• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwirrung pur - welche Kompakte? TZ7, LX3, Ixus 870, Fuji F200

Ich bin begeistert von der LX3, und trotzdem – an deiner Stelle würde ich auf die kompakten Ausmaße verzichten und mir eine kleine Einsteiger-DSLR zulegen. Die Aufnahmen deines Kindes kannst du nie wiederholen, da hätte bei mir die Bildqualität absolute Priorität. Es gibt doch schon so kleine, handliche und günstige, und nach allem, was ich bisher gelesen habe, sind diese selbst mit den Kit-Objektiven immer noch deutlich besser und schneller als jede Kompakte. ... Wenn das Kind erst einmal auf der Welt ist, kannst du dir ja zur Not immer noch eine kleine günstige Schnappschusskamera für die Hosentasche zulegen.

Normalerweise versuche ich nicht, Leute von ihren Vorstellungen abzubringen, aber in diesem Fall erscheint es mir zumindest sinnvoll, über diese Alternative wenigstens einmal nachzudenken.

Das kann ich nur bestätigen, ich habe auch mit Komakten verschiedener Hersteller angefangen und bin nun überzeugter DSLRer. Ich hätte viel Geld gespart, wäre ich "vernünftig" eingestiegen.

Grüße von der Ostsee - enterich
 
Ich bin begeistert von der LX3, und trotzdem – an deiner Stelle würde ich auf die kompakten Ausmaße verzichten und mir eine kleine Einsteiger-DSLR zulegen. Die Aufnahmen deines Kindes kannst du nie wiederholen, da hätte bei mir die Bildqualität absolute Priorität.
Ach naja... Die ersten Bilder von meinem Fröschlein hab ich mit 'ner Fuji 4700 gemacht, und die sind prima... Wer will denn im Kreißsaal mit 'ner (D)SLR rumhantieren? Und wer macht Riesenposter von diesen Bildern?

Gibt es eine akt. Kompakte, deren Bilder für diesen Zweck objektiv zu schlecht wären...?
 
Die Lx3 ist eine sehr gute Kamera für den Weitwinkelbereich. Sie geht aber nur bis 60mm. Die meisten Leute können sich nichts vorstellen, wenn der Verkäufer vom Blödmarkt ganz stolz sagt 3fach oder 4fachzoom. Du mußt bedenken eine Lx3 bei vollausgefahrenem Zoom von 60mm entspricht ungefähr der Wahrnehmung eines menschlichen Auges.Das heißt die Kamera sieht bei 60mm das was du als Mensch mit gesunden Augenwerten siehst.
Ich hatte anfangs auch die 3fach Knipsen, die nach 2 Wochen fotografieren
total überfordert waren z.Bp. Zoo, Schiffstour oder dahinten fliegt aber ein schöner Vogel usw. Du solltest überlegen ob dir die 60mm genügen. Denn das eigentliche Zoomempfinden fängt beim menschlichen Auge ja erst bei 60 - 70mm an.
 
Die LX3 hatte ich auch vor kurzem favorisiert. Allerdings ist neben dem "fehlendem" Zoom eher die Langsamkeit ein K.O.-Kriterium. Habe verschiedene Szenarien mit einem Fachmann getestet. Bildquali etc. alles top. Aber als Schnappschusscam absolut ungeeignet. Ist eher was für Architektur und Stillleben. Bestätigt sich auch in diversen Tests (siehe Chip etc.)
 
Eine DSLR hat man nur dabei wenn man auch sicher fotografiern will. Also ein Kompakte gehört schon dazu. So weit wie die LX oder GX geht keine andere und man muss wissen ob man eher der Weitwinkel oder eher der Teletyp ist. Mir kann es in Städten nicht genug weit sein, irgendwas ranzommen fand ich früher mal spannend, heute weniger.

So langsam ist die LX sicher nicht mit f2, siehe dieses Bild bei Bühnelicht und voller Bewegung aus dem LX3-Thread hier im Forum
http://www.bildercache.de/anzeige/20090105-102950-26.jpg
 
Wäge einfach ab, was Dir von Deinen im ersten Posting aufgeführten Punkten am wichtigsten ist, dann wird die Kameraauswahl einfacher. Die IXUS klammer ich für mich mal aus...

Babyfoto ohne Blitz: LX3 - F200EXR - SX200 (evtl., s. HIER)

Babyfoto mit Blitz: alle genannten

Hosentaschentauglich: F200EXR - TZ7 - (SX200, keine Jeans)

Jackentaschentauglich: F200EXR - TZ7 - SX200 - LX3

Rauscharme Bilder bei höheren ISO-Werten: LX3 - F200EXR - SX200 (evtl. siehe hier)

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl eine LX3 als auch eine Ixus 870. Stiftung Warentest hin oder her, die LX3 ist zweifellos besser. Sie muss ja auch besser sein, als eine Kamera mit einem 1/2,3" Sensor. Ebenso ist sie besser, als die Panasonics mit den kleineren Sensoren. Ich hatte mal eine FX500 und da waren Welten dazwischen.

Zudem hat sie sehr viele Einstellmöglichkeien UND die bessere Automatik (im Vergleich zur IXUS). Die erkennt, ob man z.B. eine Landschaftsaufnahme oder ein Portrait machen will und wählt die passenden Einstellungen. Auch wenn's manche als "Knipserei" verteufeln, ich kenne kaum eine Kamera, wo man so schnell so gute Ergebnisse bekommt.

Was ich gar nicht bestätigen kann, ist, dass die LX3 (für eine Kompakte) langsam ist. Strenggenommen ist keine Kompakte eine "Schnappschußkamera", wenn's um Geschwindigkeit geht, dann DSLR... Mit etwas Mühe wird die LX3 äußerst schnappschußtauglich: manuell vorfokussieren, der Schärfentiefebereich für die eingestellte Blende und Brennweite wird im Display angezeigt. So ist die Auslöseverzöerung praktisch gleich null. Für mich ein phantastisches Feature.

Wenn aber was für die Hosentasche gesucht wird, wird's bei der LX3 eng. Da würde ich mir auch noch die Ricoh GX200 näher anschauen. Die spielt in der selben Liga wie die LX3, ist aber noch kompakter. Hat bei wenig Licht aber Nachteile gegenüber der LX3.

Hier kann man Vergleichsbilder ansehen (Die IXUS 870 heißt in USA Powershot 880). Ruhig auch die höheren ISOs anschauen, weil die Testbilder alle bei reichlich Licht gemacht wurden. Ein Bild, das man mit ISO 400 und etwas längerer Belichtungszeit gemacht hat kann durchaus schlimmer aussehen, als so ein ISO800 Testbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könntest du die LX3 aber eigentlich auch noch mit aufführen, habe grad noch eine Jackentaschentest gemacht, und sie hat den Test bestanden... ;)

Ok., ich habe die LX3 nur mehrfach im Laden "angetestet" und sie ist "gefühlt" einfach etwas zu groß für mich. Deswegen dachte ich daß es knapp wäre.


Habe es oben geändert, damit´s stimmt...:)

Gruß,

Rolf
 
Naja, die IXUS 870 ist bei amazon in USA auf Platz 2, bei test.de Testsieger.

Die Lichstatärke der IXUS ist vom Objektiv her stärker als bei den TZ.

Seltsam...

Bei amazon USA tauchen die TZ erst ganz weit hinten auf der Liste auf ...

Esst Schei*e, 50 Millionen Fliegen können nicht irren...
 
Eine Anmerkung noch zum Blitzen mit der LX3:
Im Gegensatz zu den anderen Modellen hat sie einen Blitzschuh. Ich habe mir für 60€ einen Metz 28 AF-3 (Olympus-Ausführung passt perfekt) gekauft, der sehr kompakt ist und wesentlich leistungsstärker als der eingebaute Blitz. Ausserdem ist der Blitz weiter von der optischen Achse entfernt, was das "Rote-Augen-Problem" deutlich reduziert.
 
Immer wieder schön und lustig sowas zu lesen.


Kauf das was Dir am besten liegt.

Jede hat vor und Nachteile

Ich habe die TZ7 wegen Video und Zoom und Kompaktheit

Bilder sind sehr gut und Videos auch.

So habe ich für alles die richtige Kamera denn gerade auch bei Babys ist es immer besser wenn man Fotos und Videos machen kann
 
Hallo Leute,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde...

Danke für die vielen Beiträge.

Also die Ixus ist mal raus.

Bleiben die Fuji und die 2 Lumix-Modelle LX3 & TZ7.

Aus meiner Erfahrung mit der Powershot Pro 90 IS (10-fach opt. Zoom) weiss ich, dass ich die Funktion ab und zu gebraucht habe. Aber ich hatte die Kamera nicht einfach mal so dabei wegen der Größe!

Die Video-Funktion interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Fragt sich ob mein Canon 420 EX Blitz auf der LX3 funktioniert. Kann mir jemand dazu was schreiben?

Was ich nicht verstehe: Die LX3 ist doch von den Abmaßen ungefähr so groß wie die TZ7, oder?

Ich würde es aber wagen und erstmal die LX3 bestellen und testen...

Gibt es hier irgendwo Fotos mit 24 mm WW von der Kamera?
 
Ich würde es aber wagen und erstmal die LX3 bestellen und testen...

Gibt es hier irgendwo Fotos mit 24 mm WW von der Kamera?

Weiß nicht ob es dir hilft, aber hier 2 24mm S/W Fotos von der LX3, allerdings schon komprimiert. Die 1/2000s Synchronzeit macht mit externen Blitz ganz lustige Effektfotos möglich:

3429809614_4f4d3c8d93_b.jpg


3428991227_52b19316bc_b.jpg
 
Also die Ixus ist mal raus.
Bleiben die Fuji und die 2 Lumix-Modelle LX3 & TZ7.
Was ich nicht verstehe: Die LX3 ist doch von den Abmaßen ungefähr so groß wie die TZ7, oder?
Ich würde es aber wagen und erstmal die LX3 bestellen und testen...
Gibt es hier irgendwo Fotos mit 24 mm WW von der Kamera?

Schon mal was von der SUCHE gehört? Du hättest Dir den ganzen Thread sparen können, es läuft zur Zeit fast immer auf diese drei Modelle hinaus für alle wo es nicht mehr als 250g wiegen soll und die mehr als nur 08/15 wollen :D

Die Tz wegen der Brennweite oben, die LX3 wegen unten und und wegen f2 und die F200 wegen kleinster Maße bei gleichzeitig sehr guter Bildqaulität von 28-140.

LX3-Bilder zb
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429520
 
Fragt sich ob mein Canon 420 EX Blitz auf der LX3 funktioniert. Kann mir jemand dazu was schreiben?

Nein, zumindestens nicht vernünftig mit TTL-Messung. Du brauchst einen Blitz für Olympus/Panasonic, wie den oben erwähnten Metz 28 A-3. Einen größeren Blitz würde ich nicht verwenden, wenn ich z.B. meinen Olympus FL36 draufstecke, kann ich die Kamera nicht mehr vernünftig halten

Gibt es hier irgendwo Fotos mit 24 mm WW von der Kamera?

Bis zum Abwinken hier

Ich hab mal ein 24-mm-Bild angehängt. Es wurde mit ISO 400 in einer düsteren Unterführung aus der Hand gemacht.
 
Hi,

die echte und objektive Kritik an den Modellen findest Du hier:

http://www.amazon.com/gp/bestsellers/photo/330405011/ref=pd_zg_hrsr_p_1_2_last

Demnach ist die TZ 7 ohne viel Licht überfordert.

Die IXUS ist auf Platz 2 der Bestselelrliste mit hervorragenden Kritiken.
(amerikanische Bezeichnung beachten)

Die Reihenfolge entspricht NICHT der Bewertung!
Die IXUS auf Platz 2 erhält 'nur' 4 Sterne, viele andere - auch solche die weiter hinten stehen - erhalten mehr, also eine bessere Bewertung.
Wenn es um Tests geht, dann eher dpreview, z.B. hier:
http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/
 
also wenn ich die oben eingestellten Bilder so sehe, frage ich mich, wieso ich mich eigentlich so anstelle..... nach DEN Bildern sollte eigentlich klar sein welche Kamera man nimmt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten