• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen bei der SD9

Danke für den Vergleich. Damit dürfte dieses spezielle Thema in der Tat vom Tisch sein.

Der Vergleich ist vom Tisch!!!! Das Thema wird nun erst richtig interessant!!

Grüße

Klaus
 
Ihr seid schon Herzchen :)

erst bekommt man jahrelang aufgetischt, daß Bayerkameras ihre Dateien ja nur am Computer nachträglich aufhübschen und die wahre Lehre is der Foveon-Sensor, und jetzt kommt nur eine neue Software raus, die die Foveon-Dateien auch mal ordentlich nachträglich aufhübscht und jeglicher Groll über schwerwiegende Software-Eingriffe in die Bilddateien ist vergessen :evil:

Aber freut mich, wenn da Fortschritte gemacht wurden. Umso besser für die DP1 :)

Gruß
Thomas
 
Ihr seid schon Herzchen :)



Gruß
Thomas

...... sind wir auch!;) .... Komm! ... freu Dich mal mit uns!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
ist ja auch zum freuen, und muß argus trotzdem mal recht geben :rolleyes:

also die 9 ist jetzt zumindest bei iso400 so knapp mit der ist*Ds bei iso800 im zusammenspeil mit C1 zu vergleichen, die 10 dann die bekannte iso stufe besser. jetz könnt ihr wieder mit mir meckern, aber ich habe manchmal den eindruck ihr habt noch nie high iso bilder anderer marken mit Konvertern wie C1 entwickelt gesehen, dann würdet ihr nicht ganz so feiern ;)
was für sigma sicherlich ein großer schritt und im system enorm wichtig war, nun gut, bei der konkurrenz seit jahren gang und gäbe und im canon forum gibts 6400iso brauchbar...
zur manipulation, also was ich sehe manipuliert SPP3 viel weniger als SPP2, es gibt keine luminanzglättung mehr, was die schärfe erhöht und details erhält,die farbstörungsreduktion erfolgt nicht mehr über weichzeichnung und desaturierung, sondern die farbkorrekturmatrix und seperation wurde extrem verbessert, so das jetzt auch bereiche mit wenig blauanteil korrekt berechnet werden und damit ist dort das farbrauschen obsolet, wenns ganz in die schatten geht ist es noch vorhanden, aber erträglich für AL aufnahmen, für schnelle Verschlußzeiten bei Tageslicht sind die höheren isos jetzt uneingeschränkt zu gebrauchen.
autoweißabgleich und farben jetzt echt top.
15sec/bulb belichtungen sehen immer noch grauenhaft aus.
insgesamt ein riesenschritt nach vorn, auch wenn jahre zu spät, zum erscheinen der SD9 wäre das der hammer gewesen! :top:
da SPP3 ja netterweise auf meinem rechner problemlos läuft, dürfen jetzt die ganzen RAW´s noch mal durch:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich cool finde (auch allgemein an RAW) ist, dass man nach Jahren seine alte Kamera auspackt und die Bilder auf der Höhe der Zeit macht :) ging mir mit der Oly E-10 auch so...was habe ich gestaunt als ich die Bilder mal mit einem neuen Konverter entwickelte...
 
Jetzt ist auch klar, warum es keine Software-Updates für Board-Computer von Autos gibt ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten