• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ah danke! Dann geht das bei der 420 nicht.
L.G.

Nö, denn die 420 hat keinen Bildstabilisator!
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Kannst Du mit dem Adapter auch auf UE fokussieren?

Weiss nicht genau wie du das meinst? :confused:Auf unendlich stellst du ja eh am Objektiv ein und nicht am Adapter.

Übrigens so sieht der Adapter mit Chip aus:


Sorry, ich hab mich nicht klar ausgedrückt. Manche Adapter sind von der Dicke so gemessen, dass der der UE Fokuspunkt nicht mehr von dem Objektiv erfasst werden kann. Am besten wäre es, wenn Fokuspunkt und die Meterangabe auf dem Objektiv immer genau übereinstimmen. D.h. z.B., wenn ich auf UE fokussiere, sollte am Objektiv-Fokusring genau an der Stelle auch das UE Zeichen zu sehen sein. Danke für die Bilder!
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Bowo, kann es sein, dass mein Adapter wegen dem fehlenden Transistor nicht funktioniert?
Der fehlt naemlich auf meinem ... komisch :confused:
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Also ich habe schon einige Adapter im Netz gesehen, die genauso waren wie deiner. Ich denke das der Adapter einfach die Daten für die Exifs nicht speichert.
AF-Bestätigung sollte aber trotzdem gehen.
 
AW: Adapter für EOS Optiken an FT

es müsste sich jemand finden, der einen intelligenten Adapter baut, so wie es Umrüstungen von Contax N auf Canon EOS gibt (mit allen Funktionen).

Wenn es aus Platzgründen nicht klappt, dann wäre auch ein Canon EOS auf µFT Adapter interessant.

Gerade die guten und halbwegs preisgünstigen Canon Teleoptiken wären eine Wahnsinns Ergänzung auf einer FT Kamera, man denke nur mal an 400/5,6, 200/2,8 und 135/2,0 oder gebrauchte 70-200/2,8, 300/4, 200/1,8, 70-200/4, 300/2,8, 400/2,8, 500/4,5 und 600/4.
Alles mit USM und ohne IS (daher vergleichsweise preiswert zu haben!), aber den gibt's ja bei Olympus in der Kamera.

Selbst für 300-500€ das Stück sehe ich da einen recht großen Absatzmarkt.

mfg
 
AW: Adapter für EOS Optiken an FT

es müsste sich jemand finden, der einen intelligenten Adapter baut, so wie es Umrüstungen von Contax N auf Canon EOS gibt (mit allen Funktionen).

Wenn es aus Platzgründen nicht klappt, dann wäre auch ein Canon EOS auf µFT Adapter interessant.

Gerade die guten und halbwegs preisgünstigen Canon Teleoptiken wären eine Wahnsinns Ergänzung auf einer FT Kamera, man denke nur mal an 400/5,6, 200/2,8 und 135/2,0 oder gebrauchte 70-200/2,8, 300/4, 200/1,8, 70-200/4, 300/2,8, 400/2,8, 500/4,5 und 600/4.
Alles mit USM und ohne IS (daher vergleichsweise preiswert zu haben!), aber den gibt's ja bei Olympus in der Kamera.

Selbst für 300-500€ das Stück sehe ich da einen recht großen Absatzmarkt.

mfg

wird bestimmt mal kommen, denn wenn man der Kamera Daten vorgaugeln kann, könnte man sie auch für eine Optik aufarbeiten, ist nur eine Frage des Bedarfs. Dadurch das Canon EF eines der kleineren Auflagemasses hat, war es bisher nicht von Interesse.

Aktuell zu meiner Optik, ich habe sie nun an meiner EOS am laufen. Ich hätte sie mit grösserem Aufwand auch für M42 hin bekommen und somit sie für mehr Systeme nutzbar zu machen. Es wäre nur ein Eingriff geworden der sehr umfangreich ist. Die gesamte Optik hätte aus dem Gehäuse entnommen werden müssen und das Gehäuse dann nachgearbeitet werden müssen. In wie weit es innen drinnen dann noch Nacharbeit hinter her zieht, kann ich ohne Zerlegung nicht beantworten und wird auch offen bleiben :)

noch ein paar Bilder von dem Umbau. Bilder mit der Optik werden im Canon Bereich folgen.

Bild 1 die beiden Bearbeiteten Bauteile
Bild 2 zusammengebaut
Bild 3 die Justagemöglichkeit die nachgearbeitet werden müsste, hier dient sie nur zur Unendlicheinstellunge nach dem Zusammenbau.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Also auf UE fokussieren funktioniert bei mir. Die Rückmeldung des Fokuspunktes kommt wie gewohnt, auch auf sehr weite Entfernung. Die Objektive lassen sich meiner Erfahrung nach aber noch ein Stück über den UE-Punkt hinaus einstellen, d.h. die Markierung ist ein kleines Stück vor dem UE-Symbol. Hoffe dass dir das hilft.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Eine kleine Frage: Werden die Bilder auch bei großen Blenden exakt fokussiert, oder leuchtet das AF-Licht innerhalb eines gewissen Spielraums, sodass auch es auch leuchtet, wenn nicht richtig scharf gestellt ist?

Gruß
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

@bowo danke das hört sich gut an. Werde mir das Teil bestellen.

@stephansalm gute Frage, würde mich auch interessieren. Ich vermute aber, dass die Fokustoleranz eher durch das AF-Modul der Kamera bestimmt wird als durch den Adapter-Chip (z.b. Small-AF vs. Normal-AF). Habe in dem Zusammenhang auch gelesen, dass die Lage des scharfen Bereichs um den Fokuspunkt herum sich merklich verschiebt, je nach dem ob man beim Fokussieren den Fokusring von nah nach fern oder von fern nach nah dreht (das galt für die E3).
 
AW: Adapter für EOS Optiken an FT

Ich hab ja schon beim Eingangsbeitrag nicht wirklich verstanden wie das funktionieren soll, aber vllt sind folgende Links ja doch interessant.

http://www.fourthirdsphoto.com/blog/?p=21

http://www.fourthirdsphoto.com/blog/?p=134

Hallo

Danke für die Links.

Theoretisch geht es schon, nur durch den AF Chip geht es leider nicht ohne Einbusse von Unendlich. aber auf den Chip will ich nicht verzichten, er macht es wesentlich einfacher.
 
AF-confirm-Adapter und IS

Hi,

wer hat (irgend)einen Adapter auf FT mit AF-confirm chip - und kann mir sagen, ob dann die Firmware noch die manuelle Eingabe der Brennweite für Body-IS anbietet? Sprich - funktioniert der IS für manuelle Objektive noch, wenn man einen solchen Adapter verwendet? Links zu entsprechend funktionierenden Adaptern wären toll.
Hintergrund ist, dass ich evtl. nur die Elektronik aus so einem Adapter brauche, um sie in ein fest auf FT adaptiertes Objektiv einzubauen.

Danke,
chulkee
 
AW: AF-confirm-Adapter und IS

Hi,

wer hat (irgend)einen Adapter auf FT mit AF-confirm chip ... Hintergrund ist, dass ich evtl. nur die Elektronik aus so einem Adapter brauche, um sie in ein fest auf FT adaptiertes Objektiv einzubauen.

Danke,
chulkee

Hallo,

nur kurz: Bei einigen Adaptern sitzt der "Aufsatz" mit dem Chip auf der Ringinnenseite an der falschen Stelle; das kann bei manchen MF-Objektiven, die einen Blendenmitnehmermechanismus haben, dazu führen, dass man die Teile nicht zusammenschrauben kann. In diesem fall ist es wahrscheinlich besonders wichtig, auf auf Rückgabeformalitäten zu achten.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: AF-confirm-Adapter und IS

Hi,

wer hat (irgend)einen Adapter auf FT mit AF-confirm chip - und kann mir sagen, ob dann die Firmware noch die manuelle Eingabe der Brennweite für Body-IS anbietet?

Mit AF-confirm Adapter funktioniert die manuelle Brennweiteneinstellung nicht mehr, da der Chip der Kamera ja vorschwindelt, ein FT-konformes Objektiv zu sein. Die Chips bieten daher eine Programmiermöglichkeit an, um die Objektivbrennweite im Chip einzustellen.

Johannes
 
AW: AF-confirm-Adapter und IS

Hi,

erst mal danke fuer Euere Antwrten!
Den anderen Thread hatte ich schon vorher gesehen, da war aber IS noch nicht erwaehnt (... und das mit dem programmieren hatte ich offensichtlich beharrlich ueberlesen).

Ciao,
chulkee
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Adapterfreunde,

auf Anfrage habe ich mal für alle, die einen OM-Adapter mit AF-confirm vom ebay-Shop Big IS nutzen, eine Anleitung zum programmieren der Brennweite un der Blende gebastelt. Da die Sache am Anfang nicht ganz leicht ist bitte nicht verzweifeln. :(Wenn ihr das Prinzip erstmal verstanden habt, ist es auch ohne Anleitung recht leicht möglich.

Immer dran denken: F4 ist eine Null und Blendenzahl aufwährts immer eine Ziffer mehr.:top:

Anleitung ist als PDF vorliegend.

Nicht verzagen, Bowo fragen. Schöne Tage und vieeel Sonne.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten