Ich befürchte, dass wir von zwei verschiedenen Dingen reden. Für mich ist die Dynamik (in den Tiefen) der Wert, der die erste Graustrufe von Schwarz unterscheidet. Sicher hat die S/N Ratio einen entscheidenden Einfluss darauf, diesen Schwellenwert sichtbar zu machen. Nur ist für mich ein downsampling kein echter Informationsgewinn. Sagen wir also, jemand hat die Wahl, eine Landschaft im ersten Morgenlicht mit 1/2 sec bei ISO6400 oder 30 sec bei ISO100 abzulichten - selbst bei sehr gutem Entrauschen und Pixelbining werden sich die Bildergebnisse wohl unterscheiden.
Sicher kann durch eine effiziente Separierung von signal und noise dieser Schwellenwert besser herausgearbeitet werden. Doch downsampling bringt nicht die verlorenen Farben zurück.
Ich befürchte wir reden auch über 2 verschiedene Ding... Ich rede über Dynamik und Auflösung und Du nun über Farbtiefe ?
Nun gut:
Wie erklärst Du Dir dann die Messwerte D810:
36 Mpixel 100 % Ansicht ISO 3200 = 15.5 Bit Farbtiefe
8 Megapixel 100 % Ansicht ISO 3200 = 18.8 Bit Farbtiefe
Ich meine andersrum gehts doch auch... ich mache ja Brenizer und simuliere damit einen grösseren Sensor... Da kann ich gut und gerne ein ISO 6400 240 Mpixel Pano (mit Tele) auf 36 Mpixel runterdampfen und mit einem ISO 6400 Einzelbild, wo auch alles drauf ist (Weitwinkel), in jeweils 100 % Ansicht vergleichen... rate mal, welches feinere (Farb-)Verläufe aufweist und nahezu rauschfrei ist...
Ich sags Dir... probier es aus... es geht in beide Richtungen...
Und natürlich wirst Du nicht aus einem 7.99 EV Dynamik ISO 3200 Bild, beim runterskalieren auf 2 Mpixel plötzlich unglaubliche 15 EV Dynamik erreichen... Es sind bei 8 Mpixeln nur eine Blende mehr (kann aber schon optisch angenehmer wirken, durch die rauschfreieren Verläufe, etc..).
In der Realität sticht die D750 doch sichtbar aus. Naja, wichtig ist mir die hi ISO Geschichte nicht wirklich, wenn dafür unten mehr passieren würde. Aber wenn hohe ISO nutzbarer werden, wird die Kamera halt vielseitiger einsetzbar sein. A7RII schafft ja hohe ISO auch recht gut, obwohl 42 MP Sensor. Ok, dafür ist sie unten nicht so gut wie D810.
Wie gesagt... der Unterschied relativiert sich doch ein wenig, wenn Du die D810 Daten auf 24 Mpixel runterskalierst... dann ist der Unterschied nicht mehr ganz sooo gross und noch weniger, wenn Du eh die Hochzeit auf meinetwegen auf einen gemeinsamen Nenner von 16 Mpixeln bringst... und bei 8 Mpixel hast Du dann nur noch eine halbe Blende Unterschied... verstehst Du ?
Wieso war.. und wer ist Nr. 1?
Die 5DMKIII, die ich parallel die letzten 3 Jahre wegen der High-Iso Performance genutzt habe. Sagen wir mal, ich komme mit den Farben im Raw ab ISO 3200 besser klar... egal wie Du den Weissabgleich oder an anderen Reglern zupfst... die 5D MKIII ist da für mich besser -
unter Kunstlicht natürlich.