• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wer benutzt noch eine ältere Kompaktkamera?

Ein paar Fotos mit der Sony S85, was ich auf die schnelle auf dem Rechner gefunden habe...
 
Na dann schalt ich mich hier mal kurz mit ein. Ich benutze zumindest manchmal eine Sony H1 (Ok, ist nicht richtig alt, aber hat schon einige Zeit auf dem Buckel). Dachte mir früher die 5MP auf dem 1/2,5 Sensor sind schon zu viel aber wenn man das mit heute vergleicht. Bilder sind in meinen Augen bis ISO200 immer noch sehr gut zu gebrauchen.
Wenn ich am Wochenende mal Zeit hab lade ich vielleicht auch ein paar mal hoch!
 
Ich habe mir vor 3 Jahren von Fuji die F10 und die S5600 gekauft. Beide Cams machen immer noch richtig tolle Fotos. Die F10 hat mir mittlerweile meine Tochter abgeschwatzt und wird noch eifrig gebraucht. Die S5600 hole ich nur noch selten raus, die ist irgendwann von einer Oly E-510 abgelöst worden und als "immer-dabei" habe ich ne Pana TZ3 in der Tasche.
 
Ein paar Fotos mit der Sony S85, was ich auf die schnelle auf dem Rechner gefunden habe...

Als U-Bahn-Fan der F-Züge in Berlin freut mich das natürlich ;) .
 
ich benutze beim wandern gerne meine G2 von 2001
4mpix und ein 1" display - ist sie eine sehr lahme kamera mit einer gruseligen bildqualität jenseits der 200 iso

zu den vorteilen zähle ich allerdings, dass sie dieselben akkus wie meine eos 10D, 30D oder 40D frisst und, dass ich meineSpeedlites verwenden kann :D

hab ich doch so diverse veranstaltungen damit begleitet (man, sah das skuril aus...)

allerdings treten immer häufiger total unscharfe bilder auf und im laufe des jahres werde ich sie durch eine G10 ersetzen...

das klappdisplay ist ein nettes gimmick, wird aber überbewertet:p

der stef
 
Na ja, so richtig kompakt (zumindest im heutigen Sinn) ist sie zwar nicht, aber sie macht immer noch tolle Bilder, meine Olympus C-5060 Wide Zoom die ich mir im August 2008 gebraucht gekauft habe.

Ein kleiner Nachteil ist der optische Sucher, der nur etwa 77% (WW) bzw. 81% (Tele) des tatsächlichen Bildes anzeigt.


Hier ein paar Eckdaten:

1/1,8" Chip mit 5,1 Megapixel

Speichermedien: xD-Picture Card, CompactFlash, Microdrive

Brennweite (KB): 2,8-4,8 / 27 bis 110 mm

Schwenk- und drehbarer LCD-Monitor

Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung und div. Motivprogramme

Top Verarbeitung (Magnesiumgehäuse)


Wer mehr wissen will:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/C-5060_Wide_Zoom.aspx


Liebe Grüße
Rainer
 
Hier ein paar Bilder aus meiner 4 Jahre alten Lumix LS3, die leider inzwischen eine Augenkrankheit hat (Dreck auf dem Sensor).

Beeindruckend: Der Mega O.I.S.

Das Ding fasst sich irgendwie "kompakt" an, ist aber eigentlich gar nicht so klein. Gefällt mir jedenfalls immer noch für "immer dabei".

Gruß
Itaker
 
Na da kann ich noch mit ein paar Bildern dienen. Ich war wirklich überrascht, wie gut sich diese steinalte Kamera unter diesen Bedingungen so schlägt.

Eine Fuji F31fd ist ja noch nicht alt genug, oder?

Stimmt, F2 ist schon sehr praktisch :D . Danke :D .

Ne, die Fuji ist noch nicht alt genug ;) ...auch wenn inzwischen vergriffen.

ich benutze beim wandern gerne meine G2 von 2001
4mpix und ein 1" display - ist sie eine sehr lahme kamera mit einer gruseligen bildqualität jenseits der 200 iso

zu den vorteilen zähle ich allerdings, dass sie dieselben akkus wie meine eos 10D, 30D oder 40D frisst und, dass ich meineSpeedlites verwenden kann :D

hab ich doch so diverse veranstaltungen damit begleitet (man, sah das skuril aus...)

allerdings treten immer häufiger total unscharfe bilder auf und im laufe des jahres werde ich sie durch eine G10 ersetzen...

das klappdisplay ist ein nettes gimmick, wird aber überbewertet:p

der stef

Also ich habe mir bei ebay eine G2 für 69 € gekauft :eek: - vom Händler mit Gewährleistung usw. - bin ja mal gespannt. Das mit den Akkus und dem Blitz hat mich auch gelockt. Und 3,3MB große RAW-Files...schön. Die G10 wäre mir zu teuer gewesen...Schwenki finde ich ganz nützlich für bestimmte Dinge.

Und eine lichtstarke Linse finde ich nützlicher als einen großen Zoombereich, der am Ende nur schwache F4,8 bietet.

Na ja, so richtig kompakt (zumindest im heutigen Sinn) ist sie zwar nicht, aber sie macht immer noch tolle Bilder, meine Olympus C-5060 Wide Zoom die ich mir im August 2008 gebraucht gekauft habe.

Ein kleiner Nachteil ist der optische Sucher, der nur etwa 77% (WW) bzw. 81% (Tele) des tatsächlichen Bildes anzeigt.


Hier ein paar Eckdaten:

1/1,8" Chip mit 5,1 Megapixel

Speichermedien: xD-Picture Card, CompactFlash, Microdrive

Brennweite (KB): 2,8-4,8 / 27 bis 110 mm

Schwenk- und drehbarer LCD-Monitor

Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung und div. Motivprogramme

Top Verarbeitung (Magnesiumgehäuse)


Wer mehr wissen will:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/C-5060_Wide_Zoom.aspx


Liebe Grüße
Rainer

Ok, alte Bridge-Kameras sind auch interessant. Leider gibt es sowas momentan ja nicht mehr wirklich.

Hier ein paar Bilder aus meiner 4 Jahre alten Lumix LS3, die leider inzwischen eine Augenkrankheit hat (Dreck auf dem Sensor).

Beeindruckend: Der Mega O.I.S.

Das Ding fasst sich irgendwie "kompakt" an, ist aber eigentlich gar nicht so klein. Gefällt mir jedenfalls immer noch für "immer dabei".

Gruß
Itaker

Hm, bei DPreview ist diese Kamera gar nicht gelistet?
 
... die leider inzwischen eine Augenkrankheit hat (Dreck auf dem Sensor).

Kurz eine OT-Frage dazwischen: Haben mehrere eurer alten Schätzchen so eine Augenkrankheit? Und kann dagegen etwas unternommen werden? Also auf Deutsch: einschicken?

Ich finde Dreck in einer Kamera ohne Wechselobjektiv erstaunlich :confused:
 
Ich mach noch Fotos mit ner 6 Jahre alten Canon Ixus V2(2,1 Megapixel). Ist mir schon ein paar mal auf den Boden gefallen und hat ne Delle aber macht noch Bilder wie am ersten Tag.:)
 
Keine Ahnung, wie der Dreck dahin kommt ... Ich hatte schon sehr viele Kompakte aber die Lumix ist die erste mit Augenfehler :cool:

Ich habe eine Casio Exilim EX-Z850, die ist schon mal runtergefallen und hat einen blauen Fleck im Display und eine Delle im Metall - Fotos macht sie aber noch wie im Neuzustand.

Gruß
Itaker
 
Ich habe meine Ixus 430 jetzt seit 2004. Damals habe alle auf 6 MP-Kameras geschimpft und 3 MP für das Höchste der Gefühle bei Kompaktkameras gehalten. Heute gibt es 6mpixel.org und man schimpft auf 14 MP ;)

Meine Ixus verrichtet brav ihren Dienst. Sie könnte etwas mehr Zoom, bessere Akkulaufzeit und einen Stabi gebrauchen - wenn ich aber die Bildqualität mit einer F100 vergleiche, sehe ich keinen Bedarf für einen Wechsel. Und selbst die Auslöseverzögerung ist entgegen der landläufigen Meinung nicht schlechter.

Gruß
thommy
 
meine F717 (Erscheinungsjahr 2002) ist leider hinüber, ich suche derzeit nach einer anderen (billigen) Sony Kamera, mit der ich meine Funkfernbedienung weiter nutzen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ebenfalls,

Olympus 760, 765 und 770 für Tochter, Frau und mich funktionieren immer noch einwandfrei. Hoffentlich bleibt's noch lange so.
 
Ich habe immer noch meine erste Digitale:

Sony DSC S-70

(Erscheinungsjahr 1999 ! - habe sie in 2000 erstanden, damals für 1.400,- DM! Wahnsinn! Deshalb auch immer gehegt und gepflegt!)

3,3 MP, 3x-Zeiss-Zoom, Mtallgehäuse, schon LiIon-Akku!

Ausdrucke bis A4 sind tlw. super!
Ist eher eine Kamera für den Nahbereich, nicht so gut bei Unendlich.
TRotz fester ISO 100 habe ich von so manchem Popkonzert (mit Töchterchen...) gut brauchbare Fotos machen können, sogar in Postergröße an der Wand.
Ist nur halt nicht sehr ..... schnell (also schnarchlangsam) - und kompakt ist anders. Meine Oly 790 SW ist nur halb so dick....
 
Kurz eine OT-Frage dazwischen: Haben mehrere eurer alten Schätzchen so eine Augenkrankheit? Und kann dagegen etwas unternommen werden? Also auf Deutsch: einschicken?

Ich finde Dreck in einer Kamera ohne Wechselobjektiv erstaunlich :confused:

der thread ist kool!

ich habe eine canon powershot a520, die sogar ein wechselobjektiv hat, (im nachhinein leider) habe ich mir nie ein wechselobjektiv gekauft...

ein nachlassen der bildqualität ist mir bislang nicht aufgefallen.

jetzt habe ich mir eine canon sx1 zugelegt. mal sehen, wie ich in der zukunft die a520 vernachlässigen werde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten