• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D & GX20: "Lebende Fossielen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da eine zusätzliche Taste drücken zu müssen, wäre sicher mitunter sehr praktisch. Von meiner Seite eigentlich sogar erwünscht.

:confused: Kannst Du Dir doch so konfigurieren, ist sogar Standardeinstellung :confused:

Bin aber jetzt bis heute spät abend weg, zur Rallye :)

Viele Grüße,

Heiko
 
Generell ist der ABW bei Pentax/Samsung eigentlich nur bei Kunstlich nicht zu gebrauchen. Wer vergisst daran zu denken ist aber im Grunde selber Schuld. Würde ich der Kamera nicht als Kritikpunkt ankreiden.

Joa, sehe ich genauso. Außerdem war der AWB bei meiner EOS-20D bei Kunstlicht genauso unbrauchbar. Der lag zwar nicht ganz so weit daneben wie bei meiner K100Ds, aber weit genug um einen manuellen Eingriff erforderlich zu machen.

Das sehe ich genau andersherum. Das Rädchen, an der K10 und K20 war schon oft für eine ungewollte Verstellung gut, gerade beim einlegen und herausnehmen aus einer Tasche.

Sorry, aber wenn Du deine Kamera nicht ausschaltest, bevor Du sie in die Tasche packst, biste selber schuld. (genauso wie die Leute die bei Kunstlicht nicht daran denken den WB umzustellen ;)) Gerade an den Pentaxen ist der Ein-/Ausschalter so griffig plaziert, daß man ihn nun wirklich intuitiv bedienen kann.
 
Die JEPG-Farben seien oftmals ausserhalb diskutabler Grenzen. Der AF-Nachführmodus sei "phlegmatisch", "unbesonnen" und "verspätet".

Ich finde keinen Fehler in der Veröffentlichung, der Weißabgleich wurde sofort am ersten Tag in meiner K20D verändert, denn auch bei Tageslicht hatte ich einen derben Blaugrünstich bei den Bildern der K20D. Ich finde die Aussagen einfach zutreffend, auch wenn es einigen Leuten nicht passt. Auch die anderen Mängel kann ich nachvollziehen, wer das nicht kann, sollte mal andere Kameras testen die es besser können.
Ich kaufe zwar solche Zeitschriften nicht und lege auch wenig Wert auf deren Aussagen, aber gelogen haben sie sicher nicht, aber das bestätigen ja auch die ganzen Beiträge hier im Forum und die Leute, die nicht schreiben sondern einfach nur zu einer anderen Marke wechseln oder als Zweitsystem aufbauen.

Warum man sich nun über Mängel so aufregt die lange bekannt sind, verstehe ich allerdings nicht.:ugly:

Wenn ich die Mängelliste aufgestellt hätte wäre noch EINIGES hinzugekommen, sie waren also noch sehr nachsichtig mit Pentax.:rolleyes:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt schon, dass die meisten "Fachzeitschriften" entweder Canon oder Nikon immer vorn sehen.
Beispiele:
In der Colorfoto liegen eigentlich immer Nikon-Kameras vor Canon. Selbst die D60 gewinnt den Test gegen die 1000D obwohl die Nikon bei der Ausstattung klar hinten liegt und die Bilder ab ISO 800 total vermatscht.

Genau anders ist es in der FOTOMAGAZIN. Hier ist immer Canon vorn. Schlägt z. B. eine 50D die D300 ganz klar. Der Teufel weiß warum.

Allerdings sind sich alle bei Pentax einig. Nämlich insoferrn, dass diese nicht annähernd in Bildqualität und Geschwindigkeit mit C+N mithalten können. Ich denke da wird dann doch etwas Wahres dran sein.

In der Fotohits wurde ja auch die neue K-M gestestet. Naja, auch nicht die Welt. 132% Farbsättigung, was soll das? Wer will das?

Also liebe Pentaxianer warum soll sich jemand der in die Welt der DSLR's einsteigen will eine Pentax kaufen?
 
Bzgl. Vollformat und Serienbildgeschwindigkeit hätte es bereits zur Anschaffung deiner K20D bereits Alternativen gegeben...
Nur damit das jetzt hier nicht zu verwirrend wird: Ich habe keine K20D und weiteren Pentax Ambitionen seit Erscheinen der K20D frustriert auf Halde gelegt. Ich bin also noch rechtzeitig vom Zug abgesprungen.
 
In der Fotohits wurde ja auch die neue K-M gestestet. Naja, auch nicht die Welt. 132% Farbsättigung, was soll das? Wer will das?

Also liebe Pentaxianer warum soll sich jemand der in die Welt der DSLR's einsteigen will eine Pentax kaufen?

Pentax wählt derjenige der weiss was er will und Fotohits nicht ernst nimmt:evil:

Warum K-m ? Weil solchen Sucher findet mann sonst nur in der Semi-Klasse. Etwa bei eine Nikon D80, Sony A-700 oder Olympus E-30. Weil mann ein perfekt verarbeiteten Body aus Edelstahl bekommt, auch einmalig in der Einsteiger klasse. Ein Stabi auch nicht Selbstverständlichkeit ist (siehe Nikon D60, EOS1000/450, Olympus E-4xx). Den 10MP CCD der einen Canon CMOS oder Olympus LiveMOS in Sachen DR und Farbbrillanz überlegen ist und beim Hi-ISO mehr Details zeigt.

Also genug Argumente für eine Pentax, nicht wahr ?
 
Weil mann ein perfekt verarbeiteten Body aus Edelstahl bekommt, auch einmalig in der Einsteiger klasse.

Ein Pentax-Body ist zwar erstklassig verarbeitet, besteht allerdings "nur" in seinem Inneren aus einem Edelstahl-Chassis. Das Gehäuse an sich ist aus glasfaserverstärktem Polykarbonat. Was allerdings kein Nachteil ist. :)
 
Pentax wählt derjenige der weiss was er will und Fotohits nicht ernst nimmt:evil:

Warum K-m ? Weil solchen Sucher findet mann sonst nur in der Semi-Klasse. Etwa bei eine Nikon D80, Sony A-700 oder Olympus E-30. Weil mann ein perfekt verarbeiteten Body aus Edelstahl bekommt, auch einmalig in der Einsteiger klasse. Ein Stabi auch nicht Selbstverständlichkeit ist (siehe Nikon D60, EOS1000/450, Olympus E-4xx). Den 10MP CCD der einen Canon CMOS oder Olympus LiveMOS in Sachen DR und Farbbrillanz überlegen ist und beim Hi-ISO mehr Details zeigt.

Also genug Argumente für eine Pentax, nicht wahr ?

Also von diesen Behauptungen stimmt gar nichts, außer dass Pentax den Stabi im Body hat, der aber wiederum bei Weitem nicht so wirkungsvoll ist wie ein im Objektiv integrierter Stabi.
Generell nützen weder üppige Ausstattung, noch Wertigkeit, wenn dass eigentlich Wichtige, nähmlich Bildqualität und Performance auf der Strecke bleiben.

Alles in Allem gibt es keine wirklichen Argumente für Petax die zum Kauf anregen würden.
 
...Pentax den Stabi im Body hat, der aber wiederum bei Weitem nicht so wirkungsvoll ist wie ein im Objektiv integrierter Stabi.

Woher kommt solcher Schwachsinn? :confused:

Gibt es dazu Links? Alle Stabi-Vergleichstests, die ich bisher gelesen habe, waren nicht in der Lage einen Unterschied im Wirkungsgrad der beiden Systeme festzustellen. :rolleyes:

Davon abgesehen: um die Bildqualität muß man sich bei Pentax nun wirklich keine Gedanken machen. Einzig Serienbildgeschwindigkeit und AF-C Performance sollten einem nicht allzuviel bedeuten.........
 
Also von diesen Behauptungen stimmt gar nichts, außer dass Pentax den Stabi im Body hat, der aber wiederum bei Weitem nicht so wirkungsvoll ist wie ein im Objektiv integrierter Stabi.

So ein Blödsinn... :rolleyes:
Man merkt, dass du anscheinend Null Ahnung hast und diese auch noch gerne weitergibst.
Man hat kein stabilisiertes Sucherbild, das ist der einzige Nachteil, aber von der Wirksamkeit sind beide Systeme ziemlich gleich.

Generell nützen weder üppige Ausstattung, noch Wertigkeit, wenn dass eigentlich Wichtige, nähmlich Bildqualität und Performance auf der Strecke bleiben.
.

Performance (wer sie braucht) kann man so stehen lassen, aber Bildqualität!?!
Wieder so ein Humbug. :rolleyes:
Hauptsache was gesagt, wa?!
 
Was ist eigentlich das Problem? Der eine findet Pentax gut und kauft sie, der nächste findet sie schei.. ähm schlecht und kauft was anderes. So what?

Deswegen muss man doch nicht aufeinander losgehen...:rolleyes:
 
Jup, schon objektiv betrachtet sind das unhaltbare Aussagen die lediglich die eigene Kaufentacheidung rechtfertigen.. In diesem unterforum ist man sich der schächen des systems bewusst, einzig polemik und fehlinformatin steht man zurecht kritisch gegenüber. Hier liegt beides vor.
 
Hey, ich finde die Pentax auch super und mir ist wurscht, was Xanxx davon hält!

Ja, der erzählt halt Bullshit, aber das werdet ihr ihm auch nicht austreiben.
Und es sollte jeder clever genug sein, seine Kaufentscheidung nicht von einer einzelnen Meinung abhängig zumachen. Ansonsten ist der Kamera-Underdog eh nix für einen...:ugly:

PS: Ihr habt es schließlich auch geschafft, mich von Pentax zu überzeugen! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten