• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

ich habe hier im forum gelesen, dass der ton bei der videoaufzeichnung bei der fx500 schlecht sein soll. könnt ihr das bestätigen oder noch besser wiederlegen?
 
Ja das würde mich auch interessieren.
Nachdem ich nun weinenden Auges mich von der NV100 verabschiedet habe, würde mich interessieren, wie denn die FX500 im Videobereich so ausschaut?
Wäre toll, wenn mal ein FX500 Besitzer ein Video in 1280HD hochladen würde. Unbearbeitet, so wie es aus der Kamera kommt. Bei Vimeo ist meistens der Kram schon runtergerechnet.
Wäre toll.
Grüße
 
Vielen Dank Har,
na das sieht ja ganz brauchbar aus.
Im Vergleich zur NV100 ist das Video deutlich detailierter.
Es rauscht zwar deutlich mehr, der Ton ist auch klar schlechter, aber die Schärfe stimmt. Jetzt muß ich schauen, daß ich noch eines bei Lowlight finde und wenn das auch ok ist, dann wird es die FX500. Hab echt keine Lust mehr. Die LX3 war schnell gefunden für mich, aber Frau will was Kleines mit Videofunktion. Denke die FX500 passt.
Nochmal Danke für den Upload.
Grüße
 
Denke die FX500 passt.

Was die Größe angeht, dreimal.:top:

2802283653_ee99be476c_o.jpg
 
hmm, also danke erstmal für das video, allerdings beantwortet das nicht meine frage. kann nicht jemand mal bitte ein video reinstellen, bei dem mit einer person ein dialog geführt wird? ist es eigentlich nicht total blöd das mikro oben an der kamera anzubringen? es ist doch nie auf das geschehen gerichtet.

ach ja noch eine frage zur lx3: istdas objektiv nicht total hinderlich für taschen? ich meine es will sich doch nicht jeder diese teure ledertasche holen...
 
ach ja noch eine frage zur lx3: istdas objektiv nicht total hinderlich für taschen? ich meine es will sich doch nicht jeder diese teure ledertasche holen...
Zu den LX3-Taschen gibt es natürlich einen eigenen Thread hier.:D
Kurz gesagt: Nein, ist es nicht. Eine kleinere Tasche wird dann eben in der Mitte ausgebeult, was geht da das restliche Gehäuse so dünn ist dass genug Stoff/Leder da ist.
 
Zu den LX3-Taschen gibt es natürlich einen eigenen Thread hier.:D
Kurz gesagt: Nein, ist es nicht. Eine kleinere Tasche wird dann eben in der Mitte ausgebeult, was geht da das restliche Gehäuse so dünn ist dass genug Stoff/Leder da ist.

Ähm Shink,
bitte nicht persönlich nehmen, aber aus meiner Sicht ist es das schon. Ich hatte die FX500 den halben Sommer in der Hosentasche. In einem dünnen Microfaserbeutelchen versteht sich. Die LX3 bekomme ich eben wegen des vorstehenden Objektivs nicht in die Hosentasche. Vielleicht ist das der angesprochene Unterschied. Sorry.:o
 
Hmm... naja, ich hatte nicht gedacht dass er mit "Taschen" Hosentaschen meint und überall anders bekommt man die LX3 ja wohl rein (Handtasche, Sporttasche:ugly:).
Hab es so verstanden als wär ihm einfach die Original Leder-Bereitschaftstasche zu teuer.
 
mmm also bei 37mm kann man ja kaum noch von ww sprechen, ne is für mich total ungeeignet. weiter besteht die bitte nach einem video mit einem dialog...

nochmal wegen der lx3: kann irgendwie den taschenfred nicht finden, kann mir einer schnell weiterhelfen?
 
Vielen Dank Har,
na das sieht ja ganz brauchbar aus.
Im Vergleich zur NV100 ist das Video deutlich detailierter.
Es rauscht zwar deutlich mehr, der Ton ist auch klar schlechter, aber die Schärfe stimmt.
Mag sein, dass die NV100 einen besseren Ton bietet. Kann ich selbst nicht beurteilen.
Die Stimmen in meinem Beispielvideo sind aber wie die eigentlich Aktion aus rel. großer Entfernung aufgenommen - schätzungsweise 120 - 150 m. Ich denke, dass der Ton für eine Kompaktkamera ok ist.

Klar ist aber auch: Mein Camcorder JVC GZ-HD7 bietet eine sehr viel bessere Leistung im Bereich Video und Ton. Beispiel 1, Beispiel 2.

Meine LX2 hatte ich übrigens verkauft und durch die FX500 ersetzt, da sie nicht hosentaschen tauglich war. (Obwohl sie eine geringfügig bessere optische Leistung bei Fotos bot.) Bei Video ist die FX500 der LX2 haushoch überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Audioqualität der Videos von der NV100 war wirklich sehr gut. Voller Frequenzumfang.
Bei der FX500 hat man den Eindruck das der Ton mit 8bit gesampelt ist. Wie auch immer, darauf kommt es mir nicht an, in erster Linie sollte das Video brauchbare Schärfe haben. Das bietet die Fx500 so wie ich gesehn habe. Also passt es. Zum mal ab und zu ein Viudeo der Kinder drehen reicht der Ton allemal.
@hartcore.: die Kodak hab ich mir auch angesehen, aber 37mm ist für uns nicht akzeptabel. Für Leute denen das nicht wichtig ist, sicher ein guter Deal bei dem Preis.
Grüße Ralf
 
Habe jetzt die FX500 zwei Tage und bin sehr zufrieden, muß mich aber in einer früheren Bemerkung zur NV100 korrigieren:

Der Nv100 Ton war nicht nur besser, er war eine Offenbarung im Vergleich mit dem der FX500.
Die Audioqualität der FX500 im Videomode ist nicht nur schlecht er ist eigentlich eine Katastrophe. Wenn man beispielsweise im Wohnzimmer zwei sich sehr vernehmlich unterhaltende Personen filmt, ist das gesprochene Wort so gut wie nicht mehr zu verstehen.

Es rauscht und hallt und das alles mit einem Frequenzumfang der an die 3 khz Telefonie errinnert.

Es ist halt ein Photoapparat und kein Camcorder, aber wenn man mal sieht wie es auch hätte sein können...zumal die Bildqualität durchaus überzeugt.

Ansonsten macht die Kamera sehr viel Spaß. Klein, ruckzuck aus der Tasche und die Bilder find ich gut. Über die Vorzüge ist schon viel geschrieben worden, ich finde vorallem die umfangreichen Einstellmöglichkeiten sehr gut.

Aber der Ton.. ich komm nicht drüber weg :ugly:.

Wenigstens 16kHz Abtastrate, das wär doch auch nicht viel teurer geworden, und vielleicht ein Mikro das nach vorne gerichtet ist? Panasonic??

Zum Vergleich:

Samsung NV100 Streaminfo Audio:

Codec: mp4a
Kanäle: 2 (stereo)
Abtastrate: 48 kHz
16Bit
Bitrate 1536kb/s

Panasonic FX500:
Codec:araw
Kanäle:1 (mono)
Abtastrate: 8kHz
8 Bit
Bitrate:64kb/s

Das ist die Streaminfo von VLC zu den meinen Tesvideos.

Grüße Ralf
 
Mal ne andere Frage:

Ich mache viele Lowlight und Makroaufnahmen mit verhältnismäßig langer Belichtungszeit. Wenn ich nun die verzögerte Auslösung z.B. auf 2 sec. stelle und ein Bild mache, dann stellt mein Exemplar danach autom. die verzögerte Auslösung von 2sec. wieder zurück auf Sofortauslösung. D.h. ich muss jedesmal wenn ich noch ein weiteres Bild machen will erst wieder umständlich wieder auf verzögertes Auslösen stellen.
Bei euch auch so? Find ich sehr lästig. Die Kamera merkt sich diese Einstellung von Bild zu Bild nicht. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten