• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Wünsche dir viel Freude mit deinem neuen System ! Ein wenig verwundert bin ich aber schon, wenn ich deinen ausführlichen Bericht so lese. Wenn dir der Sucher der E-3 schon winzig vorkommt und du dich dann für eine 520er entscheidest - wie ist dein Eindruck dann jetzt erst ! :confused:
Also vom Sucher hast du dich auf jeden Fall verschlechtert (gegenüber deiner 30D). Und von der Dynamik (zumindest in RAW) ebenfalls merklich. Okay, die 520er ist natürlich viel kompakter als die 30D aber eine Gewinn an der Haptik sehe ich hier auch nicht, die beiden liegen maximal gleichauf. Die Linsen von Olympus sind wirklich gut, das kann niemand leugnen. Aber dafür rauscht es bei dir nun in High ISO mehr. Ich will dir die Freude nicht verderben, aber ich denke, dass sich dein Enthusiasmus nach ein paar Wochen wieder relativieren wird. Wenn, dann hättest du schon die E-3 nehmen müssen, aber die ist dir ja zu schwer. Du wirst sehen, jedes System hat Vor- und Nachteile.

l.G. Manfred
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Man glaubt es nicht, da wechselt jemand zu Olympus:eek:;)

Weiterhin viel Spass.:top:

Wer solche Emotionen hat, der kann damit nur glücklich werden:lol:


Vg Andy
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Wünsche dir viel Freude mit deinem neuen System ! Ein wenig verwundert bin ich aber schon, wenn ich deinen ausführlichen Bericht so lese. Wenn dir der Sucher der E-3 schon winzig vorkommt und du dich dann für eine 520er entscheidest - wie ist dein Eindruck dann jetzt erst ! :confused:
Also vom Sucher hast du dich auf jeden Fall verschlechtert (gegenüber deiner 30D). Und von der Dynamik (zumindest in RAW) ebenfalls merklich. Okay, die 520er ist natürlich viel kompakter als die 30D aber eine Gewinn an der Haptik sehe ich hier auch nicht, die beiden liegen maximal gleichauf. Die Linsen von Olympus sind wirklich gut, das kann niemand leugnen. Aber dafür rauscht es bei dir nun in High ISO mehr. Ich will dir die Freude nicht verderben, aber ich denke, dass sich dein Enthusiasmus nach ein paar Wochen wieder relativieren wird. Wenn, dann hättest du schon die E-3 nehmen müssen, aber die ist dir ja zu schwer. Du wirst sehen, jedes System hat Vor- und Nachteile.

l.G. Manfred

Ich habe das so gelesen, dass er, nachdem er die E-3 aufgrund der Groesse wieder beiseite gelegt hat den Sucher der E-520 als "Kulturschock" bemaengelt ...
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Ein wenig verwundert bin ich aber schon, wenn ich deinen ausführlichen Bericht so lese.
l.G. Manfred

Hallo @mani,
ach Ihr immer mir eurem "Rauschen".
Ich hatte da noch nie Probleme mit. Nachts schlaf ich nämlich meistens.;)
Und selbst wenn es mal etwas grobkörniger wird. Das hatte ein 400er Film früher auch. Ok, mit dem Sucher geb ich dir an der G1 recht. Da störte mich aber das Geflimmer. Ausserdem gibt's da noch keine umfangreichen Optiken. Und an der E3 kam mir gar nix winzig vor. Und den Gewinn an Haptik sehe ich nicht, sondern ich fühle ihn wenn ich sie anfasse.
Und wenn mein "Enthusiasmus" nach Wochen wieder verebbt, nehme ich einfach meine Canon zur Hand und frage sie, ob sie mir nochmal verzeiht. Ja, diese Vor- und Nachteile *ggg* Das ist schon ein "Kreuz" damit.:ugly:

mfg und komm gut rein ;)
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

... und ein erneuter Bestätigungs- und Schulterklopf-Thread kommt hier immer sehr gut an, sei gewiss - du hast ja schon die entsprechenden Antworten bekommen.
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Die befürchteten Verzeichnungen des Kit-Objektivs lassen sich i.Ü. mit einem Klick in STUDIO rausrechnen.

Danke für den Tip. Aber die Masters, die ich mir mal so probehalber raufgespielt habe, läuft schon sehr langsam auf meinem alten Mac (Vers.10.4.11).
Ist STUDIO da anders, flotter? Oder greift das ineinander ?

mfg
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

... und ein erneuter Bestätigungs- und Schulterklopf-Thread kommt hier immer sehr gut an, sei gewiss - du hast ja schon die entsprechenden Antworten bekommen.

Ich sehe das eher als ein "Kaufen aus dem Bauch raus und wohl fühlen"-Thread an. Reicht ja, wenn alle Markenfetichisten der anderen Hersteller an Olympus kein gutes Haar lassen. Denn schliesslich kann nicht sein, was nicht sein darf.
Du glaubst gar nicht, wie das ewige Gebashe nervt!

@jomibi
Schön, dass du auf dein Bauchgefühl gehört hast, denn mit einem zufriedenen Bauch macht man auch eher emotionale Bilder wie mit einem reinen Werkzeug. Die Canon 30D ist auch heute noch ein solides Arbeitstier, technisch sehr gut und die Optiken von Canon (vor allem L) stehen den Zuiko Objektiven auch nicht wirklich nach. Aber so lange dein Bauch dir nicht sagt, dass du die Farben magst oder das was die Kamera produziert wirst du auch mit einer 1D nicht glücklich.
Die Kombi E520+1260 SWD ist schon ne Menge Kamera und Glas fürs Geld. Und ich sehe auch wenig, was man damit nicht fotografieren könnte.
Und was das Rauschen angeht: Wofür gibt es Software wie NeatImage oder NoiseNinja? Kann man auch dadurch jagen und das Bild optimieren.
Das angehängte Bild ist für deine innere Ruhe ;) Das ist mit einer 4015-2er Kitlinse gemacht, Exifs sind ja drin.

Björn

PS: Studio bietet mehr Möglichkeiten aus RAW zu entwickeln, die 99 Euro lohnen sich meiner Meinung nach.
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Die c5050 hatte ein ab f1,8 objektiv nicht f2,8.

LG
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Und wenn mein "Enthusiasmus" nach Wochen wieder verebbt, nehme ich einfach meine Canon zur Hand und frage sie, ob sie mir nochmal verzeiht. Ja, diese Vor- und Nachteile *ggg* Das ist schon ein "Kreuz" damit.:ugly:

mfg und komm gut rein ;)

Es kommt eben immer auf den Einsatzzweck an. Wenn du, wie du schreibst, eher ein Fotograf bei stets ausreichendem Licht bist, der einfach nur eine gute, aber dabei kompakte Kamera möchte, dann fährst du bei Olympus mit der E-520 sehr gut, vor allem wegen der feinen Objektive. Und manchmal muß man eben Pragmatiker sein. Ich für meinen Teil habe mir als Zweitsystem dein Erstsystem zugelegt - die besagte 30D. Für meine Zwecke ist sie - in Verbindung mit dem 400er Tele - eben merklich besser als meine E-510.

Beste Grüße und viel Spaß noch mit deinem neuen System
Manfred
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Ich habe vor einem Jahr meine 30D mit diversen L-Objektiven verkauft und habe dann erstmal nicht fotografiert (Referendariat), um nun auch bei Olympus zu landen. Bin auch total begeistert. Habe mich aber für die E-3 entschieden auch mit dem 12-60 und dazu noch das Sigma 70-200. Derzeit fotografiere ich aber mit einem alten Balgengerät mit Adapter und bin rundum glücklich.

Mit den Farben stimmt auch. Ich hatte mal die 2100 UZ und war hin und weg. Diese Cam und deren 2 MPix Fotos waren dann doch der Grund wieder zu Olympus zurückzukehren.
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Ich sehe das eher als ein "Kaufen aus dem Bauch raus und wohl fühlen"-Thread an. Reicht ja, wenn alle Markenfetichisten der anderen Hersteller an Olympus kein gutes Haar lassen. Denn schliesslich kann nicht sein, was nicht sein darf.
Du glaubst gar nicht, wie das ewige Gebashe nervt!

/Mod-mode aus

Komisch, aber ich stelle immer wieder fest, dass gerade hier besonders negativ über andere Fabrikate (oftmals gerne mit C*, N* oder ähnlich "verschleiert") geredet wird, während ich immer alternativ wieder feststelle, dass gerade User anderer Marken (ja, auch Canon- und Nikon-User) häufig sogar bei Anfragen in den entsprechenden Markenforen oder bei allgemeiner Kaufberatung Oly durchaus empfehlen (z.B. in Bezug auf Preis/Leistung) bzw. empfehlen, einen Wechsel nicht vorzunehmen.

Insoweit erscheint mir das zumindest zum Teil schon als eine fixe Idee - ich kenne kein anderes Unterforum, in welchem derartige ständige Bestätigungsthreads (dass man die richtige Entscheidung getroffen hat und selbst Ärger hinnehmen soll, da es ja bei den "anderen" nur noch "viel schlimmer ist" - Regen/Traufe-Effekt) immer wieder an der Tagesordnung sind.

Ein wenig Realitätsbewusstsein tut manchmal gut ... und ja: ich habe 3 Oly-DSLRs und auch div. Geräte anderer Marken ...

/Mod-mode ein
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

@commendatore
Auch als Mod hast du eine Meinung, und egal wie die aussieht, sie sei dir gelassen.
Ich für meinen Teil beteilige mich nicht an Markenkriegen, ich stehe bei keinem der Hersteller auf der Gehaltsliste und weiss, dass die anderen Hersteller auch hervorragende Geräte bauen, mit denen man das gleiche machen kann wie mit Olympus: BILDER!
Mich hat es einzig erfreut, dass jemand auf seinen Bauch gehört hat, statt dem ewigen Technik-Blabla hinterherzurennen. Und auch, wenn er aus technischen Gesichtspunkten sich mehr Nachteile wie Vorteile eingekauft hat, ist sein Bauch mit der Entscheidung zufrieden. Und ich denke, dass ist das einzige was wirklich zählt. Denn nur wer sich mit seinem Equipment zufrieden fühlt kann wirklich gute Fotos machen.
Ein gutes Beispiel dafür ist auch "manifredo". Er fährt ja auch zweigleisig und ist sehr zufrieden mit seiner neuen 30D und dem 400er vorne drauf. Und die Fotos die er damit macht sind bemerkenswert (man siehe den Häher von ihm an!). Mit einer Olympus ist technisch vielleicht das gleiche möglich, aber eben nur wenn man sich auch wohl fühlt. Spielt der Bauch nicht mit ist es Essig!

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@franz.m
Danke für die Korrektur. Wie verhält es sich denn beim 70-300mm? Bei dem habe ich es noch nicht getestet.

Mein Glaspark ist im Profil zu sehen, zusätzlich kommt morgen oder Mittwoch noch das Sigma 105mm dazu.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo .
Aber ist Es im Normalfall nicht so das "Unendlich" für jede Brennweite Anders ist und eigentlich bei einem Zoom auf die Endbrennweite -> größte Brennweite bezogen ist ...; ansonsten wären die Objektive ja doch parfokal.

Auch mein sigma 50-150 f2,8 ist nicht parfokal aber unendlich bleibt auch beim zoomen unendlich (es gibt einen genauen strich zum einstellen).

Meine "wie" beschreibung stammt von oly selbst (support) .

LG
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

commendatore: vielen Dank für diesen Post, du sprichst mir aus der Seele! So gerne ich mit Olympus fotografiere, das von dir beschrieben "Phänomen" ist mir hier (und auch in anderen Foren) auch schon oft sehr negativ aufgefallen. Bekanntermaßen bellen ja noch immer die vermeintlich getroffenen Hunde - in diesem Fall hier ist das meiner Meinung nach sehr schade, da im Grunde schlicht unnötig und lediglich rufschädigend.
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

ich kenne kein anderes Unterforum, in welchem derartige ständige Bestätigungsthreads (dass man die richtige Entscheidung getroffen hat und selbst Ärger hinnehmen soll, da es ja bei den "anderen" nur noch "viel schlimmer ist" - Regen/Traufe-Effekt) immer wieder an der Tagesordnung sind.

Ich kenne auch kein Forum, in dem ständige Selbstzerfleischung und das Runtermachen einer Marke so an der Tagesordnung ist wie hier ;) ... insofert sind die paar Wohlfühlthreads doch ein angenehmes .. wenn auch etwas zu leichtes ... Gegengewicht dazu.
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

Und jetzt geht der ganze Schlamassel erst los:

- null Dynamikumfang
- Rauschen, Rauschen, Rauschen
- ein Hersteller kurz vor der pleite

Und dafür hast du jetzt gefroren.

Viel Spaß mit deiner neuen.

Gruß Mono

Wer erzählt eigentlich immer so einen Quark mit "Olympus ist Pleite" o.ä?

Dieses Zeug liest man schon seit Jahren und wer bei Google sucht, findet Meldungen seit Jahren über Pentax, Panasonic, Olympus ja sogar Sony, Canon und Nikon wurden bereits erwähnt.

Ist alles nicht so ernst, als das es nicht weitergehen würde. Natürlich sind nicht nur durch die Finanzkrise etliche Unternehmen in finanziellen Engpässen. Allerdings darf man auch nicht vergessen, daß Olympus nicht gerade eine kleine Nummer ist. In Europa sind die mit die Größten, anders als in den USA Beispielsweise (im Kamerasegment)

Olympus liefert aber nicht nur Kameras sondern auch technisches und vor allem auch medizinisches Equipment.

Ich selbst kenne einige Arztpraxen und ein Krankenhaus die Olympus Geräte verwenden. Das mit den Kameras ist nur ein Zweig dieses Konzerns.
Das sieht man auch sofort bei Besuch der Webseite von Olympus.

Ich würde mir also keinen großen Kopf machen und eine E520 ist bis auf das AF Problem im Dunklen eine sehr gute Kamera mit hervorragenden Bildern. :top:
 
AW: Oly? Die kauf ich euch ab. (Einige Gedanken dazu)

Es wäre doch gelacht, wenn wir einen bislang durchgängig freundlichenThread mit höflichen Umgangsformen nicht doch noch gekippt bekommen. Also lasst uns bitte den üblichen Bullshit bequatschen (Rauschen, Frontfokus usw.), damit die Welt wieder in Ordnung kommt. Hier wird sich nicht gefreut, godverdomme!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Auch mein sigma 50-150 f2,8 ist nicht parfokal aber unendlich bleibt auch beim zoomen unendlich (es gibt einen genauen strich zum einstellen).

Meine "wie" beschreibung stammt von oly selbst (support) .

LG

Moin moin :).
Okay - dann kommt Das bei den Olys so "hin" :cool:. Bei meinen KoMis u. Pentaxen war Das etwas Anders :angel: ...
Andererseits vereinfacht Das so manche "Einstellerei" ;).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten