• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Münchens Ideen-Thread für neue Events

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Teil3 und gute Nacht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder von den Luchsen hast Du, Gero. Ich bin da bislang jedes Mal gescheitert. Das Gehege ist so dunkel/schattig, dass ich da echt nichts ausrichten konnte mit meinem Equipment.

Übrigens: solltest Du weiterhin den Wunsch verspüren, Dich von Deinem 70-300er trennen zu wollen, sag mir doch Bescheid :D

LG
 
Suche Statisten

Moin, moin :)

Ich hoffe, dass es OK ist, wenn ich diesen Thread für sowas "missbrauche", aber:

Nächsten Samstag (5.5.) habe ich die Gelegenheit einen niegelnagelneuen Audi TT zu fotografieren und bräuchte dringend zwei Statisten, die sich um das Auto stellen/bewegen. Die Fotos mache ich für ein Workshop und auf den Fotos wird man niemanden erkennen können, ich brauche also keine räckelnde Schönheiten ;). Ich bekomme das Auto für ca. 2h während meins in der Werkstatt repariert wird. Ich werde maximal 1 Stunde für meine Fotos brauchen, in der zweiten Stunde würde ich mich als Statist zur Verfügung stellen ;). Und sollten wir länger brauchen, dürfte das auch kein Problem sein.
Einziger Haken: die Werkstatt ist in Erding und ich muss um 9:30 dort sein, d.h. früh aufstehen. Ich nehme natürlich den- oder diejenige in mein Auto mit.

Wer Interesse oder Fragen hat, bitte PN an mich :).

Grüße,
Jorge
 
Wenn ich den TT nachher behalten kann würde ich das Stock Car Rennen dafür sausen lassen :D

Ne mal ehrlich. Ich kann leider nicht aber mich würde brennend interessieren was das für ein Workshop ist.
 
normaler tt oder cabrio?
Einen weissen Coupé. Sie hätten einen roten Cabrio, aber ich brauche ein helles Auto.

Wenn ich den TT nachher behalten kann würde ich das Stock Car Rennen dafür sausen lassen :D
Du DARFST ihn behalten!!! .oO (ob er mir böse ist, wenn er dann die Wahrheit erfährt?) :evil:

Ne mal ehrlich. Ich kann leider nicht aber mich würde brennend interessieren was das für ein Workshop ist.
Heißt "Die Kunst der Unschärfe" und findet in der Sendlinger Kulturschmiede statt (3 Türen neben dem Pschorr Krug). Ausstellung ist im September :).

Jorge
 
Gibts zwar schon n Thread zu aber hier passt das auch gut rein:

ab grad festgestellt das vom 11-13Mai 2007 in Fürstenfeldbruck bei München Internationale Naturfototage sind.
U.a auch dabei Fritz Pölking, der sollte den meisten ja ein Begriff sein
Eintritt zum Tag frei, manche Vorstellungen/Seminare kosten was.

Infos: http://www.glanzlichter.com/

Gibt u.a Bilderausstellungen, diverse Seminare sowie u.a sehr gute Möglichkeiten Falken im Flug usw zu fotographieren.
Desweiteren bieten laut Internetinfos Canon und Nikon kostenlosen Check der Cameras an.


Vielleicht würde sich ja ne Gruppe hier finden die gemeinsam hingeht?

Gruß
 
Gibts zwar schon n Thread zu aber hier passt das auch gut rein:

ab grad festgestellt das vom 11-13Mai 2007 in Fürstenfeldbruck bei München Internationale Naturfototage sind.
U.a auch dabei Fritz Pölking, der sollte den meisten ja ein Begriff sein
Eintritt zum Tag frei, manche Vorstellungen/Seminare kosten was.

Infos: http://www.glanzlichter.com/

Gibt u.a Bilderausstellungen, diverse Seminare sowie u.a sehr gute Möglichkeiten Falken im Flug usw zu fotographieren.
Desweiteren bieten laut Internetinfos Canon und Nikon kostenlosen Check der Cameras an.


Vielleicht würde sich ja ne Gruppe hier finden die gemeinsam hingeht?

Gruß

das hab ich schon vor ner weile mal gefragt. hatte da aber niemand interessiert. würd ich schon mal sehen wollen.


@stock-car-rennen: das ist nächstes WE im olympia-stadion. steht auf plakaten. auf dem weg zum mittelaltermarkt hab ich zwei so autos da rumstehen sehen.


und noch was bezgl. nächstes WE: am 4. und 5.5. hat foto-sauter hausmesse. hat da irgendjemand lust hinzugehen?
 
das hab ich schon vor ner weile mal gefragt. hatte da aber niemand interessiert. würd ich schon mal sehen wollen.


@stock-car-rennen: das ist nächstes WE im olympia-stadion. steht auf plakaten. auf dem weg zum mittelaltermarkt hab ich zwei so autos da rumstehen sehen.


und noch was bezgl. nächstes WE: am 4. und 5.5. hat foto-sauter hausmesse. hat da irgendjemand lust hinzugehen?


Jo hätte ich Interesse, wollte eh noch bisschen was einkaufen *g*

Muss nur schaun wie das zeitlich klappt :/
 
Du DARFST ihn behalten!!! .oO (ob er mir böse ist, wenn er dann die Wahrheit erfährt?) :evil:[/qoute]
:lol: Der nächste Stammtisch kommt bestimmt :lol:

Heißt "Die Kunst der Unschärfe" und findet in der Sendlinger Kulturschmiede statt (3 Türen neben dem Pschorr Krug). Ausstellung ist im September :).

Da musst du uns dann aber daran erinnern dass wir uns deine Werke anschauen können ;)

@ marcus: Ja ist das erste mal direkt im Olympiastadion. Bin auch nur durch Zufall (ok, in der Uni liegen überall Werbeflyer aus) darauf gestossen. Ich bring dir Bilder mit ;)
 
Hallo miteinander,

vor 2-3 Wochen hatte doch jemand mal ein Makro-Treffen angeregt.

Wie siehts denn da aus, bringen wir da genug Interessierte für eine Feld-Wald-und-Wiesen Tour,eine mehr Stammtisch orientierte Food Session oder ähnliches zusammen?

Gruß
Thorsten
 
Für eine Makrotour bin ich immer zu haben, ist eines meiner Lieblingsgebiete (vor allem im Extrembereich, sh. Anhang).

Wie groß wäre da das Interesse?
Liegt der Schwerpunkt eher bei Blumenmakros oder auch Insekten?
Locationvorschlag (z.B. Botanischer Garten)?
 
Für eine Makrotour bin ich immer zu haben, ist eines meiner Lieblingsgebiete (vor allem im Extrembereich, sh. Anhang).

Wie groß wäre da das Interesse?
Liegt der Schwerpunkt eher bei Blumenmakros oder auch Insekten?
Locationvorschlag (z.B. Botanischer Garten)?

Macrotour wäre ich auch sofort dabei!
Schwerpunkt.... mhmm... gute frage... Irgendetwas was mit Natur zusammenhängt ;)
nur Botanischer Garten, den find ich leider langweilich... gibts da noch andere alternativen?



Ansonten interessiere ich mich für Möglichkeiten über 1:1 hinauszugehen. Hat jemand so einen automatischen Retroadapter, Balgengerät oder Vergrößerer-/ Lupenobjektiv Gerätschaft in seinem Objektivpark bzw. Erfahrung mit der Thematik? Habe bisher nur das 180mm Tamron + MacroTwinLite - das geht bis 1:1.
 
Macrotour wäre ich auch sofort dabei!
Schwerpunkt.... mhmm... gute frage... Irgendetwas was mit Natur zusammenhängt ;)
nur Botanischer Garten, den find ich leider langweilich... gibts da noch andere alternativen?



Ansonten interessiere ich mich für Möglichkeiten über 1:1 hinauszugehen. Hat jemand so einen automatischen Retroadapter, Balgengerät oder Vergrößerer-/ Lupenobjektiv Gerätschaft in seinem Objektivpark bzw. Erfahrung mit der Thematik? Habe bisher nur das 180mm Tamron + MacroTwinLite - das geht bis 1:1.

Ich hab ja seit einiger Zeit das MP-E 65. Zudem noch den Novoflex Retroadapter, der geht mit dem Kit bis ca. 4,5:1. Zusammen mit dem 10-22 gehts dann noch größer.
Mein Extremtest bisher (allerdings nur noch mit bescheidener Bildqualität): 10-22 in Retrostellung mit 67mm Zwischenringen und 1,7x TK = ~ 20:1

Den Retroadapter kann ich bei einer Makrotour gerne verleihen.
 
an eine Makrotour würde ich mich auch gerne mit dranhängen, bin allerdings nur am WE in München, ansonsten in Passau

Stephan
 
Bei ner Makrotour bin ich auch dabei sofern es die Zeit erlaubt.

Das Wochenende hab ich evtl. am Sonntag Zeit.

Hab übrigens auch seit ein paar Stunden das MP-E. Bin noch ganz fasziniert :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten