• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab auch gestern auf der PK mit der M5 gespielt. Ganz nette kleine Kamera. AF recht flott aber nicht so schnell wie der 80d Phasen AF ( gefühlt ohne Stopuhr) . Sie liegt relativ gut in der Hand und lässt sich gut bedienen.
Der Sucher gefiel mir nicht sonderlich , sah total künstlich aus das Bild, da bin ich froh einen optischen zu haben.
Für mich wäre sie daher eher was als kleine 2. Kamera ( wie die original M auch) aber kein Hauptgerät. Sie steht daher meiner Meinung in keinster Weise in Konkurrenz zur 80D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sucher gefiel mir nicht sonderlich , sah total künstlich aus das Bild

Es ist ja auch kein Blick durch den Spiegel, sondern ein Monitor, der dir ein digitales Bild zeigt. Also echt, Feststellung des Tages geht hiermit an dich :D
 
Hatte gestern Kurz Zeit die kleine mal zu testen auf der Photokina. Fühlt sich an wie nen Canon :), nur etwas ungewohnt ist der Sucher, das man da sein gemachtes Foto drin sieht, ist schon komisch als DSLR Nutzer. Gefällt aber. Hab nur wenig getestet, beim dem Licht saß der Af auch nicht immer, bzw suchte länger mal, wenn man nicht direkt etwas hell beleuchtetes nahm. Bin trotzdem mal gespannt auf das Teil, alleridings wird sie wohl eher die Dritt-Cam bei den meisten befürchte ich.

boyzhurt
 
Kann man aber. Der EVF-DC1 zur M3 ist besser als der in der M5.
Der ist immer noch gut, aber man sieht eben im direkten Vergleich
schon den Unterschied.

Wirklich? Hmm...dann muss das eher an der Optik liegen...das Panel scheint ja ähnlich zu sein.

Muss ich mir bei gelegenheit mal ansehen.

Wie gesagt...XGA empfinde ich einfach generell immernoch als eher niedrigauflösend und je stärker die Vergrößerung umso pixeliger wirds halt einfach nur...
Den Sucher einer X-T10 oder X-T1 empfinde ich rein von der Detailauflösung nicht anders...obwohl letzterer halt ne Ecke größer ist...ist aber eher kein wunder...da die Auflösung nunmal dieselbe ist.

Ist für mich alles wenn es hochkommt eher wie Annodazumal der Unterschied zwischen nem 17" und nem 19" TFT mit 1280*1024...letzterer ist größer aber nen praktischen Mehrwert habe ich darin nie gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mich eigentlich hier beim ganzen geflame nicht mehr beteiligen.
Mittlerweile wird es hier aber wieder ruhiger (vor allem gibt es jetzt diese zusätzliche Kategorie "Produktankündigung"):
Da mich auch der Unterschied der Sucher zwischen M3 (EVF-DC1) und M5 interessiert hatte, hier mal die Gegenüberstellung von Handyfotos durch eben jene Sucher:
Von oben:
- EVF-DC1 (M3)
- M5
- ohne Sucher für die Suchervergrösserungsermittlung.

20160925_CPkl.jpg

An beiden Kameras hatte ich das EF 50/1.8 STM (zwar nicht auf unendlich, aber für eine grobe Suchervergrösserungs-Ermittlung sollte es reichen)

Bildgrössen-Pixelwerte aus den Original-Aufnahmen:
M3: 1231 * 907, Org: 1195 * 836
M5: 1195 * 889, Org: 1210 * 870

also nahezu identische Vergrösserung von 1, also eine auf KB umgerechnete Suchervergrösserung von 1/1.6 = 0,63.

Was allerdings beim M5 Sucher neu ist (und das ist etwas, was natürlich DSLR-Benutzern nicht auffällt:D):
Der Sucher hat endlich wieder Belichtungsdaten unter! dem Sucherbild und nicht diese furchtbaren Overlayzahlen (die ich beim M3-Bild nicht eingeblendet habe)!
 
@wilsberg: Danke für das Zeigen! :top:

Sehr schön zu sehen ist, das wesentlich kleinere Fokusquadrat im Querformat. Auch die Mittenmarkierung finde ich sehr gut. Kann man eigentlich auch die Linien wie beim Display einblenden lassen?
 
Danke für den "Blick durch den Sucher"! :top:

Ich habe mir ja die M5 bis Weihnachten verboten! :D Aber ich freue mich dafür schon so richtig auf Weihnachten! :evil:

Gruß G.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten