für mich ist das nicht nachgewiesen. meiner meinung nach (du darfst gern eine andere haben) hat jede 40D dieses problem (was auch immer das problem genau ist).
Es tritt ja anscheinend auch nur bei ganz bestimmten voraussetzungen auf. Deswegen lässt es sich auch nur schlecht nachvollziehen. Ich weiß ja selbst nicht, wie mans am besten testen sollte, aber ich hab nunmal den vergleich mit der 400D.
Ich würde wetten, wenn ich den gleichen test mit deiner 40D machen würde, würde das gleiche bei rauskommen.
Die alte hatte ne seriennr. mit 033xxx und die neue mit 053xxx. Es ist einfach entgegen jede wahrscheinlichkeit, dass wenn angeblich nur so wenige betroffen sind, ich 2 mal so ein exemplar bekomme.
Es kann schon sein, dass trotz gleicher Firmware das Problem nur bei einigen Geräte auftaucht. Nämlich genau dann, wenn unterschiedliche Hardware verbaut wurde.
Klar, alles sehr unwahrscheinlich. Auch ich kann mir den Effekt nicht wirklich erklären. Nochmals zum Verständnis: Es ist "ganz leicht", unscharfe Bilder zu machen: Alle Meßfelder aktivieren - und zumindest bei mir wird grundsätzlich jedes Bild komplett matschig. Auch bei Situationen, in denen jede billige Handykamera scharfe Bilder zustande bringt: Strahlender Sonnenschein, somit kleine Blende und kurze Belichtungszeit (hohe Schärfentiefe, Verwacklung praktisch ausgeschlossen), Weitwinkel und damit auch hohe Schärfentiefe. Da muss man sich normalerweise schon anstrengen, das Bild unscharf zu kriegen. Das Bild ist ja auch an den Stellen unscharf, an denen die Meßfelder aktiv wurden (siehe hier).
Wie dem auch sei... das ganze wir mir langsam zu lästig. Ich möchte eigentlich lieber fotografieren statt Forenbeiträge zu schreiben

Grüße
Wolfgang