Hier jetzt die "available light" Aufnahmen. Zunächst nochmal das "Referenzbild" mit der Olympus C5060.
Für die anderen Aufnahmen habe ich versucht, die Aufnahmeparameter wie in dem Legobild, auf das ich mich im thread bezogen habe einzustellen. Da ich wohl ewas mehr Licht hatte, musste ich allerdings stark abblenden (das 50/2.8 EX ist ja schon schön

) um bei ISO400 auf F=3.5 bei 1/10 zu kommen.
Das nächste Bild zeigt die Aufnahme, wie sie aus SPP ohne irgendeine Bearbeitung kommt. Der gelbe und orange Stein sind farblich praktisch nicht zu unterscheiden und auch der rote hat einen deutlichen Gelbstich.
Das dritte Bild zeigt die gleiche Aufnahme im SPP-"Auto"-Modus. Orange ist praktisch nicht mehr von gelb zu unterscheiden, der rote Baustein ist orange (vergleiche mit dem "Referenzbild" und mit der LR Aufnahme).
Irgend jemand schlug im thread vor, für so eine Aufnahmesituation WB=Schatten zu benutzen. Habe ich im vierten Bild gemacht - geht gar nicht. Rot wird da zwar am Besten wiedergegeben, aber das Blau... Ähem ;-)
Das letzte Bild ist in LR mit WB=Blitz

cool

im "Auto"-Modus entwickelt. Ich finde, hier ist die deutlich korrektere Farbwiedergabe nicht mehr zu übersehen. So wie auf dem letzen Bild sieht's hier neben mir auf dem Schreibtisch aus. Die Farbwiedergabe entspricht weitgehend der Olympus-Aufnahme und die Helligkeit ist jetzt auch korrekt. (BTW: SPP mit WB=Blitz bringt auch keine bessere Farbwiedergabe, hab' ich auch probiert.)
Sorry für die langen Ausführungen, aber ich hoffe, es ist jetzt ein wenig klarer geworden, was ich damit meine, dass IMHO SPP einen Gelbstich in die Bilder bringt (oder ihn zumindest nicht aus den Bildern 'raus holt).
Gruss,
Dirk