• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Also rein mit den Matschbildern !
 
"Die 40D User werden doch in der Lage sein Ihre eigenen Bilder zu beurteilen, wenn alles o.k. und Scharf ist, dann gibt es doch auch nichts zu meckern..."

Wo ist das Problem endlich mal ein matschiges Beispielbild einzustellen???

wenns Hilft, was ich aber nicht Glaube, denn der Treadstarter hat doch schon Beispiele eingestellt und hats was gebracht !?

Die Bilder haben wenig Kantenschärfe bzw. sind sehr weich und wirken dadrurch Matschig

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@samaja
Viele "jammern" aber sie zeigen keine Bilder, das ist das was ich an der Sache nicht verstehe.
Ich hab auch ein 03 Model aber bis jetzt noch nichts gesehen was auf einen Fehler schliesen lässt.
Das liegt aber vielleicht auch z.T. daran das ich noch nicht so viele Bilder mit der 40D gemacht habe.
Wenn du wirklich 15 User kennst die Probleme haben ist die Dunkelziffer noch größer aber komischerweise gibt es dazu keine Bilder.
Macht die Sache nicht "glaubwürdiger", oder?
Es wäre ja auch möglich das es Bedienfehler o.ä. sind.
Möchte jetzt niemand zu nahe treten, es wäre auch möglich das Canon mal wieder sch... gebaut hat, was auch nicht das erste Mal wäre.
Aber mit Bilder wäre der Thread "glaubwürdiger".
 
wenns Hilft, was ich aber nicht Glaube, denn der Treadstarter hat doch schon Beispiele eingestellt und hats was gebracht !?

Die Bilder haben wenig Kantenschärfe bzw. sind sehr weich und wirken dadrurch Matschig

Gruß

oh, das sieht aber echt nicht gut aus!
hast du die Linse mal an an einer anderen Cam getestet?
war die Cam wirklich fertig mit fokusieren bevor du abgedrückt hast?
 
wenns Hilft, was ich aber nicht Glaube, denn der Treadstarter hat doch schon Beispiele eingestellt und hats was gebracht !?
Das Bild hat Bewegungsunschärfe (sieht man hinten am Maschendrahtzaun).
Warum ist es so schwer, ein unter kontrollierten Bedingungen (meinetwegen mit Stativ) aufgenommenes Bild zu machen? ISO hoch, damit man gar nicht erst Gefahr läuft, Bewegungsunschärfe einzufangen?
Die Blende ist so weit zu, dass man gar nicht erst erahnen kann ob da ein Fehlfokus vorliegt.

Und warum ist es so schwer, mal die konkreten Einstellungen Bedingungen, eben INFORMATIONEN zu dem Problem zu nennen? Wo wurde scharfgestellt? Crop oder volles Bild (letzteres glaube ich nicht angesichts der Qualität, die selbst für einen 100%-crop schlimm ist)? Wie war die AF-Einstellung, welche AF-Punkte waren gewählt? Welches Objektiv? Wie schnell hat sich das Motiv bewegt? Tritt es auch bei stehendem Objekt und sonst gleichen Einstellungen auf?
Weiter oben spricht jemand davon, dass der Fehler nur bei niedrigen Brennweiten auftritt, du stellst ein Bild mit 163mm rein.

Vielleicht wird es endlich mal deutlich, warum man das ganze so schwer nachvollziehen kann - jeder findet irgendwo anders ein Problem, aber alle schreiben so als hätten sie das gleiche!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Coppy

Lese Dir doch bitte mal der ersten Beitrag durch :rolleyes:
Habe ich, so wie ich es immer mache, schon vor meinem ersten Posting hier. :rolleyes:

Mir geht es darum, dass mir scheint, als würden hier verschiedene Probleme auftreten. Am Anfang des Threads schreibt jemand nur von AI-Servo, der Eingangsposter schreibt von One-Shot. Und das konnte ich bei mir in der Form nicht nachstellen. Woanders schreibt jemand, es sei nur bei Weitwinkel zu sehen, hier wird ein Bild mit Tele-Brennweite gezeigt.

Was ich will ist eine konkrete Beschreibung des INDIVIDUELLEN Aufbaus. Es reicht eben nicht, zu sagen, alle hätten das gleiche Problem, nur weil es generell mit dem AF zusammenhängt. Und dass man ein bewegtes Motiv bei 160mm mit 1/200s ohne mitzuziehen aufnimmt und dann erstaunt ist, dass da nix bei rauskommt, lässt bei mir halt Zweifel aufkommen und die auszuräumen dürfte bei einem konkreten, nachstellbaren Problem, ein Ding von 10min sein.
 
oh, das sieht aber echt nicht gut aus!
hast du die Linse mal an an einer anderen Cam getestet?
war die Cam wirklich fertig mit fokusieren bevor du abgedrückt hast?

Leider ja, an der 30D einfach Knackscharf, an der 40D diese ergebnisse, und ja sie hat fertig Fokusiert :(

Ist zwar ein 100% Crop, aber so darf es trotzdem nicht aussehen, man meint immer das es sich um Bewegungsunschärfe handelt, das tut es aber nicht (leider)

Gruß Mark
 
Nein hat es nicht, fast alle Bilder sehen so aus, auch mit Stativ ! :(:(:(

Scharfstellung bzw.Focuspunkt (Mitte) war genau der Kopf, und es tritt auch bei stehenden Objekten auf (Siehe auch Bilder vom Treadstarter)

Gruß
Doch, da ist Bewegungsunschärfe. Eindeutig zu sehen und da kannst du mir auch nichts anderes erzählen. Auch wenn natürlich normale Unschärfe dabei ist, so eignet sich so ein Bild nicht zur Beurteilung, weil dort gleich 2 Quellen für Unschärfe drin sind.

Dass du auf den mittleren Fokuspunkt scharfstellst zeigt eigentlich schon eindeutig, dass du nicht das Problem vom Threadstarter hast. Lies nochmal genau den Eingangspost, mit dem einzeln aktivierten mittleren Fokuspunkt hat er keinerlei Probleme (hängt sogar dafür das zweite Bild an).

Achja und wie kommt es, dass so eine Qualität herauskommt? ISO-400 und ein runterskaliertes Bild und dann so ein Ergebnis? Sorry, ich fange an zu zweifeln, ob du dich als Fehlerquelle ausschließen kannst. Ist nicht böse gemeint, aber es gibt mir halt schon zu Denken.
 
Dass du auf den mittleren Fokuspunkt scharfstellst zeigt eigentlich schon eindeutig, dass du nicht das Problem vom Threadstarter hast.

Doch, weil es mit allen Focuspunkten genauso war.

Achja und wie kommt es, dass so eine Qualität herauskommt? ISO-400 und ein runterskaliertes Bild und dann so ein Ergebnis?

Das ist ja genau das was ich nicht verstehe ! und das z.b. bei 1/200 und ISO400 :(

Die Kamera ist ja bereits wieder beim Händler, ich sollte am Montag oder Dienstag eine neue bekommen.
Ich Schließe mich als Fehlerquelle eigentlich schon aus, denn wenn KEIN einziges Bild naja vielleicht mal 1 was wird, dann kanns nur die Kamera sein oder nicht. Und vorallem mit meiner 30D Funktioniert es doch auch.
Das die 40er ein bisschen andere Einstellungen braucht, kann ja sein, aber wenn KEIN Bild etwas wird, kann was nicht stimmen.

Ich würde gerne mehr Bilder als Beweis einstellen, aber das war das einzige was ich noch von der 40er fand, alle anderen wurde entweder sofort in der Kamera, oder später aus Frust gelöscht.

Was noch viel Misteriöser ist, ist das dies schon die zweite Kamera war. Die erste war von Anfang an Defekt, aber da war es sogar zu hören (klapperte innen) Bei der zweiten war am Anfang alles o.k., und am nächsten Tag eingeschalten, und nur noch Matsch.

Am MO oder DI wird die neue getestet und berichtet.

Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Am MO oder DI wird die neue getestet und berichtet.
Alles klar, wir sind gespannt. Derweil können ja andere "geschädigte" Bilder mit detaillierter Beschreibung des Versuchsaufbaus zeigen.
Solange man das in ruhigem Ton und ohne ständiges Fluchen bespricht hat das ganze auch was Konstruktives :)

Ich habe gerade bei mir folgendes getestet, analog zum Eingangsposting:

One-Shot, 30mm, alle AF-Punkte aktiv, stehendes Motiv (Haus):
Anfokussiert wurde (trotz guten Kontrasts im mittleren Feld) auf die AF-Sensoren unten links und unten rechts (Automatik halt...). Allerdings waren diese Punkte dann auch scharf im Bild.

Selbiges mit nur dem mittleren Punkt aktiv erzeugt ebenfalls eine korrekte Scharfstellung auf den AF-Punkt (in dem Fall eben der mittlere).

Nebenbei ist mir aufgefallen, dass eine Belichtung komplett danebenlag (am Tag 1/100s F/4, normal wären 1/1000s). Mal schauen ob das ein Problem oder ein Zufall war.
 
Ich hab die Bilder von vorhin nicht mehr, hab aber grad mal unter kontrollierten Bedingungen mal ausprobiert und zwar dort, wo man sieht wohin der AF wirklich getroffen hat.
Die ersten zwei mit allen AF-Feldern aktiviert, er hat da wohl den naheliegendsten Punkt genommen, die zweiten zwei Bilder mit aktiviertem mittleren AF-Feld.

Bitte beachtet, dass es das Kitobjektiv meiner 350D war, aber ich denke man sieht hier deutlich, dass der AF bei mir auch bei allen AF-Feldern aktiv dort sitzt, wo er hinsoll (bzw. wo ihn die AF-Feld-Automatik hinhaben will).

Mal schauen, wie sie sich heute beim Modelshooting schlägt.
 
so, ich hab jetzt mal ein beispiel auf den USB stick gepackt (ist wie gesagt etwas umständlich, wenn man zuhause kein inet hat, danke 1&1!!)

so, einmal das motiv zum vergleich. ich bin schon gespannt auf die erklärungen, ob das haus bewegungsunschärfe aufweist oder ich bei 1/1600 und 17mm verwackelt habe.

ich habe ca. 10 mal hintereinander mit der 400D fotografiert, dann mit der 40D.
Natürlich bei beiden alle punkte aktiv.
Jedesmal neu fokussiert, es waren also immer andere felder aktiv. mal das mittlere, mal 2-3, mal alle. So wie man es halt kennt. Auf dem dach, auf dem carport, auf den bümen, auf dem zaun, macht keinen unterschied.

Alle(!) 400D Bilder waren gleich scharf, alle(!) 40D bilder waren gleich unscharf.
(wie gesagt, ich bin gespannt auf die eklärungsversuche). (und bitte keine diskussion über die definition scharf/unscharf, ich denke die unterschiede sind deutlich genug, das linke ist übrigens die 40D, nur falls das nicht klar ist ;))


Dann noch ein beispiel für das andere problem. Bei dem bild gehts nicht um die schärfe, sondern dass die 40D hier einfach gar kein fokuspunkt findet. Sie fokussiert unendlich lange, immer hin und her.
Hier das beispiel mit dem 50mm 1.4 (weil ja angeblich das tamron schuld ist :rolleyes:), mit dem tamron ist es das gleiche.
Es ist egal welchen punkt ich z.b. über die schrift oder die kanten halte, er jagt ewig hin und her. (manchmal findet er auch was).
Die 400D findet den fokus sofort, die 40D ebenfalls wenn ich den punkt manuell auswähle.
(alle die jetzt meinen, da wäre zuwenig kontrast zum fokussieren vorhanden, mögen dies bitte auch dann erklären)


Meine cam hat ne seriennummer 033xxxx und geht dann morgen zurück, in der hoffnung ne funktionierende zu kriegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten