Und wer glaubt das eine nunmehr 23 Jahre alte Rechnung ein aktuelles Objektiv in der BQ schlägt der glaubt auch das gleich der Osterhase kommt.
Und ob man mit 3,8 Kg + Adapter zu 1,5 Kg rumläuft und dabei auch weniger flexibel ist wird auch ausgeblendet.
Nachdem ich gerade die Möglichkeit eines Vergleichs habe, habe ich einen 1:1 Vergleich zwischen dem RF100-500 und dem EF 500/4 I an der R5 gemacht. Und ja, es stimmt schon: Das RF 100-500 hat tatsächlich leichte Schärfevorteile (zumindest an der R5, an der R6 sollte es egal sein), dennoch bleibt beim EF500/4 natürlich die erheblich bessere Lichtstärke - von daher wird in allermeisten Fällen die Wahl auf das wesentlich leichtere und kompaktere RF100-500 fallen, es sei denn, man braucht wirklich die Lichtstärke.