ist ja auch zum freuen, und muß argus trotzdem mal recht geben
also die 9 ist jetzt zumindest bei iso400 so knapp mit der ist*Ds bei iso800 im zusammenspeil mit C1 zu vergleichen, die 10 dann die bekannte iso stufe besser. jetz könnt ihr wieder mit mir meckern, aber ich habe manchmal den eindruck ihr habt noch nie high iso bilder anderer marken mit Konvertern wie C1 entwickelt gesehen, dann würdet ihr nicht ganz so feiern
was für sigma sicherlich ein großer schritt und im system enorm wichtig war, nun gut, bei der konkurrenz seit jahren gang und gäbe und im canon forum gibts 6400iso brauchbar...
zur manipulation, also was ich sehe manipuliert SPP3 viel weniger als SPP2, es gibt keine luminanzglättung mehr, was die schärfe erhöht und details erhält,die farbstörungsreduktion erfolgt nicht mehr über weichzeichnung und desaturierung, sondern die farbkorrekturmatrix und seperation wurde extrem verbessert, so das jetzt auch bereiche mit wenig blauanteil korrekt berechnet werden und damit ist dort das farbrauschen obsolet, wenns ganz in die schatten geht ist es noch vorhanden, aber erträglich für AL aufnahmen, für schnelle Verschlußzeiten bei Tageslicht sind die höheren isos jetzt uneingeschränkt zu gebrauchen.
autoweißabgleich und farben jetzt echt top.
15sec/bulb belichtungen sehen immer noch grauenhaft aus.
insgesamt ein riesenschritt nach vorn, auch wenn jahre zu spät, zum erscheinen der SD9 wäre das der hammer gewesen!
da SPP3 ja netterweise auf meinem rechner problemlos läuft, dürfen jetzt die ganzen RAW´s noch mal durch
