EF-S 15-85 IS USM für 2.299* Euro

Zieht man die 1.649 von den 2.299 ab ergeben sich 650 € für das Objektiv. Und da das Objektiv im Kit meist günstiger ist als alleine...
 
http://www.canon.de/About_Us/Press_..._f3.5-5.6_IS_EF-S_15-85mm_f3.5-5.6_IS_USM.asp

15-85: 799 Euro

Die Strassenpreise werden dann bald vergleichbar mit den Nikon Pendants sein.
Ein stolzer Preis. Dafür müsste die Abbildungsleistung wirklich exzellent sein. Und mit fast $200 Europa-Aufschlag :grumble:
 
Passt doch.

Neues Canon 7D Kit mit EF-S 15-85 IS gegen Nikon D300S Kit mit 16- 85 VR DX.

Bei Canon muss Nikons Erfolg der letzten Jahre einen deutlichen Eindruck hinterlassen haben ;)

Gruß
ewm
 
2 neue "Kitlinsen" von Canon, kann daran nichts schlechtes finden. Das 15-85 ist der Nachfolger vom 17-85, hoffentlich mit besserer Ausbildungsleistung.

Das 18-135 soll einfach die Basis erweitern und Einsteigern mehr bieten, sofern jemand die 65mm zum 18-200er nicht braucht. Klar das nicht jeder was mit den beiden Linsen anfangen kann aber wie es viele hier schon geschrieben haben, das 15-85 wird nach erscheinen so oft im Kit verkauft werden, wie das 17-85 zuvor.
 
Also ehrlich gesagt sind beide Objektive geil:D
15mm sind schon super.
Das 18-135 würd mich aber mehr interessieren. Eigentlich liebäugle ich mit dem 18-200 so als Immerdrauf. Wenn jetzt aber das 18-135 eine bessere Abbildungsleistung hat, würden mir die 135 mm auch reichen.
Zumal ich in 6 Wochen im Amiland bin;)
Vielleicht nehm ich mir eins von dort drüben günstig mit.
Bei dem momentanen Dollarkurs:D

darth_mopp
 
Also das 15-85 ist als Immerdrauf Uralubslinse für mich auch perfekt. Ich denke so wird es vielen gehen, von daher shcon ein guter Zug.

Mal sehen bis erste Eindrücke eintrudeln, dann wird gespart :D
 
Nützt dir aber nicht viel, da du bei der Einreise nach deutschland noch Zoll (ich glaube 6,7%) + MwSt (19%) nachzahlen musst. Zudem kannst du dann Probleme mit der Garantie in Deutschland bekommen.
Das mit der Garantie stimmt und genau deswegen würd ich mir das auch sehr gut überlegen, bzw. denn wohl doch nich machen... aber wenn man ne Weile drüben is und das Objektiv benutzt - ich sehe nicht, wie der Zoll da beweisen will, dass mans nich schon vorher hatte... ups.
 
Nützt dir aber nicht viel, da du bei der Einreise nach deutschland noch Zoll (ich glaube 6,7%) + MwSt (19%) nachzahlen musst. Zudem kannst du dann Probleme mit der Garantie in Deutschland bekommen.
Nur wenn das Objektiv mehr als 430€ kostet oder Du sonst noch was von dort mitnimmst. Dazu müsste der (Strassen)Preis aber bei etwa 650$ liegen oder darunter, je nachdem wo Du einkaufst. Nicht völlig abwegig, aber kurz nach Markteinführung auch nicht unbedingt wahrscheinlich.

Blöd find ich die 72mm Filterdurchmesser (passt nich zu den 67 vom tamron) aber irgenwas ist ja immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten