• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist 'Off Topic'?

  • Themenersteller Themenersteller amat80
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, tust Du nicht.

Da bin ich schonmal beruhigt. ;)

Im Übrigen würde ich aber einen anderen Vergleich wählen:

Du kommst spät abends und tierisch hungrig in einem kleinen Dorf in einem kleinen Gasthof an, in dem Du übernachten willst. Bevor Du aufs Zimmer gehst, fragst Du den Gastwirt: "Kann ich noch ein Wiener Schnitzel bekommen?" Der antwortet: "Leider nein, der Herd ist schon kalt, wir können nichts mehr kochen" - und verschweigt Dir, dass Du aber noch einen sehr leckeren Schweizer Wurstsalat mit wunderbarem Bauernbrot haben könntest. ;)

Wie würdest Du zu dem von mir ins Spiel gebrachten fiktiven OT-Hinweis im 70-300er Thread stehen? Der hätte ja vielleicht erscheinen können, wenn der Thread nicht im Nikon-Forum beheimatet wäre?
 
Wie würdest Du zu dem von mir ins Spiel gebrachten fiktiven OT-Hinweis im 70-300er Thread stehen? Der hätte ja vielleicht erscheinen können, wenn der Thread nicht im Nikon-Forum beheimatet wäre?

Ich beurteile sowas nach Verlauf, aktueller Lage, Stimmung und zu erwartenden weiteren Beiträgen im Thread (so wie jeder andere Mod auch ;)). Deshalb kann ich die Frage nicht pauschal beantworten. Wenn es nach (z.B.) #5 schon nur noch um eine 85 1.8, womöglich bis zu (z.B.) Beitrag #20, dann auch noch mit Beispielbildern dokumentiert, welche dann besprochen würden, wäre ich sicherlich nicht abgeneigt, das Threadthema anzumahnen.
Aber wie geschrieben: kommt immer drauf an.
Du kommst spät abends und tierisch hungrig in einem kleinen Dorf in einem kleinen Gasthof an, in dem Du übernachten willst. Bevor Du aufs Zimmer gehst, fragst Du den Gastwirt: "Kann ich noch ein Wiener Schnitzel bekommen?" Der antwortet: "Leider nein, der Herd ist schon kalt, wir können nichts mehr kochen" - und verschweigt Dir, dass Du aber noch einen sehr leckeren Schweizer Wurstsalat mit wunderbarem Bauernbrot haben könntest.

Ich würde dann fragen, ob er mir Alternativen abieten könnte. Ich würde nicht unbedingt erwarten, dass der Wirt das von sich aus tut. ;)
 
Und ja, auch ich bin der Meinung, dass man die ebay-Beiträge in dem Thread durchaus als OT ansehen kann. Wenn ich nach der Uhrzeit frage, so mag die Geschichte der Armbanduhr ja interessant sein, ebenso wie sie sicherlich auch am Rande zum Thema gehört. Ich wäre aber dennoch erstaunt, ob einer solchen Antwort auf meine Frage und würde sie als irrelevant für mein Problem einstufen. ;)

Öhm, darf ich mal? Ich habe eine Frage gestellt. Wer entscheidet, welche Antwort gut für mich ist? Der Mod? Ist es dann bei Fragen vielleicht sinnvoller, eine PN an einen Mod zu schreiben statt einen Beitrag im Forum zu verfassen? Ich fand den Hinweis auf ebay eine interessante Alternative, auch wenn mir das zuviel Aufand wäre für ein Objektiv das Pilz hat und nicht, achtung, hier kommt das OT, defekt ist.
 
Öhm, darf ich mal? Ich habe eine Frage gestellt. Wer entscheidet, welche Antwort gut für mich ist? Der Mod?
Er entscheidet nicht, ob die Antwort gut für Dich ist, sondern beurteilt, ob sie beim Thema bleibt. U. a. dafür ist er vom Boardbetreiber eingesetzt worden. Der Sinn und Zweck sollte klar sein. Gäbe es keine Themenbindung in den Threads, könnten wir uns Unterforen, ja sogar die Threads selbst sparen. Alles in einen Topf, was soll'?
 
Ich habe eine Frage gestellt. Wer entscheidet, welche Antwort gut für mich ist?
Die Frage/Formulierung entscheidet.

Threads sind kein Eigentum des Erstellers, sondern sollen der Allgemeinheit dienen. Das tun sie aber nur dann, wenn Topic und Inhalt (möglichst eng) zusammepassen und die Antworten möglichst knapp gehalten werden.
Das geht sogar soweit, das auch OnTopic-Beiträge ziemlich störend sein können ... siehe die völlig zugemüllten CashBack-Threads, die kein Mensch mehr komplett lesen mag und deshalb dauernd die immergleichen Fragen erneut gestellt werden.
 
Er entscheidet nicht, ob die Antwort gut für Dich ist, sondern beurteilt, ob sie beim Thema bleibt. U. a. dafür ist er vom Boardbetreiber eingesetzt worden. Der Sinn und Zweck sollte klar sein. Gäbe es keine Themenbindung in den Threads, könnten wir uns Unterforen, ja sogar die Threads selbst sparen. Alles in einen Topf, was soll'?

Die Frage/Formulierung entscheidet.

Threads sind kein Eigentum des Erstellers, sondern sollen der Allgemeinheit dienen. Das tun sie aber nur dann, wenn Topic und Inhalt (möglichst eng) zusammepassen und die Antworten möglichst knapp gehalten werden.
Das geht sogar soweit, das auch OnTopic-Beiträge ziemlich störend sein können ... siehe die völlig zugemüllten CashBack-Threads, die kein Mensch mehr komplett lesen mag und deshalb dauernd die immergleichen Fragen erneut gestellt werden.

Das Problem bei "Die Frage/Formulierung entscheidet." ist, dass aufgrund nicht vollständigen Wissens der Fragende die Frage häufig gar nicht vollständig richtig zu formulieren im Stande ist. Jedenfalls nicht so, dass alle ihm hilfreichen Information von diesem Topic-"Verständnis" gedeckt wären.

Ein Beispiel: Ein User, der bereit ist, einiges an Geld auszugeben, will sich (a) intensiv mit Architekturfotografie beschäftigen, kennt aber (b) nicht die Vorzüge eines Tilt/Shift-Objektivs für dieses fotografische Gebiet - und stellt dementsprechend die Frage: "Welches WW-Zoom für Architektur: das AF-S 12-24 DX oder das AF-S 14-24?" Wenn nun nach einigen Beiträgen, in denen die Vorzüge der einen gegen die der anderen Linse abgewogen werden, jemand einwirft: "Hey, ich sehe, Du willst für Architekturfotografie echt Geld ausgeben; dann wäre vielleicht auch ein T/S-Objektiv was für Dich. Wahrlich nicht günstig, aber von wegen perspektivischer Verzerrung und so perfekt geeignet." Nach dem hier dargestellten Topiv-"Verständnis" könnte es dann ja wohl wirlich sein, dass der nächste Beitrag lautet:

Der Moderator sagt:

Thema dieses Threads ist, welches Nikon-WW besser für Architekturaufnahmen geeignet ist.

Alle Beiträge, die diese Frage nicht beantworten, sondern Alternativen aufzeigen, sind daher OFF TOPIC.

Nochmal: Es geht hier nicht darum, wild wucherndes OT zu legitimieren und gutzuheißen. Deshalb halte ich persönlich so Sätze wie "Gäbe es keine Themenbindung in den Threads, könnten wir uns Unterforen, ja sogar die Threads selbst sparen. Alles in einen Topf, was soll'?" in ihrer Überspitztheit auch für unangemessen und nicht angebracht.

Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt bei der bei der Beurteilung 'OT oder nicht OT?' sollte daher sein, ob eine Antwort dem Fragenden und einem später im Archiv Lesenden hilfreich dienen kann oder nicht. Das sture Beharren auf einzelnen Formulierungen des Eröffnungsposts wirkt hingegen dogmatisch - und widerspricht auch dem, was nighthelper schreibt:

Threads sind kein Eigentum des Erstellers, sondern sollen der Allgemeinheit dienen. Das tun sie aber nur dann, wenn Topic und Inhalt (möglichst eng) zusammepassen und die Antworten möglichst knapp gehalten werden.

Die Threads sollen der Allgemeinheit dienen - und soll also einer aus der Allgemeinheit, der später den Thread liest, für die Beschränktheit des fiktiven TOs bestraft werden, weil auf Grund seiner mangelhaften Formulierung und Fragestellung im Eröffnungspost einer der wichtigsten Objektivhinweise im Zusammenhang mit Architekturfotografie nicht gegeben werden durfte? (Dass der Hinweis auf die T/S-Objektive dann "möglichst knapp gehalten werden" sollte, ist akzeptiert. ;))
 
Beispiel: ... "Welches WW-Zoom für Architektur: das AF-S 12-24 DX oder das AF-S 14-24?" ... "dann wäre vielleicht auch ein T/S-Objektiv was für Dich.
Jo, und der nächste antwortet (mit gleicher Begründung/Intention) : "Guck auch mal nach Mittelformat".
Und *schwups* geht es dann nicht mehr um 12-24 vs 14-24, sondern um Sensorformate ... seitenlang ...

Die Erfahrung zeigt halt, daß genau solche (harmlose ergänzenden) Antworten die eigentliche Ursache für zukünftiges OT sein können ...

Im "sein können" steckt sie dann wieder, die Ermessensfrage ;)

---

Abgesehen von eventuell mal ganz vereinzelt auftretenden diskutablen Fällen habe ich aber nicht das Gefühl, das hier insgesamt mit einem 'zu engen' Maßstab bewertet wird. Dazu existieren viel zu viele völlig ausgeuferte Mega-Threads ;)
 
...
Die Erfahrung zeigt halt, daß genau solche (harmlose ergänzenden) Antworten die eigentliche Ursache für zukünftiges OT sein können ...

Im "sein können" steckt sie dann wieder, die Ermessensfrage ;)

---

Abgesehen von eventuell mal ganz vereinzelt auftretenden diskutablen Fällen habe ich aber nicht das Gefühl, das hier insgesamt mit einem 'zu engen' Maßstab bewertet wird. Dazu existieren viel zu viele völlig ausgeuferte Mega-Threads ;)

Das Problem hier ist, daß beide Seiten recht haben.

Ja, liebe Moderation, lieber Nighthelper, Ihr habt recht, genau an der Stelle fängt OT an.

Gleichzeitig war der Hinweis auf eBay ganz klar nützlich und noch kein echtes OT.

Und das Problem hier ist ja nicht OT, das eigentliche Problem ist die Diskussions"kultur" die hier auf breiter Basis herrscht.

Es zeigt sich hier deutlich das Dilemma, in dem das Forum steckt.

Bei solche Lappalien (wenns in dem Fall wenigstens eine Lappalie wäre) wird verwarnt. Die Megathreads aber laufen dahin, weil die Erfahrung zeigt, daß diese ungleich schwerer einzudämmen sind als so ein kleiner Thread. Ich bin mal frech: Aus Frust daß Ihr Mods es im Großen nicht eindämmen könnt, sucht ihr im Kleinen, und überreagiert dann bei Dingen, die für sich genommen vollkommen harmlos sind, überreagiert im Kleinen. Ich will mich NICHT darüber empören. Denn das geht mir hier ganz genauso, das mit dem Überreagieren. Ich hoffe ihr versteht ungefähr, was ich mit diesem Absatz andeuten will!

Und mal kurz eurer Strikten Auslegung zugestimmt, es sei OT, das ändert aber nichts daran, daß ihr hier einen sinnvollen Hinweis wegmoderiert. So lauft Ihr also in Gefahr, aus Frust über das Große euch noch den letzten sinnvollen Beitrag im Kleinen zu "zertrampeln", ohne das Ihr es überhaupt merkt.

Die Entscheidung an der Stelle zu ändern wäre müßig. Sie ist für meine Augen absurd (durch das verfrühte Eingreifen, die Art des Eingreifens und die wacklige Begründung), und doch gleichzeitig verständlich (weil die dahinterliegende prinzipielle Absicht vollkommen ok und gut und nachvollziehbar ist), zeugt jedenfalls vom dem Problem des Forums. Und das ist bei weitem KEIN triviales. **

Ich verstehe diese Punktelose Gelbe Karte also als moderative Bitte, das Diskussionsniveau anzuheben, wenn das auch für diesen Zweck unglücklich formuliert, und/oder zu früh im Thread war. Ob diese Bitte in einer Anderen Form etwa gebracht hätte (in der aktuellen Form hat sie offensichtlich nichts gebracht, sondern befremden hervorgerufen) kann man nicht wissen. An manchen Stellen hilft ein Hinweis in einem Thread tatsächlich.

Mein Tip in dieser Sache: Baut den Verwarnungscharakter stärker zum Hinweischarakter um, denn Ihr habt ja hier nicht verwarnt. Zeigt das also auch deutlicher. Sprecht nicht zwingend immer einen Benutzer, sondern wo anwendbar auch die Allgemeinheit an. Bringt nachvollziehbare common sense Begründungen, die man als normaler Mensch auch ok finden und vertreten kann. (Nighthelper mit seiner Erklärung, die Erfahrung zeigt das so OT anfängt, hatte den Finger da drauf.)

Gleichzeitig ist natürlich klar, daß dies nur ein winziger Aspekt an der ganzen Sache ist.

Und im Übrigen habe ich Respekt vor eurem moderativen Bemühen und eurer Ausdauer.


Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich in dem 70-300-Thread-Beispiel der erste antwortende User und auch so gesehen der erste Offtopic-Poster war, bringe ich mich mal hier ein :D

Ich sehe ja ein, dass ein Forum eine Plattform für Viele ist und dass man zusammenarbeiten soll, was auch das Sauberhalten von Threads umfasst, damit andere später etwas finden können.
Aber man sollte nicht den einzelnen User vergessen. Jeder Threadersteller hat als solcher ein eigenes, vollkommen individuelles Problem (zumindest sollte er das haben oder die Suche benutzen) und möchte dementsprechend beraten werden. In diesem Thread stehen dann erstmal die Interessen der anderen hinten an (die hätten ja auch einen Thread aufmachen können). Ich für meinen Teil empfinde es als sinnvoll, den User nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten - vor allem wenn ich denke, dass der User keine oder wenig Ahnung vom Thema hat und auf Dinge zusteuert die schlecht für ihn sind. Damit kann ich auch meine Antwort im Beispielthread rechtfertigen. Das gleiche erhoffe ich mir auch von anderen Usern: Wenn ich einen Thread eröffne mit dem Thema "ich brauche für mein 600 f4 ein Stativ - wo bekomme ich das Hama am günstigsten?", dann wäre ich ebenfalls froh wenn einer sagt "lass es".
An dieser Stelle hilft es auch der Allgemeinheit. Andere User mit dem gleichen Problem können jetzt den Thread nachlesen und vielleicht bekommen sie auch sinnvolle Informationen. Dabei muss ich gestehen, dass man streng genommen meinen Beitrag als Offtopic werten kann.

An dieser Stelle sollte man vielleicht auch mal ein Lob an die Moderation aussprechen. Ich finde, in den meisten Fällen gelingt die Trennung zwischen sinnvollem und überflüssigem Offtopic recht gut. Das meine ich übrigens ernst und sage es nicht nur, weil mein Beitrag nicht verwarnt wurde :top:
 
...Sind wir damit nicht bei zu kleinen Karos angekommen?

Ja, viel zu klein!
Damit will ich nicht zum Ausdruck bringen, dass ich ordnendes Eingreifen wenn ein Thread aus dem Thema läuft, nicht schätzen würde. Es ist im Interesse eines jeden, der per Suchfunktion irgendetwas zu finden hofft, dass man unter den Überschriften auch das passende findet.
Im vorliegenden Fall denke ich jedoch, dass der Hinweis auf einen Verkauf bei Ebay NICHT OT ist. Wiederverkauf ist aus der Sicht des Verkäufers auch eine Form der Entsorgung im Sinne von Recycling und man sollte darauf hinweisen dürfen.

@Moderatoren-Team:
Trotzdem gute Arbeit im Allgemeinen! ;)
 
Leute, es geht hier doch gar nicht um einen Hinweis auf den Verkauf bei ebay. Das wäre sicher kein Problem gewesen. Der erste Hinweis auf ebay kam in #9, der zweite in #15, der dritte dann in #17. Die Frequenz der Verweise auf ebay wurde also immer kürzer und von den 9 Beiträgen von #9-#17 einschließlich waren ein Drittel im Grunde off-topic. Darauf hin hat der Mod erst eingegriffen und auf das Thema verwiesen. Als Kommentar im Thread. Keine Verwarnung, kein Hinweis, sondern einfach nur ein moderativer Beitrag des zuständigen Moderators, bitte beim eigentlichen Thema zu bleiben.
Was ist daran nun so verwerflich? Es ist seine Aufgabe, die Threads beim Thema zu halten und darauf hinzuweisen, wenn zu befürchten steht, dass ein Thread in's OT läuft. Und genau das hat der Moderator hier so beurteilt. Mehr nicht.
 
Und ab welchem Zeitpunkt merkt man das es "wichtig" für das Thema ist und nicht nur OT?
Bzw setzt OT nicht vorraus OT zu sein?;)
Wie schnell kann ein Thread kippen, gerade wegen OT?
Es steht doch jedem frei einen neuen Thread mit dem "OT" Thema zu erstellen und auf den "Ausgangsthread" zu beziehen.:top:

Bitte verstehe folgende Frage nicht als Angriff, denn es ist nicht so gemeint!

Warum hast Du das nicht so betrieben bei dem 50D-Thread bezüglich der kleinen Schwester 40D?

Ich vermute, weil Du es als zum Thema gehörend betrachtet hast. Und da kommen wir zum Kern des Problems.

Welche Aspekte zu einem Thema gehören wird mitunter von jedem User/Mod unterschiedlich gesehen. Eine Diskussion über ein Thema das relevante Aspekte ausklammert macht wenig Sinn, weil eine Erweiterung des Wissens nur durch die Betrachtung der verschiedenen Aspekte für eine große Masse informativ sein kann. Auch für den Anfänger ist es von Vorteil einen Überblick über die berührten Aspekten zu erhalten. Wenn diese Aspekt in jeweils eigenen Threads behandelt werden sollen fehlen in der Struktur eines Forums die Verbindungen, demnach wäre bei einem solchen Anliegen ein Wiki besser geeignet.

Da ich durch die hier herrschenden Bedingungen kein inhaltliches Interesse mehr an diesem Forum habe und nur noch an den Mechanismen der Veränderung interessiert bin, werde ich in der nächten Zeit nur noch beobachtend teilnehmen.

Gruß

Andreas
 
Bitte verstehe folgende Frage nicht als Angriff, denn es ist nicht so gemeint!
:)
Warum hast Du das nicht so betrieben bei dem 50D-Thread bezüglich der kleinen Schwester 40D?
Relativ schnell erklärt, hab ich aber auch schon in dem Thread.
"Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread"
Sammelthread setzt ja vorraus was zu sammeln, oder?
Also "alles" was mit der 50D zu tun hat und das ist ja nicht nur die Technik oder?
Ich vermute, weil Du es als zum Thema gehörend betrachtet hast. Und da kommen wir zum Kern des Problems.
Siehe oben.
Aber
"Entsorgung von Objektiven"
Schliest ja Ebay oder andere Verkaufsmöglichkeiten schon fast aus, oder?
Ein Hinweis darauf mag ok sein, gehört aber erst einmal nicht zum Topic und wenn der Mod eine "Bitte" ausspricht, dann könnte man sich an die halten und im Zweifel einen eigenen Thread mit ensprechendem Topic starten, oder?
Zumal in dem "Entsorgunsthread" dann jemand mit
.... da Verkäufer bei Ebay nicht mehr negativ bewerten dürfen macht jeder einen lauten wenn er zuviel gezahlt hat. Auch wenn man für Bastler geschrieben hat..
anfängt und das ja nun wirklich ins OT führt.
Welche Aspekte zu einem Thema gehören wird mitunter von jedem User/Mod unterschiedlich gesehen. Eine Diskussion über ein Thema das relevante Aspekte ausklammert macht wenig Sinn, weil eine Erweiterung des Wissens nur durch die Betrachtung der verschiedenen Aspekte für eine große Masse informativ sein kann.
Warum?
In dem Zusammenhang sehe ich das Problem nicht.
Der Aspekt wurde genannt, nur wurde "gebeten" da nicht weiter drauf ein zu gehen.(Zurecht wie ich finde und der
da Verkäufer bei Ebay nicht mehr negativ bewerten dürfen macht jeder einen lauten wenn er zuviel gezahlt hat. Auch wenn man für Bastler geschrieben hat... mich auch in der These unterstützt.)
Da ich durch die hier herrschenden Bedingungen kein inhaltliches Interesse mehr an diesem Forum habe
und nur noch an den Mechanismen der Veränderung interessiert bin, werde ich in der nächten Zeit nur noch beobachtend teilnehmen.

Gruß

Andreas
:confused::o
Das könntest du mir bitte nochmal in einer PN erklären.:)
 
Siehe oben.
Aber
"Entsorgung von Objektiven"
Schliest ja Ebay oder andere Verkaufsmöglichkeiten schon fast aus, oder?

Eben nicht. ;) Wie ich schon einmal dargelegt habe:

Halten wir uns doch nicht mit der semantischen Analyse einzelner Worte - Was ist Entsorgung? - auf, sondern schauen uns das ganze mal pragmatisch an:

  1. Ein User hat ein defektes Objektiv, das er loswerden will.
  2. Offensichtlich denkt er nicht darann, dass es ihm jemand abkaufen könnte, also will er es wegwerfen.
  3. Er fragt nach, in welche Mülltonne er es werfen soll.
  4. Nach einigen Hinweisen auf diese Frage wird er auch auf die Idee gebracht, dass er versuchen könnte, es zu verkaufen: So wird er für das defekte Objektiv wenigstens noch mit zehn oder zwanzig Euro entschädigt, was zwar nicht viel Geld ist, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
Ist das nicht ein unmittelbar mit der Ausgangsfrage in Zusammenhang stehender Informationsgewinn und folglich kein OT? *Ich* kann hier beim besten Willen kein OT erkennen.

Dann führst Du, Riesbeck, weiter aus:

[...] und wenn der Mod eine "Bitte" ausspricht, dann könnte man sich an die halten und im Zweifel einen eigenen Thread mit ensprechendem Topic starten, oder?

Tut' mir leid, wenn ich mich schon wieder selbst zitieren muss:

Hättest Du es besser gefunden, wenn diejenigen, die im erwähnten Thread auf die eBay-Möglichkeit hingewiesen haben, einen neuen Thread eröffnet hätten? Nach dem Motto: "Hier ein Tipp für alle, die defektes Fotogedöhns haben und es wegwerfen wollen: Viele Bastler interessieren sich dafür, Ihr könnt' auch versuchen, es über eBay zu verkaufen." Evtl. noch mit einem Hinweis auf diesen neuen Thread im Ursprungsthread? Glaubst Du, das würde der Übersichtlichkeit des Boards dienen?

Ich muss mich leider selbst zitieren, weil Du auf diese Frage weiter vorne im Thread nicht geantwortet hast - jetzt aber aktuell erneut die Erstellung eines weiteren Threads empfohlen hast. Also: Glaubst Du, das würde der Übersichtlichkeit des Boards dienen und würde die Informationsgewinnung vereinfachen?

Zumal in dem "Entsorgunsthread" dann jemand mit
.... da Verkäufer bei Ebay nicht mehr negativ bewerten dürfen macht jeder einen lauten wenn er zuviel gezahlt hat. Auch wenn man für Bastler geschrieben hat..
anfängt und das ja nun wirklich ins OT führt.

Dieses jetzt von Dir inkriminierte Posting wurde acht Stunden und 59 Minuten nach dem "Der Moderator meint"-Posting (:lol:) erstellt. Ersters als Rechtfertigung für Zweiteres halte ich für fragwürdig - das wäre wieder die "Minority-Report"-Nummer. ;)

Schade übrigens, dass derjenige, der sich hier im Thread als der "kritisierte Moderator" bezeichnet hat, sich nun nicht mehr bereit findet, seine Sicht der Dinge darzulegen, nachdem ich noch einmal explizit erklärt habe, dass es mir nicht um den mit einem gelben Hinweis belohnten Beitrag im Entsorgungsthread geht.

Das Forumsmitglied meint:
Schade eigentlich, dass er das nicht tut.
 
Ach, um's noch mal ganz explizit zu sagen: Es geht mir hier nicht um eine generelle Moderatorenschelte oder ähnliches - IMHO machen die Mods ihre Sache hier im Schnitt wirklich gut. :top: Nur mit mancher Entscheidung kommt man wirklich zu ganz kleinen Karos, was der Gesprächs- und Diskussionskultur hier nun wirklich nicht gerade gut tut ...
 
Und was willst Du jetzt mit dem Thread erreichen?

Eine sehr kluge Frage! Ich dachte zwar, das erschließt sich von selbst, aber ich bin gerne bereit, meine Intention expressis verbis zu artikulieren: Letztendlich würde es mich freuen, auf die von mir gestellten Fragen eine Antwort zu bekommen. (Ist jetzt nicht so exotisch, in einem solchen Board, oder?)
 
Eben nicht. ;) Wie ich schon einmal dargelegt habe:
Eben doch.
Es schliest sie fast aus.
Es wurde auch die Möglichkeit auf Ebay eingeräumt, also wo ist das Problem?
Dann führst Du, Riesbeck, weiter aus:
Tut' mir leid, wenn ich mich schon wieder selbst zitieren muss:
Braucht dir nicht leid tun.;)
Ja, ich halte es für besser.
Aber das ist nur meine Meinug
Denn wenn einer nach "altem Objektiv zum basteln " sucht wird er wohl nicht nach "entsorgen von Objektiven " suchen.
Ich weis, auch darüber lässt sich streiten.;)
Ich muss mich leider selbst zitieren, weil Du auf diese Frage weiter vorne im Thread nicht geantwortet hast - jetzt aber aktuell erneut die Erstellung eines weiteren Threads empfohlen hast. Also: Glaubst Du, das würde der Übersichtlichkeit des Boards dienen und würde die Informationsgewinnung vereinfachen?
Ja
Dieses jetzt von Dir inkriminierte Posting wurde acht Stunden und 59 Minuten nach dem "Der Moderator meint"-Posting (:lol:) erstellt. Ersters als Rechtfertigung für Zweiteres halte ich für fragwürdig - das wäre wieder die "Minority-Report"-Nummer. ;)
Tja, aber genau das ist der Punkt.
Es kam, oder?
Also nichts "minority";)
Und es stützt doch die These.
Der Post hat eigentlich mehr mit Ebay usw zu tun, als mit dem Topic.
Wenn man das jetzt laufen lassen würde, was denkst du würde passieren?
Wo würde der Thread enden?
Es ist eine Gradwanderung, das stimmt.
Aber wann ist ein Thread OT?
Wer entscheidet das?
Es wird etwas vom TO vorgegeben und er will darauf passende Antworten.
Wer entscheidet nun was OT ist?
Muss der Mod jedesmal dann den TO fragen ob das noch im Rahmen der Antworten ist?
Oder darf der Mod anhand des Eröffnungspost entscheiden was OT ist und was nicht.
Abgesehen davon steht es ja jedem frei sich an einen Mod oder Admin zu wenden um es mit ihm mittels PN zu "klären".:)
 
Und was willst Du jetzt mit dem Thread erreichen?

Ich denke Folgendes.

Der Punkt wurde jetzt zur Kenntnis gebracht.

Ich bin überzeugt, ich hoffe, die Einwände werden intern entsprechend betrachtet werden.

Die Moderation hat Ihren Standpunkt dazu dargelegt.

Ich halte eine weitere öffentliche Diskussion dazu ernsthaft für nicht sinnvoll.

Was ich bis jetzt gut fand, ist daß trotz der erst einmal nicht vereinbaren Positionen sehr moderate Klima hier.

Laßt uns das nicht kaputtmachen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten