• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Ja wer brauch schon Expertisen. Bohren wir uns doch alle selber in die Zähnen rum, ist ja nichts weiteres als ein offener Mund und ein Dremel.

Wenn ich Berichte lese von Leuten die seit 40 Jahren fotografieren, seit 20 Jahren Testberichte schreiben, wen juckt da noch meine eigene bescheidene Meinung.
Mein Ego hat kein Problem damit zuzugeben dass andere Leute ein höheres Wissen vorweisen.

Und wenn ich entscheiden kann zwischen einem seriösen Test und Mr. Hans aus dem Forum der seine Blümchen "professionell" als Testexemplare nutzt, was ziehe ich da wohl vor.

natürlich dem Hans!:D

aber wir kennen das ja, glaube keinem Test den du nicht selbst gefälscht hast.:)

Übrigens unser Don wirft mal eben seinen Text zu den Tests hier rein und jeder soll im glauben! Ok er ist ja ein berufener Schreiberling und wenn er mit mehr als 10.000 Kommentaren was schreibt, dann muss das wohl stimmen.:mad:
 
Wenn ich Berichte lese von Leuten die seit 40 Jahren fotografieren

Also meine Berichte?! Ehrt mich ja, dass Du dann zur Selbstaufgabe neigst, aber wenn ich ehrlich bin, das habe ich meinerseits nie getan, auch nicht vor 40 Jahren. Es gibt offensichtlich Zweifler, die nicht einmal den eigenen Augen trauen und lieber lesen, was andere schreiben.

Andererseits ist der total verkorkste Vergleich zu bohrenden Zahnärzten irgendwie witzig. Aber wenn ich ehrlich bin, auch Zahnärzten würde ich nicht zuhören, wenn ich eine Kamera beurteilen will. Wieso würdest Du das tun?
 
Dieses blöde Fanboy-Gehabe geht einem wirklich auf den Keks :grumble::grumble::evil:

:top:

Mal geordert... aber kann ja nicht so gut sein weil ist ja ne Pana :evil:

hat jemand ein 150mm f2 oly daran probiert?
 
Das ist aber nur ein Problem für Menschen, die mehr Wert auf die Meinung von Testern legen als auf die eigene Erfahrung. Die völlige Selbstaufgabe. Habe ich noch nie begriffen, andererseits leben Testseiten von diesen Menschen.
Ja genau. Weil Du jede Kamera, die für Dich auch nur eventuell von Interesse sein könnte, erstmal kaufst, um selbst herauszufinden, ob sie etwas für Dich ist. Herzlichen Glückwunsch.
Die meisten von uns können sich die Herangehensweise aber nicht leisten und müssen sich zumindest teilweise auf die Informationen von Dritten verlassen.

Übrigens unser Don wirft mal eben seinen Text zu den Tests hier rein und jeder soll im glauben! Ok er ist ja ein berufener Schreiberling und wenn er mit mehr als 10.000 Kommentaren was schreibt, dann muss das wohl stimmen.:mad:
So zu tun, als wüsstest Du nicht, von welchen Tests ich rede - nämlich von denen bei den üblichen Verdächtigen - ändert auch nichts an den Fakten. Genauso wenig wie Deine fortwährenden Verbalinjurien.
 
Quatsch! Der IBIS der GX80 nimmt es locker mit den Oly's auf. Pana hat enorm aufgeholt! Freuen wir uns doch über die super Stabi's des MFT Systems! Dieses blöde Fanboy-Gehabe geht einem wirklich auf den Keks :grumble::grumble::evil:

Darf ich Dich - da auch Du die Testresultate offenbar nicht akzeptierst - fragen, wann Du den belastbaren Vergleichstest zwischen der GX80 und der E-M5 MKII gemacht hast, der Dich zu diesem Schluss kommen lässt?
 
Nach vielen Wochen der parallelen Nutzung von GX80 und E-M1 ist es zumindest bei mir so, dass ich mich auf den Stabi der E-M1 besser verlassen kann.

Der Stabi der GX80 ist vor allem bei schweren Linsen und langen Brennweiten wirklich richtig gut und kaum zu unterscheiden von der E-M1. Bei kleinen leichten Linsen und kurzen Brennweiten bis 25mm allerdings ist er interessanterweise nicht so gut. Das liegt sicher auch daran, dass man die E-M1 auch einfach besser halten kann als die GX80.

Kann natürlich persönliche Gründe haben und wissenschaftliche Tests habe ich auch nicht gemacht. Wenn es aber eine Stabi kritische Anwendung ist würde ich aktuell eher zur E-M1 greifen.

Allerdings ist die GX80 ein deutlicher Schritt nach vorne zur GX7 & 8 und lässt auf noch viel gutes von Panasonic hoffen!

Bin gespannt was die E-M1 II bringen wird und ob die, die Messlatte nochmal deutlich nach oben legt.
 
Man kann den Stabi der GX80 auf die jeweilige Brennweite im Menü einstellen und dann arbeitet der optimal auch im Brennweitenberich 12-40mm - ausprobiert mit meinem Oly 12-40mm/f2.8 Pro.

Ich habe nur den Vergleich zur E-M5 I und da ist der Panastabi bestimmt nicht schlecher - bei allen Brennweiten!

Gruß
Det.
 
> Man kann den Stabi der GX80 auf die jeweilige Brennweite im Menü einstellen und dann arbeitet der optimal auch im Brennweitenberich 12-40mm - ausprobiert mit meinem Oly 12-40mm/f2.8 Pro

Hä? Bei einem (automatischen - Lumix, Oly, Tamron) mFT-Objektiv stellt sich der Stabi automatisch uaf die vom Objektiv gemeldete, eingestellte Brennweite ein
 
Natürlich, Asche auf mein Haupt! Ich hatte vor 2 Wochen verschiedene Objektive durch probiert. U.a. auch mein Cosina 19-35 mm mit Adapter. Meine Aussage bezieht sich auf das adaptierte Objektiv. Sorry mein Alsheimer light!

Gruß
Det.
 
Wurde sicherlich schon ein paar mal gefragt, aber kann mir jemand sagen ob man mit der GX80 während der Videoaufnahme brauchbare Fotos schiessen kann und in welcher Auflösung?
 
Wurde sicherlich schon ein paar mal gefragt, aber kann mir jemand sagen ob man mit der GX80 während der Videoaufnahme brauchbare Fotos schiessen kann und in welcher Auflösung?

Geht nur in der Auflösung des Videos, indem man den Auslöseknopf drückt. Die Cam muss so eingestellt sein, dass das Video über den roten Knopf gestartet wird und nicht über den Auslöseknopf (meine Einstellung).
 
Um den Rolling Shutter der GX80 ein wenig besser zu verstehen habe ich eine kleine iPad App geschrieben. Über ein Gitter lasse ich eine Anzahl von Punkten über eine gesetzte Zeitdauer bei 60fps laufen und lichte dann mit dem EV oder MV. Hier mal ein erstes Beispiel bei einer Laufzeit von 0,5sec (links nach rechts) mit einer Punktgröße von 5Pt. Man kann sehr schön den Rolling Shutter erkennen.

GX80_EV.jpg

GX80_MV.jpg

Leider spiegelt das Display des iPad doch recht stark, Ideen wie das minimiert werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten