• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Scanner für 36iger KB-Filme

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am
Bei meinem Canoscan 900F II ist bei KB Postkartengrösse das höchste der Gefühle für mich. Danach kommt nur Pixelmüll.
Dem Reflecta 10T würde ich doch A4 bis A3 zutrauen.

Also A4 traue ich meinem Epson V700 auf jeden Fall zu:
http://abload.de/image.php?img=2010_dia_1022bkpw.jpg
http://abload.de/image.php?img=2010_dia_1093kuvf.jpg


Schöne Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Canoscan 900F II ist bei KB Postkartengrösse das höchste der Gefühle für mich. Danach kommt nur Pixelmüll.
Dem Reflecta 10T würde ich doch A4 bis A3 zutrauen.


Wenn man die Angaben von filmscanner.info heranzieht (so problematisch die sind) gehen mit dem Canon bei 300dpi Ausdrucke bis 15x23 cm (gerundet), mit dem Epson V700 ca. 18x27cm und mit dem 10T ca. 34x50cm.

D.h. A5 ist das Minimum was man mit einfacheren Flachbrettern hinkriegt wenn man sauber scannt. Und wenn man ein bisschen Ahnung vom Skalieren hat, bekommt man ab dem Epson V700 gute A4-Prints hin.
 
.
Jetzt noch mal ganz konkret gefragt:

Hat Jemand den Reflecta RPS 10M Einsatz und wenn ja - kann man mal ein/zwei Ergebnisse sehen ???

... sonst mutmaßen wir hier jahrelang so weiter :D

:angel:

.
 
Kann nur mit einem Reflecta 10T dienen. Das optische Innenleben sollte aber identisch sein.

Die Negative stammen von 1976-83. Fotografiert mit Zeiss Icon Icarex 35S und Kodak Retina Automatic II auf Agfa PAN400 u. Ilford FP4

777df2cb535a62f631b9eac5cbabcbed


e48d7dbcb2eb388334d2d7081e4b48a9


adc9b5a371db1f5d47a44c828485dd07


Was neueres hab ich grad nicht parat; hoffe trotzdem ein wenig geholfen zu haben.

Gruß, Jo
 
Danke für den Tipp ....

... sind schon recht beeindruckende Ergebnisse dabei :cool:

Und dann so: "Raw file scanned with Reflecta RPS 10m @ 2,500dpi"

:top:

Ich werd mir das Teil wohl holen müssen !? :eek:

:angel:

.
 
Danke für den Tipp ....

... sind schon recht beeindruckende Ergebnisse dabei :cool:

Und dann so: "Raw file scanned with Reflecta RPS 10m @ 2,500dpi"

:top:

Ich werd mir das Teil wohl holen müssen !? :eek:

:angel:

.

Hey, die Bilder, die ich mir angesehen habe, sind alle nur in ca. 1500 x 1000 px Auflösung. Wenn Dich das schon beeindruckt... :evil:

Schöne Grüße
Uwe
 
Das ist der Boom bei der analogen Fotografie schuld.
nö. Als ich meinen 9000-er verkauft habe (zugunsten eines Flextight X1), war noch kein Boom. Aber es haben einfach noch viele Leute analog gearbeitet.
Den Flextight habe ich weiterhin. Wenn man einen erwischt - auch einen älteren Imacon, im Gespann mit einem älteren Computer: zuschlagen. ;)
 
Ich bin nun auch vom 9000f auf einen Plustek 7600i umgestiegen, selbst so ein günstiges gerät (aktuell auch der 8200i) machen einen riesen unterschied. Habe ihn erst seit heute aber das ist was ganz anderes.

Voigtländer Bessa R mit Color Skopar 35mm und Kodak BW400CN

 
So was meinte ich, mit "gelebter Erfahrung" ... Danke für die Rückmeldung :top:

:angel:

.
 
Ja ... ist mir nicht entgangen - vor allem das Brückenfoto fand ich schon sehr ordentlich :top:

:angel:

.
 
Das eine oder andere Fotobuch sollte es schon werden - also maximal A4 ...

Notfalls kann man ja die Negative dann noch mal zum Labor geben :cool:

:angel:

.
 
bis A4 reicht schon ein Plustek voll aus, zumindest was Negative angeht. Normalerweise sehen die Prints deutlich besser aus als man in der Bildschirmansicht vermutet.

Hier mal ein kleines Video mit Prints vom Tri-X gespusht auf 800/1600, gibt Dir zumindest mal einen kleinen Eindruck was mit dedizierten KB-Scannern geht.

https://www.youtube.com/watch?v=BCWls2FX4AU (so nach ner Minute kommen die Prints).

Ich habe letztens Prints vom gepushten HP5 (1600ISO) angefertigt und war sehr überrascht wie viel besser die Prints aussahen als meine Scans am Bildschirm. Film ist definitv nichts für Display-Pixelpeeping ;)

Yogi
 
O.K.

Thema erledigt - Reflecta RPS 10M für 533,72 € - so eben erstanden - kommt voraussichtlich Dienstag hier an

... werde dann berichten :cool:

D A N K E an alle Beteiligten :top: :top: :top:

:angel:

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten