• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[[50D+17-55 2.8 IS]] besser als [[5D II+24-105 4 IS]]

Hier sind die Bilder.

Gruß,

Karl-Heinz

Vielen Dank.

Die Bilder in der Forumsgröße nehmen sich ja eigentlich nix, aber das ja auch nicht verwunderlich.

Den 100% Crop finde ich bei der 50d deutlich schärfer als bei der 5d II.
Das Rauschen, besonders die weißen Punkte sieht bei der 50d auch irgendwie nach Schärfungsartefakten aus. Was ja bei der Einstellung 0 bei DPP eigentlich nicht sein kann.

Wie sehen das denn die anderen?
 
Vielleicht finde ich das ja nur so, aber in meinen Augen hält die 50D rauschtechnisch noch ganz gut mit. Ist zwar nur 0,5fach ISO aber trotzdem angesichts der Pixeldichte nicht schlecht.
 
O je, Du hast recht. Beim 50D-Bild hatte ich schärfung auf 3. Hab das Bild ausgetauscht.

Danke,

Karl-Heinz

Puh ich dachte schon ich bin total bekloppt :D


Ja jetzt seh ich ehrlich gesagt (fast) keinen Unterschied mehr in den Bildern.

Also viel mehr als eine Blende liegt die 5d II aber nicht vor der 50d.
Zumindest laut diesem Testbildern.

Das Rauschen ist doch wirklich (fast) identisch in dieser Konstellation.
 
Puh ich dachte schon ich bin total bekloppt :D...

tut mir leid...

...Ja jetzt seh ich ehrlich gesagt (fast) keinen Unterschied mehr in den Bildern.

Also viel mehr als eine Blende liegt die 5d II aber nicht vor der 50d.
Zumindest laut diesem Testbildern.

Das Rauschen ist doch wirklich (fast) identisch in dieser Konstellation.

Hmm... Ja, das seh ich nach diesem Test wohl auch so.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Falls es nicht zu viel Mühe macht: Kannst du die ISO 100-Vergleiche bei Gelegenheit noch mal jeweils um eine Blende abgeblendet machen?

Das 17-55, welches ich mal hatte, lief (erst) ab f4 zu großer Form auf.
 
Finde die 5DII schärfer. Kann das sein?

Ja, ich auch. Wobei die Schärfentiefe relativ gering ist (und nicht völlig identisch), möglicherweise saß der AF beim 5DII-Bild einen Tick genauer. (Nur eine Möglichkeit, denke ich eher nicht.)

IMO wäre es einfacher, einen Vergleich bei gleichem Abbildungsmaßstab vorzunehmen, also nicht bei gleichem Motiv-Kamera-Abstand.

*winkt* Florian
 
So, mal was anderes, nämlich 5DII mit meinem (umgebauten) 17-55 bei Blende 2,8 und 3200 ISO.

Bild 1: Gesamtansicht
Bild 2: verwendbarer Ausschnitt (je nach Motiv 8-10 MPixel)
Bild 3: Crop 1:1

Gruß,

Karl-Heinz
 
Also wenn ich das immer mit den hohen ISO Zahlen lese muss ich mir
kopfschüttelnd vorstellen, wie man ( oder der Ein oder Andere ) mit einem
Auto immer nur Vollgas fährt.
Vermutlich werden doch die tollen hohen ISO Werte nur bei 1 % aller gemachten
Bilder wirklich genutzt - und dann kann man nur wenige Bilder hiervon auch
wirklich anschauen.
Oder !?!


Gruss Börnie
 
...Vermutlich werden doch die tollen hohen ISO Werte nur bei 1 % aller gemachten
Bilder wirklich genutzt - und dann kann man nur wenige Bilder hiervon auch
wirklich anschauen.
Oder !?!


Gruss Börnie

Hab grad mal meine Statistik angeschaut. Circa 8% meiner Bilder (das wären dann knapp 6000) hab ich mit 1600 ISO und darüber gemacht. Anschauen kann man die schon.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Also wenn ich das immer mit den hohen ISO Zahlen lese muss ich mir kopfschüttelnd ...

Es geht hier ja um Vergleiche zweier Kameras.

Da sieht man halt die Unterschiede unter Extrembedingungen wesentlich einfacher als bei normalen Bedingungen.

Bei ISO 100 gibts wie gezeigt logischerweise gar keinen Unterschied. Bei ISO 400 würde ich das jetzt auch einfach behaupten.

Also muss man schon was Extremeres nehmen, um Unterschiede deutlich zu machen.

Jeder kann dann ja selbst entscheiden wie praxisnah das für ihn ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten