Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
....
Besser als "das" müsste es schon performen.... Aber was tun.. weiter warten oder doch mal das 24-200 ... ? ... Aber 6.3 dann erst "über" 120mm... hoffentlich
Hmm, ich bin mir zu 99% sicher, dass es bei Blende 13 (Deine Nachbild in der Anlage) entweder genauso gut performt wie das 24–120 oder noch besser.
Klar. . Das sollte man hoffen. . Da ging es aber eher um die Lichter. . Aber der Vorredner hat es ja gezeigt. . Und so früh schon f6. . Nein nein. . Da warte ich dann doch auf das f4
...
Wenn man also keine durchgehende Blende von f4 braucht (das 24-200mm ist schon bei 70mm bei Blende 6.3 angelangt), dann ist das 24-200mm bedenkenlos als Ersatz für das 24-70mm zu sehen...
Sehe ich nicht so.
Das 24-200 ist größer, schwerer und "dunkler"; f6.3 bei 70mm ist ein Witz!
So gesehen kann es das 4/24-70 eben nicht ersetzen und bleibt ein Suppenzoom für wen auch immer ...
Sehe ich nicht so.
Das 24-200 ist größer, schwerer und "dunkler"; f6.3 bei 70mm ist ein Witz!
So gesehen kann es das 4/24-70 eben nicht ersetzen und bleibt ein Suppenzoom für wen auch immer ...
Wie immer: Jeder hat seine individuellen Bedürfnisse. Ein Landschaftsfotograf wird ohnehin in der Regel auf f8 abblenden. Ein Urlauber freut sich über die Brennweite von 70-200mm, ohne wechseln zu müssen.
Den Begriff „Suppenzoom“ ist für mich in keiner Weise nachvollziehbar...
Ein Landschaftsfotograf wird ohnehin in der Regel auf f8 abblenden.
Auch so ein Forenmythos. Warum sollte das so sein?
Schade, dass Nikon beim 24-200 den sicheren Weg für Bildqualität bis zum Rand gewählt hat.
Dann warten wir mal das Tamron ab.
Wenn es das auch für Nikon bald gibt, wird die Sache mit den Reisezooms bei Nikon spannend.
Hallo
ein Objektiv, dass erst abgeblendet werden muss für Optimum ist dann genauso lichtschwach wie ein lichtschwaches.
Von dem her finde ich die Offenblendoptimierung schon ziemlich gut.
[...]
Ich war letztes Jahr mal mit dem AF-S 28-300 Klopper auf Kurzurlaub.
Da muss man schon leidenswillig sein beim herumtragen, von dem her ist die Größenoptimierung schon nicht so schlecht.
[...]
Grüsse
Frank