• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wie macht ihr das mit dem Hotelshooting

Ich würde niemals auf den Gedanken kommen die Ausrüstung mit aufs Zimmer zu nehmen. Ja, die Kamera und Objektive, aber der Rest der Ausrüstung bleibt im Auto.

Ansonsten ist es dem Hotel recht gleichgültig was Du auf dem Zimmer machst. Es gibt aber auch Hotels die sich auf kurz Buchungen spezialisiert haben: Stundenhotels.

Ich reise manchmal mit dem Zug an :D


Aber zu Eurer Beruhigung, wenn ich ein Shooting plane, werde ich fragen. Bekomme ich daher ne Absage, frage ich nicht mehr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen, ich habe einen umfangreichen Auftrag in einer Stadt, und buch ein Hotelzimmer (um dort zu schlafen!) müsste ich mein ganzes Equipment auch ins Zimmer schleppen. Ist das verboten?

So habe ich das nicht gemeint, aber wenn du Anfängst im Hotelzimmer erst mal ein komplettes Foto-Studio aufzubauen fällt das halt schneller negativ auf, als wenn man es komplett "spurlos" hinkriegt ;)

Selbst mit etwas Lichtequipment ist das zimmer nachher noch immer ordentlicher und weniger "abgenutzt" als das nach so manchem Partygast der Fall ist.

Und bei den Fotos, die ich machen würde.....Offenblende, nah ran.....wie will man dann, auch auf veröffentlichenten Fotos, sehen, welches Hotel das ist??

Sag ich ja, wenn das der Fall ist wird nachher kein Hotel kommen und sich beschweren. Bei manchen Hotels erkennt man es allerdings schneller als bei anderen an speziellen Designs oder ggf. sogar Logos die mit im Bild sind.
Wenn von denen plötzlich Fotos auf zwielichtigen Seiten auftauchen würde ich mich als Hotelbesitzer auch nicht freuen.

Also alles eine Frage des Einzelfalls bzw. der Summe der Faktoren. Bevor du in der praxis wirklich Probleme bekommst müssen da schon ein paar zusammen kommen.

Kein Hotel wird dich davon abhalten Fotos in ihren Zimmern zu machen, so lange es weder die anderen Gäste noch das Hotel selbst negativ beeinflusst.


Nachtrag:

Und wenn bei einer Anfrage nein gesagt wird, dann war es dem Hotel einfach zu gefährlich und sie haben lieber pauschal nein gesagt.
Vielleicht dann in Zukunft eine bessere Projektbeschreibung mit schicken, wie schon erwähnt wurde. Beim Anfragen gleich noch am Preis verhandeln kommt halt auch nicht so gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Foxys Schreibe ist darum kein Unsinn, weil es nämlich keine allgemeingültige Rechtsaussage ist, er beschreibt lediglich seine eigenen Erfahrungen und seine eigenen Konsequenzen daraus.


Und genau die Konsequenz ist für mich Unsinn.
Schon beim "Was Euch beim Fotografieren schon alles passiert ist " Fred bin ich manchmal erstaunt, welche "Rambos " teilweise hinter der Kamera lauern.

Und auch aus dem Post spricht da Verständnis : Mein Fotografenintresse steht über dem Interesse der Freunding unter der Dusche als auch desjenigen, der in einem Gebäude das Hausrecht hat.

Und wenn mir irgendwer was nicht gestatttet, na dann mache ich es halt trotzdem.

Das ist nicht eben das Vorgehen, daß das Ansehen von Fotografen steigert, und es bring an sich liberale Hotelmanager nach solchen Vorkommnissen eher dazu, beim nächsten, der offen vorgeht und fragt nein zu sagen.

Grad auf der Hobbyebene sollte man sich - egal bei welchem Hobby - Allgemeinverträglich verhalten.
 
Die einen arbeiten eben am Ruf der Fotografen (gegenüber dem Hotel-Gewerbe) und die anderen an ihren Fotos. Meinst du, irgendein Fotograf von Geltung hat sich einen Sch*** darum gekümmert?

Und wenn nicht, wenn es eine schlichte Hobby-Geschichte bleibt, wen interessiert denn das letztendlich?

Sieh es mal umgekehrt, aus der Perspektive des verantwortlichen Hotelmanagers. Da kommt ne Anfrage, ob Fotoaufnahmen gestattet sind. Wenn du ja sagst, dann handelst du dir jede Menge Verantwortung auf, wenn es nämlich schief geht, ein Skandal draus wird, Pornos gedreht werden, dann bist du der Ar**h, weil du dein OK unter die Anfrage gegeben hast. Also sagst du besser prophylaktisch "njet"

Wenn da aber ein Typ die Suite mietet, allerlei Kram reinträgt, ein oder mehrere Tussies reindackeln, dann nickst du freundlich und hast hinterher im Zweifel nichts gewusst.

Oder anders: Hotels sind (H)Orte der Anonymität. Dort geschehen allerlei Dinge, auf die stehen vor den örtlichen Strafverfolgungsbehörden oft viele Jahre Knast. Ich glaube, ausgerechnet dort ist es der falsche Platz, sein persönliches Moralempfinden zu exponieren?

Nochmal, das ist keine Rechtsberatung und keine Handlungsempfehlung.

Ich halte mich für einen Menschen, der in moralischen Grundsätzen tief verwurzelt ist. Aber ich glaube, es muss auch Orte der moralischen Grauzonen geben, das ist einfach wichtig für jede Gesellschaft. Ich könnte mir vorstellen, dass genau dort gute Fotos entstehen könnten. Dafür müsste man vielleicht auch ein klein wenig was wagen. Und, wer wagt, der kann nicht nur gewinnen, sondern auch verlieren. Aber vielleicht macht genau das auch den Reiz der Geschichte aus.
 
Die einen arbeiten eben am Ruf der Fotografen (gegenüber dem Hotel-Gewerbe) und die anderen an ihren Fotos.

Nein. Der Punkt ist nicht das Hotelgewerbe. Der Punkt ist Respekt im gemeinsamen Umgang.
Egal ob mit dem Hotel, mit dem Modell oder sonstwas.


Dafür müsste man vielleicht auch ein klein wenig was wagen.

Ja, fragen zum Beispiel. Ist am Anfang ein gefühltes Wagnis, öffnet aber neue Möglichkeiten.

Solange man nicht veröffentlichen will, ist das natürlich relativ egal, wenn man daran dankt, und Rückschlüsse möglich sind, sollte man darüber reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal daran gedacht, dass der Hotelier gar nicht gefragt werden will? Fragen erzwingen Antworten. Gar nicht so selten sind Antworten nicht erwünscht, und zwar von demjenigen, den du zum Antworten zwingst.

Rein ökonomisch gesehen: Der Hotelier will Zimmer vermieten. Der Fotograf will ein Zimmer mieten, um Fotos zu machen. Mit der Anfrage, ob er das darf, macht er ein Fass auf, wo der Hotelier nur noch nein sagen kann, wenn er nicht alle Tassen im Schrank hat. Resultat: Er hat kein Zimmer vermietet, du kein Zimmer gemietet um Fotos zu machen. Sozusagen eine Loose-loose-Situation.
 
Schon mal daran gedacht, dass der Hotelier gar nicht gefragt werden will? Fragen erzwingen Antworten. Gar nicht so selten sind Antworten nicht erwünscht, und zwar von demjenigen, den du zum Antworten zwingst.
Das ist dann aber eher Spelunke statt seriöses Hotel.

Mit der Anfrage, ob er das darf, macht er ein Fass auf, wo der Hotelier nur noch nein sagen kann, wenn er nicht alle Tassen im Schrank hat.
Aha. Das heißt also, dass er ja sagt, wenn er alle Tassen im Schrank hat.
Ja, ja, die Sache mit den Negierungen. :)

So, oder so: wieso soll er nur noch nein sagen können?

@NikonDxx
Für kommerzielle Zwecke auf jeden Fall bis hin zur Veröffentlichung vorher alles abklären.

Für nicht kommerzielle Zwecke:
Du fragst ja auch nicht, ob Du Deine Koffer mit rein nehmen darfst. Und ob das jetzt ein Koffer für Klamotten oder einer für ne Softbox ist, sieht der Portier im Vorbeilaufen erst mal nicht. ;)

Wenn Du die Bilder aber irgendwo veröffentlichen möchtest, würde ich zumindest dafür eine entsprechende Erlaubnis einholen.

Es gibt Architekturen, die nicht so ohne weiteres veröffentlicht werden dürfen.
(Und damit meine ich nicht das prominente Beispiel "Eiffelturm".)
 
Semantische Korinthenkackerei ändern auch nichts an der Tatsache. Ich spreche da einfach aus Lebenserfahrung.

Versetze dich in einen Hotelmanager, mittlere Hierarchie, der kriegt eine Anfrage wegen eines Fotoshotings in seinen Räumen. Vor welchem Problem steht der Typ jetzt: Wer ist das, der da anfragt, was werden das für Aufnahme sein, könnten die dem Ruf des Hauses schaden, wie sieht die rechtliche Lage wegen Urheberrechten aus, an wen muss ich die Anfrage weiterleiten, was sagt die Rechtsabteilung... also jede Menge Arbeit außer der Reihe für dich, du machst deinen Vorgesetzten Arbeit, was die nicht mögen, jede Menge Möglichkeiten, ins Klo zu greifen, wofür du verantwortlich gemacht wirst.... Und wofür? Für jemanden, der noch nicht mal das Frühstück bezahlen möchte.

Was glaubst du, was der Typ macht? Der sagt einfach "Nein" und fertig ist für ihn die Laube. Mit oder ohne doppelter Verneinung.
 
Hier wird ein Larry um eine ganz simple Sache gemacht :ugly:

Jetzt mal Butter bei die Fisch, bei "Hotelzimmershootings" ist das Motiv in den seltensten Fällen das Hotelzimmer. Und die Art der Bilder sind ja meistens auch keine netten "Lach mal in die Kamera" Fotos sondern eher die zerwühlte Bettdecke mit dem Model oben drauf.
Solche Bilder kann man auch entspannt zu Hause machen, oder im Schlafzimmer des Models oder es findet sich bestimmt ein Bekannter / Bekannte die ein vorzeigbares Schlafzimmer hat.

Allerdings ist der "Kick" höher wenn man in ein Hotelzimmer geht..so verrucht und so...uhh......

Also hingehen, machen, wieder rausgehen, Ende. Wenn man natürlich mit 6 Blitzköpfen und Konsorten aufschlägt muss man sich nicht wundern wenn komisch geguckt, gefragt oder nicht erlaubt wird.

ÜBRIGENS gibt es ja auch einen Haufen Modelle, die sich auf diese Art von Fotos gegen Pinke Pinke zur Verfügung stellen, ich würde die mal anhauen, die haben bestimmt nen netten Tipp wo man in Ruhe fotografieren kann.

Bei kommerziellen Produktionen ist das in der Regel was anderes, da läuft eine Anfrage aber auch anders.
 
Solche Bilder kann man auch entspannt zu Hause machen, oder im Schlafzimmer des Models oder es findet sich bestimmt ein Bekannter / Bekannte die ein vorzeigbares Schlafzimmer hat.

Allerdings ist der "Kick" höher wenn man in ein Hotelzimmer geht..so verrucht und so...uhh......

Wenn ich sowas in der schicken hellen Art hätte, würde ich es dort machen. Und alle Models die ich bisher gefragt habe "können doch bei Dir Homeshooting machen" haben nein gesagt, aus verschiedenen Gründen. Einmal, weil sie ihr eigenes Zuhause nicht schön fanden, oder langweilig oder es kam ihnen spanisch vor, warum ich mit Zugang zu ihrer Wohnung verschaffen wollte!

Daher die Idee mit dem Hotel......

Ich bin Hobbyfotograf und arbeite mit Hobby Models! Das vergessen hier viele. Nix Geschäft oder kommerziell
Hab auch schon in Facebook zig mal angefragt, wer so eine Art Location hat, soll auch nicht umsonst sein. Keine einzige Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Anbietertalk wird hier bitte verzichtet, da das ebenso wie Rechtstalk hier nicht zulässig ist.
Entsprechende Beiträge wurden entfernt.
 
Ich bin Hobbyfotograf und arbeite mit Hobby Models! Das vergessen hier viele. Nix Geschäft oder kommerziell
Hab auch schon in Facebook zig mal angefragt, wer so eine Art Location hat, soll auch nicht umsonst sein. Keine einzige Antwort.

Und dann verrate mir mal einen guten Grund warum "Models" dich in ihr Schlafzimmer lassen sollten oder mit dir in ein Zimmer gehen sollten? Den nauch wenn Du ein Hotelzimmer organisiert garantiere ich dir, dass die meisten oder alle absagen werden.
Und gerade wenn du anfängst mit Geld zu winken hat das ebenfalls sofort ein "Geschmäckle.

Ich meine das nicht böse, aber ich interpretiere mal aus deinen Posts dass das Ziel deiner Fotografie Bourdoir / Lingerie ist.
Wenn Du da bisher keine einigermaßen vorzeigbare Referenzen hast wird sich kaum eine Frau finden die mit dir irgendwo hingeht. Und erst Recht nicht "heimlich" in ein Zimmer.

Wenn dich das Thema wirklich interessiert, würde ich erstmal dementsprechende Workshops besuchen, Angebote findest Du dazu wie Sand am Meer.

Wenns nur darum geht jemanden sexy zu fotografieren und du das nur annäherend rüberbringst, wirst du kaum Leute finden die mit dir arbeiten wollen. Hotelzimmer hin oder her...eher her.

Gruß
 
Warum fragen ? Wenn das Hotelzimmer eh nur eine Art Deko für die Aufnahmen ist, und die Aufnahmen lediglich privat, für den nichtkommerziellen Gebrauch sind.

Ein Pärchen das in solch einem Zimmer nur für ein paar Stunden seinen Spaß haben will. Das wird auch nicht anfragen, ob das dort erlaubt ist, und ob es einen Sondertarif gibt. Weil man will ja nuu mal............
 
Warum fragen ? Wenn das Hotelzimmer eh nur eine Art Deko für die Aufnahmen ist, und die Aufnahmen lediglich privat, für den nichtkommerziellen Gebrauch sind.
Das Warum ist ganz einfach spätestens für den/einen Veröffentlichungsfall relevant, denn:
Ohne jeden Zweifel ist bei geplanten Veröffentlichungen das Hausrecht des Hoteliers zu beachten.
Ob nun 'private' oder 'kommerzielle' Seite, das ist bzw. wäre dabei irrelevant.
Das wird dem TO mittlerweile ja gewiss bewusst sein.
Mehr gibt es zum Rechtlichen (hier im Forum) nicht zu sagen, denn:
Seine Frage lautet "Wie macht ihr das mit dem Hotelshooting" das ist soweit i.O.
Bitte dabei bleiben und den rechtlichen Aspekt davon unangetastet lassen - DANKE
 
[…] Boudoir / Lingerie […]
Wenn dich das Thema wirklich interessiert, würde ich erstmal dementsprechende Workshops besuchen, Angebote findest Du dazu wie Sand am Meer. […]
und gute, bei denen nicht nur gegeifert und gesabbert wird, wie eine Glasscherbe am Strand … oder die Nadel im Heuhaufen … Gleiches gilt für glamour.

Kleiner Tip noch für Leutz, die irgendwas mit einem schicken Design buchen : Möbel sind gerne mit Urheberrechten versehen. Manchmal auch das komplette Ensemble. Nur so für den Hinterkopf.


Und wer hat eigentliches diesen ultrasackdämlichen Ausdruck « Zuhauseblutbad » erfunden ? :ugly:
 
Hi,

ich finde es immer wieder cool was man doch aus einer Fliege für einen Elefanten machen kann.

Kaum spricht man über seinen Erfahrungen schon gibt's wieder 1000 Leute die das nicht verstehen (wollen) usw usw.
<Offtopic entfernt>
Wir haben den Wortfilter hier nicht ohne Grund.


Ich glaube das daß einzige vernünftige hier von FragenüberFragen kommt.

Aber zurück zum Thema:

ich weis ja net wie viel Geld ihr immer so für Hotelshootings ausgebt oder ob ihr das irgendwie refinanziert bekommt oder so. Aber wir gehn mal davon aus das die Mehrzahl aller User hier, das ganze zum Spaß und Zeitvertreib macht. Also sind die Geldmittel ja nicht "unendlich" und somit finde ich es absolut legitim, wenn ich in einem Hotelzimmer nicht über Nacht bleibe, nach einem, Rabatt zu fragen oder ob man das Frühstück raus rechen kann. Wenn ich nicht zum Frühstück gehe, frag ich auch. Dann kann der Hotelier das verneinen oder eben einen Rabatt gewähren.

@ /bd/ Und wer wegen einer solchen simplen Frage überreagiert und eine Absage für das ganze Shooting daherkommt, der ist einfach unprofessionell! Das Hotel würde ich im Leben nicht weiterempfehlen, geschweige den nochmal anfragen (Egal um was es sich handelt). Negative Kritik kommt das Hotel auf jeden Fall teurer zu stehen als mich ein abgelehntes Shooting!

@gpo Den Gastwirt will ich mal sehn, der mir verbietet mein Essen zu fotografieren. Wir nie im Leben passieren. Auch hier, Kritik am Haus bei so Lapalien kommt den Gastwirt teuerer zu stehen, als es die ganze Aufregung wert ist.

Hotels und Gasthäuser sind Dienstleister und verstehen sich auch so. In Zeiten wo man überall Hotel/Restaurantbewertungen abgeben kann, jeder das im Internet lesen kann, verbreitet sich schlechte Werbung rasend schnell.
Da brauch der Gast sich nur über eine Kleinigkeit geärgert zu haben und mache auf einem Bewertungsportal ein riesen Fass auf, das zieht sich wie ein roter Faden durch und jeder wird's lesen. Glaub mir, das will keiner.
Die wenigsten Hotels/Gasthäuser leben nach dem Moto: "Auch schlechte Puplicity ist Puplicity, hauptsache man redet über uns!"

Ich denke wir sprechen hier über kleinere Shootings. (keine 5 Blitzköpfe, 2 Assis, noch 3 Helfer und ne Visa) Bei größeren Produktionen wird das ganze eh anders ablaufen. Da ist dann auch bissel mehr dahinter und vorzubereiten
und letztendlich wird das dann einfach der Preis regeln. Ich denke die Wenigsten können hier für einen halben Tag in der Suite mal eben 1000- 2000€ veranschlagen, oder ?

@Blaubaer: Ich mach auf meinem Hotelzimmer, was ich will, und fertig! Rambo empfinde ich jetzt mal als Kompliment. Den Hotelier hat das nicht zu intressieren solange ich ihm nicht die Bude auseinander nehme. Du glaubst gar nicht wie viele Pornos in Hotels gedreht werden ohne das da einer was weis, geschweige den vorher groß gefragt wird. Kenne auch keine Hausordnung wo sowas untersagt wäre.... Hab auch noch nie gehört das es da ein Prozess oder sowas gab, wo der Hotelier den "Hotelgast" belangt hätte weil er Bilder/Videos auf dem Zimmer gemacht hätte.... (Hausrecht hin oder her)
Deine Moralvorstellungen in allen Ehren, die sind aber leider nicht allgemeingültig!

So, ich hoffe das ich jetzt nimand auf den Schlips getretten bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten