• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AAAAAAAber bis 700mm noch mit 5.6 ist extrem Lichtstark!

die hat doch nur 600mm:confused:
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Was ich nicht ganz verstehen kann, ist die Diskussion um die Größe.
Entweder habe ich ne Jackentaschenkamera oder Hosentaschenkamera etc oder eine etwas größere kamera.
Für die Größere werde ich immer eine Fototasche umhängen haben und die kamera selber mit Tragegurt um den Hals.
Da spüre ich aber hauptsächlich mehr Gewicht, aber die Größe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Grösse nicht wichtig ist, kann man auch nach der P900 schielen. Oder nach einer DSLR mit einem Superzoom.
Das heisst jetzt nicht, dass wenige mm mehr in eine Dimension eien wirklichenUnterschied machen. Aber wenn in mehrere Dimensionen je 20 oder 30% dazukommen, dann heisst das schlussendlich, dass sie nicht mehr unbedingt in die Tasche passt, wo die kleinere rein ging.

Der Wunsch nach eier kleineren Kamera scheint schon sehr present zu sein. Die FZ1000 hätte man sicher auch noch besser machen können, wenn sie das doppelte VOlumen von ihren jetzigen hätte haben dürfen.
 
Noch ein paar Beispielbilder aus Japan...

Konzertaufnahmen mit ISo2500 und z.T. 600mm
https://www.flickr.com/photos/asuka_xp/18898636909/in/photostream/


WW
https://www.flickr.com/photos/yto/19048456411/in/photostream/

sieht sehr gut aus..

Zoom auf Zebrastreifen 600mm
https://www.flickr.com/photos/yto/18853579028/in/photostream/

EOS Kiss X2 + TAMRON A17 vs. G3X (rechts)
https://www.flickr.com/photos/yto/19018694546/in/photostream/

Mondaufnahme 600mm naja
https://www.flickr.com/photos/yto/18929776688

Kleiner Test mit bis zu 100fachem Digitalzoom (die Brücke unten)
http://translate.googleusercontent....e.html&usg=ALkJrhjEXaVhePrTFSe0SdVJHteFEI-IKw
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon ein Unterschied ob kleine Fototasche oder größere und die G3X scheint ganz gut in so eine ca 11x11x7cm und ist damit sicher noch am Gürtel gut tragbar.
 
Genau deshalb reicht mir zB die SX :lol:
Der Kompromiss worauf man sich hier einläßt (und die Stärken) verstehen nur die Kamerafreaks - finde aber den Startpreis durchaus
gerechtfertigt weil's in dieser Klasse keine Bessere gibt! :top:

Das sieht passabel aus, Frank. Aber die SX710 hätte für mich einige Riesennachteile, die da wären: 1) Kein RAW (No Hope in Sight) 2) Kein EVF
3) 20 MP (!!!) auf nur einem 1/2.33" Sensor...das ist Welten zuviel. Somit leider für mich persönlich Sinn-frei...bevor ich 300 EUR für soetwas ausgeben würde, l
lieber etwas Gescheites und dann die LX100 oder RX100 III...dann stimmt es auch in Sachen Bildqualität. :top: Allerdings scheint die Canon sehr klein zu sein. ;)

Wenn man den Zoom nicht braucht, d.h. in Sachen Brennweite, hat man schon mit einer älteren Coolpix P330 z.B. eine wesentlich bessere BQ, dazu noch RAW.
Aber eben kein xxx mm in Sachen Tele...hatte mich auch nie gestört, 100-120mm sind manchmal ganz nett, ansonsten komme ich kaum >70-80mm in Sachen
Zoom hinaus. Folglich brauche ich kein Teleobjektiv...an einer Kompakten schon gar nicht. ;) Ein Wort noch in Sachen DSLR: Das Tamron A17 ist so ziemlich
das (Aller)Billigste Zoom, was sich in diesem Brennweiten Bereich finden läßt, diese Scherbe liegt sogar hier herum, aufgrund der "herausragenden", unterirdischen
BQ wurde es von mir allerdings nie eingesetzt, und war nur Beifang bei einem Body Kauf. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Beispielbilder aus Japan... [...]

Sieht wirklich vielversprechend aus (auch andere Bilder wenn man bei flickr nach G3X sucht), insbesondere da das Wetter auf fast allen Aufnahmen bisher eher ungünstig war (oder Innenaufnahmen) und ich bei Sonnenschein nochmal bessere Qualität erwarte. Randschärfe finde ich auch sehr gut...auch wenn mindestens ein Exemplar mMn auf der linken Seite oftmals unschärfer zu sein scheint als rechts. Aber da warte ich mal ob sich das woanders auch bestätigt, bevor bei mir Gedanken an leidliche Fehljustierungen bei der RX10 ins Gedächtnis gerufen werden ;) Leider sind die CA´s (v.a. blaue) bei manchen (Innen-)Aufnahmen schon recht heftig, aber sind wohl auch Extremsituationen (und ist von der G7X auch schon etwas bekannt...).

Worauf ich sehr gespannt bin, ist der (im Gegensatz zur RX10, wo man diesbezüglich recht kleinlaut geworden ist) bei der G3X überraschend aktiv beworbene Staub- und Spritzwasserschutz (auch mit Bildern wo die G3X völlig mit Wassertropfen bedeckt ist)...hoffe der ist seinen Namen diesmal auch tatsächlich wert! ;)
 
Haben die Canon Kompakten eigentlich auch so einen schönen HDR-Modus wie z.B. eine RX100 M2? Die setzt aus mehreren Aufnahmen automatisch ein HDR-Bild zusammen, mit 5 einstellbaren Stufen.
Das kann z.B. auch ein Samsung Galaxy Note 4 mittlerweile sehr gut, ohne zu übertreiben mit dem Kontrast.
Die Sony HX50 hat dagegen nur so eine grob aufgelösten HDR- Szenemodus als Gegenlichtkorrektur, der nicht gerade tolle Aufnahen hervorbringt.

Bei Canon liest man davon jetzt eher wenig, gibt es bei der G3X einen vergleichbaren HDR-Modus wie bei der RX100?
 
Ok, dann antworte ich mal selber ...

laut Bedienungsanleitung S. 62 wird HDR bei der G3X durch 3 aufeinanderfolgende Bilder mit unterschiedlicher Belichtung zusammengesetzt. Ein einstellbares Level ist in 5 verschiedenen "Artistic Effects" möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja wie bei den rx100 Kompakten. Steht da auch was wie "Klarbildzoom", evtl. anders bezeichnet, aber dessen Funktion? Das würde den zoom um einiges verlängern, wenn auch bei weniger MP.
 
So jetzt bin ich gespannt, meine kommt morgen, falls das Paket im Poststreik hängen bleibt evt aber auch erst nächste Woche.:rolleyes:
DasTeil muß ich einfach selber testen:angel:, nachdem mir die RX10 sowie FZ1000 nicht so richtig getaugt haben und beide wieder gehen durften:ugly:
Jürgen
 
Ok, dann antworte ich mal selber ...

laut Bedienungsanleitung S. 62 wird HDR bei der G3X durch 3 aufeinanderfolgende Bilder mit unterschiedlicher Belichtung zusammengesetzt. Ein einstellbares Level ist in 5 verschiedenen "Artistic Effects" möglich.

bitte um einen link zur bedienungsanleitung. außer presseartikel und specs nichts gefunden.

gruß, mike
 
So jetzt bin ich gespannt, meine kommt morgen, falls das Paket im Poststreik hängen bleibt evt aber auch erst nächste Woche.:rolleyes:
DasTeil muß ich einfach selber testen:angel:, nachdem mir die RX10 sowie FZ1000 nicht so richtig getaugt haben und beide wieder gehen durften:ugly:
Jürgen

Ich drück Dir (und uns:angel:) die Daumen, dass Dein Paket morgen da ist und Du uns baldmöglichst aus erster Hand berichten kannst. Bin gespannt auf Deine Einschätzung, zumal Du ja auch die RX10 u. FZ1000 schon beurteilen konntest.

Gruß
denzilo
 
So jetzt bin ich gespannt, meine kommt morgen,. ..
Hallo Jürgen, jetzt bin ich mal gespannt. Habe gerade die Bedienungsanleitung überflogen. Da hat sich seit dem Erscheinen der SX50 aber nicht viel in den Punkten, welche mich interessiert hatten, geändert. Das sieht z.B. auf der S.88 der Bedienungsanleitung genauso aus wie damals 2012/2013 bei der SX50 .

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10685871#post10685871

Hoffentlich ist wenigstens jetzt der HDR Modus zu gebrauchen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10533878#post10533878

Ich warte bitte, bitte auf deine Informationen zum Thema
1.FOKUS-Reihenaufnahme. Focus Bracketing (Focus-BKT Mode) S.88
2.HDR / war bei der SX-50 zu 99% Ausschuß.
3. Belichtungsreihenaufnahme
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10482385#post10482385
:evil:

Danke, Danke schon mal !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen, jetzt bin ich mal gespannt. Habe gerade die Bedienungsanleitung überflogen. Da hat sich seit dem Erscheinen der SX50 aber nicht viel in den Punkten, welche mich interessiert hatten, geändert. Das sieht z.B. auf der S.88 der Bedienungsanleitung genauso aus wie damals 2012/2013 bei der SX50 .

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10685871#post10685871

Hoffentlich ist wenigstens jetzt der HDR Modus zu gebrauchen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10533878#post10533878

Ich warte bitte, bitte auf deine Informationen zum Thema
1.FOKUS-Reihenaufnahme. Focus Bracketing (Focus-BKT Mode) S.88
2.HDR / war bei der SX-50 zu 99% Ausschuß.
3. Belichtungsreihenaufnahme
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10482385#post10482385
:evil:

Danke, Danke schon mal !

Sieht schlecht aus kommt heute nicht:mad:, Poststreik oder zu spät weggeschickt.

Aber deine Wünsche kann ich dir schon mal nicht erfüllen, alles Funktionen die ich noch nie im Leben genutzt habe:angel:. Und auch keine Ahnung warum man sowas als "Fotograf" überhaupt braucht. Ich fotografiere eigentlich rein RAW, bis das unterstützt wird wohl jpg, aber ganz klassich, ich brauche P,A,S und M , einen einigermaßen schnellen Fokus und eine Belichtungskorrektur.....mehr nicht an einer Kamera:angel::angel:. ..und einen guten Sensor und ein gutes Objektiv, fuer alles andere bin dann ich zuständig!
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten