• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mal wieder 2 recht aktuelle Bilder:

Das 1. F8, das 2. mit TK 1,4 und F5,6.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@MFloX: Respekt, sehr schöne Aufnahme. Schärfeneben sauber placiert. Gefällt.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Auch mal von mir ein paar Bilder.
Jeweils verkleinert/nachgeschärft und dann jeweils ein 100% Crop aus dem JPG ohne weitere Bearbeitung.

Originale jeweils hier:
http://www.netzwerk-aktiv.com/~mhee.../Insects/Dragonfly/Mosaikjungfer/IMG_3185.JPG
http://www.netzwerk-aktiv.com/~mhee.../Insects/Dragonfly/Mosaikjungfer/IMG_3219.JPG

Jeweils mit 1.5 TK von Kenko.
Was meint ihr?

LG,
_marv_
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hallo miteinander,
ich habe da mal eine frage bezüglich telekonverter. für mein sigma 150er makro und mein 70-200 2,8l is möchte ich mir über kurz oder lang einen tc zulegen. kann mir jemand aus erfahrung sagen, ob der canon 1,4x II mit dem sigma kompatibel ist oder ob eine andere lösung für beide objektive effizienter ist? vielen dank und liebe grüße,
pommfritz
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Der Kenko 1,4 Teleplus Pro300 funktionert bei mir an beiden Objektiven (70-200/2,8 non IS), wenn auch der AF des Sigma damit etwas zu wünschen übrig lässt (vor allem im absoluten Nahbereich nicht mehr zu gebrauchen).
Ob der 1,4 fach Canon optisch besser ist werde ich demnächst mal testen, glaube ich aber nicht (hab schon Gegenteiliges gelesen).

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mal wieder was halbwegs aktuelles - mit Offenblende.
Ich finde das Bokeh dieser Linse auch recht angenehm.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hallo miteinander,
ich habe da mal eine frage bezüglich telekonverter. für mein sigma 150er makro und mein 70-200 2,8l is möchte ich mir über kurz oder lang einen tc zulegen. kann mir jemand aus erfahrung sagen, ob der canon 1,4x II mit dem sigma kompatibel ist oder ob eine andere lösung für beide objektive effizienter ist? vielen dank und liebe grüße,
pommfritz

Die Canon TKs sind meines Wissens nach aufgrund ihrer Konstruktion nur mit den Canon Ls kompatibel.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo zusammen,
kann es sein, dass die 150mm des Sigma gar keine realen 150mm sind?

Ich habe hier noch ein Pentacon 135/2.8 mit M42 Anschluss und habe mal kurz versucht, den BW-Unterschied festzustellen. Nach meiner Meinung ist der Abbildungsmaßstab nahezu identisch, d.h. es wirkt so, als wäre die 150mm des Sigma nur ca. 130mm.

#1 Sigma mit f=4, 1/50s
#2 Pentacon mit f=4, 1/30s
#3 100% crop von #1
#4 100% crop von #2

Alles vom Stativ, ISO 100, SVA, Funkfernauslöser.
Das Pentacon hat eine manuelle Blendensteuerung.
Sigma Bild mit AF, Pentacon mit MF über Liveview.

Auch von der Bildqualität sieht das alte M42 Dingens nicht so schlecht aus.

Was meint ihr dazu?

Gruß,
_marv_

edit: EXIF Tags dazugelegt, irgendwie verkrumpelt es die...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Dann will ich auch mal 2 UW-Bilder zeigen, allerdings nicht aus dem Aquarium sondern Wildlife.
Beide entstanden im April '07 auf den Philippinen.
Beim 2. Bild kam zusätzlich meine Canon Nahlinse zum Einsatz da dieses Pygmäen-Seepferdchen/Hippocampus denise nur max. 1,35cm gross wird.

Auch für Unterwasser Aufnahmen ist mir das Sigma, für allem bei scheuen Motiven, durch seine Brennweite ein nützliches Werkzeug.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

150mm @ F2.8 @ 5D @ ISO400

img_1747-300.jpg


Ungeschärfter 100%-Crop:

img_1747-300-crop.jpg



Leicht nachgeschärfter 100%-Crop:

img_1747-300-crop2.jpg
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Immer noch mein Lieblingsschmetterlingsobjektiv :D.
Die Kombination von Motivabstand, MF und Bildqualität ist (bei einem guten Exemplar) wirklich ausgezeichnet.
Anbei 3 aktuelle Bilder.

Gruss

Wahrmut

P.S.: Bilder unbeschnitten, normale EBV aus dem RAW (leichte Gradation, geringfügig entrauscht, nachgeschärft), auf forumskompatible Grösse verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten