... ah, ok, hätte ich mir aber auch denken können 
Nun, bei dem von mir verwendeten Ladegerät (8 Ladeschächte, s.o.) wird bei 1000 mAh eben praktisch nichts warm (außer die Akkus sind etwa 5 Jahre alt oder wurden oft mit 2 A geladen, dann werden sie "leicht wärmer"), bei 2000 mAh werden sie auch nur etwas warm, völlig unkritisch, da die beschriebenen 50 Grad niemals erreicht werden (dennoch empfiehlt der Hersteller der Akkus, dieses Schnellladen nur in Ausnahmefällen zu machen, wenn es auf eine möglichst lange Lebensspanne der Akkus ankommt - meine weißen LSD-Akkus sind jetzt maximal von 2010).
Vielleicht ist der Grund auch, dass das Netzgerät von der eigentlichen Ladeschale baulich getrennt ist (so benötigt der Lader auch keinen Ventilator, den ich bei Schnellladern anderer Hersteller schon mal gesehen hatte)
Alles über 2 Stunden dauert mir inzwischen zu lange, dafür habe ich einfach zu viele Akkuzellen zu laden ...
M. Lindner

Nun, bei dem von mir verwendeten Ladegerät (8 Ladeschächte, s.o.) wird bei 1000 mAh eben praktisch nichts warm (außer die Akkus sind etwa 5 Jahre alt oder wurden oft mit 2 A geladen, dann werden sie "leicht wärmer"), bei 2000 mAh werden sie auch nur etwas warm, völlig unkritisch, da die beschriebenen 50 Grad niemals erreicht werden (dennoch empfiehlt der Hersteller der Akkus, dieses Schnellladen nur in Ausnahmefällen zu machen, wenn es auf eine möglichst lange Lebensspanne der Akkus ankommt - meine weißen LSD-Akkus sind jetzt maximal von 2010).
Vielleicht ist der Grund auch, dass das Netzgerät von der eigentlichen Ladeschale baulich getrennt ist (so benötigt der Lader auch keinen Ventilator, den ich bei Schnellladern anderer Hersteller schon mal gesehen hatte)
Alles über 2 Stunden dauert mir inzwischen zu lange, dafür habe ich einfach zu viele Akkuzellen zu laden ...

M. Lindner
Zuletzt bearbeitet: