• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A 7 (ohne r) vs. Sony A6000

Ich vergaß: seine Objektive sind wohl aus analogen Zeiten - und da gab es ja nur Vollformat, also Kleinbild.
Er muß aber wohl manuell fokussieren.
Es gab durchaus auch kleinere Formate, die Olympus Pen Reihe z.B. nutzte das KB-Halbformat wo auf einen normalen KB Film 72 statt 36 Aufnahmen passten.

Meine Objektive leuchten aber tatsächlich alle das KB-Format vollständig aus. Für APS-C Objektive wäre eine a6000 auf die bessere Kamera.

So anders sahen meine Aufnahmen mit der Nex-6 übrigens nicht aus und täten sie wohl auch nicht mit einer Fuji, Olympus oder Nikon.











Grüße,
Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll Phillip
Deine Bilder sind genau mein Geschmack. Interessant ist die letzte Aufnahme die ja mit dem günstigen Objektiv mit 2.8 aufgenommen wurde und der nex 7..... Hoffnung für potentielle A6000 Käufer ;)
Also ist 2.8 ausreichend für diese Lichtmenge. Indoor wirds auch nicht viel dunkler sein.

Was kann die A7 denn in diesen Situationen noch mehr rausholen? :confused:
 
Toll Phillip
Deine Bilder sind genau mein Geschmack. Interessant ist die letzte Aufnahme die ja mit dem günstigen Objektiv mit 2.8 aufgenommen wurde und der nex 7..... Hoffnung für potentielle A6000 Käufer ;)
Also ist 2.8 ausreichend für diese Lichtmenge. Indoor wirds auch nicht viel dunkler sein.

Was kann die A7 denn in diesen Situationen noch mehr rausholen? :confused:
Ich kann nicht ganz folgen, das letzte Bild ist mit der Nex-6 auf Stativ bei Blende 9 und mehreren Sekunden Belichtungszeit bei ISO 100 aufgenommen.

Das Sigma ist vorallem kompakt und günstig, optisch ist es verhältnismäßig schwach, aber das fällt bei der hier gezeigten Auflösung nicht ins Gewicht.

Grüße,
Phillip
 
Nex 6 sorry aber es ist die 2.8 Linse meinte ich. Ich hab leider keine Ahnung von den ganzen Details. Wäre das Bild also auch mit dem f4 Objektiv möglich? Dem 18 105 ?
 
Das letzte Bild wurde zwar mit einem 2.8er Objektiv gemacht aber mit Blende9! Und das ist das Entscheidende.

Stell dir vor Du hast 2 Fenster, eines ist nur halb so groß wie das andere. Du hast also ein Fenster ( Objektiv mit f2.8 ) und eins ( mit f4 ). Du kannst am großen Fenster den Laden ebenso zu machen wie bei dem Kleinen [bei Sonnenschein wichtig damit es nicht heiß wird]. Aber Du kannst das kleine Fenster nicht so weit öffnen wie das Große [bei schlechtem Wetter bleibts drin halt dunkler].

Was ich damit sagen will ist folgendes "ab Blende 4 sind beide Objektive gleich und es macht von der Gestalltung her keinen unterschied welches man nimmt".

Warum ich soweit aushole ist einfach. Einige meiner Bekannten sagen immer zu mir "Bei dir gehts besser wegen der 2.8er Blende" Das ist aber ein trugschluß sobald abgeblendet wird gibt es keinen Vorteil!

Von der optischen Leistung ist ein 2.8er Objektiv oft besser als ein Kit-Objektiv, aber bei f9 nimmt sich das auch fast nichts mehr.
 
Nex 6 sorry aber es ist die 2.8 Linse meinte ich. Ich hab leider keine Ahnung von den ganzen Details. Wäre das Bild also auch mit dem f4 Objektiv möglich? Dem 18 105 ?
Ich habe mir die Grundlagen damals, als ich mit Fotografie anfing mit diesem Buch beigebracht und kann es auch heute noch empfehlen: "Die Hohe Schule der Fotografie: Das berühmte Standardwerk" von Andreas Feininger

Grüße,
Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf jeden Fall mit der a6000 noch warten. Ich habe die A7 und gerade mit Schreck gesehen, dass das Teil mit Kit bei einem großen Discounter für 1399 im Angebot ist. Ich hatte noch 400 Euro mehr bezahlt. Ist schon ein Ding, wie schnell die Sonys an Wert verlieren!
 
@kongo
A6000 Kit 709 war gerade im Laden :-)

@Phillip
Danke für den Tipp das brauch ich echt mal

@Kruemel
Danke das habe ich verstanden. Langsam dämmerts bei mir

Da alle die Opjektive mit der kleinen Zahl wollen dachte ich dies wäre so ein Abendfoto notwendig. Lt. Verkäufer nur bei beweglichen Motiven und kurzen Verschlusszeiten?

@all
Bitte um Hilfe bei finaler Kaufentscheidung
A6000 schwarz mit

1.
Zeiss 1670 wegen Gewicht u Länge BQ in f4 sowie Weitwinkelstart 16 mit 55210B wenn mal was weiter weg ist
2.
Sony 18 105 wegen Brennweite 150 bei f4 plus Sony 35 1.8 Festbrennweite für Abend und Portrait Plus 55210B? =》 die 105 deckt schon einiges in wohl besserer Quali ab.
Nachteil ist Grösse Gewicht des Immerdrauf Zooms sowie ggf. Ich bei der Festbrennweite

Dazu Ersatzakku, Tasche und 64Gb Karte Class 10 =》2erforderlich im Urlaub?

Phillips Bilder waren mit dem Zeiss. Basieren die Kritiken im Netz den Tests auf Preis/Erwartung oder ist echt zu teuer bzw. Opfer der Miniaturisierung? Andere sagen es ist alternativlos bei der 6000 als Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je größer die offen Blende (je kleiner die Zahl) umso geringer ist der Schärfebereich, das ist wichtig wenn man das Objekt (Blume, Model, oder was auch immer) an nur einem bestimmten Punkt scharf haben will oder etwas im Hintergrund in der Unschärfe verschwinden zu lassen.
Gleichzeitig wird die Belichtungszeit kürzer, man kann damit auch Abends bewegte Scenerien besser fotografieren. Läuft aber auch gefahr, das der Schärfebereich zu klein wird. Dann sollte man es besser mit einer höheren ISO ausgleichen.

Viele wollen lichtstarke Objektive um in der Gestalltung freier zu sein.
 
Ich finde das Zeiss ist ziemlich teuer, hatte mit der Linse aber super viel Spaß weil es eine gute Synthese aus geringem Gewicht, kleiner Baugröße sowie hochwertiger Verarbeitung und guten (aber nicht exzellenten) Leistungen ist.

Wenn das Geld da ist, würde ich zum Zeiss greifen, das 18-105 ist auch nicht schlecht, aber man verliert viel Kompaktheit und die 16mm wären mir mehr wert, als die 105.

Ein Review des 16-70 findet sich (auf Englisch) auf meinem blog: http://phillipreeve.net/blog/carl-zeiss-e-416-70-za-oss-for-sony-nex-review/

Grüße,
Phillip
 
Danke Phillip
Den Bericht habe ich gelesen und es gibt halt keine Alternative ohne Adapter. Dann soll es wohl so sein. Das Tele kennst Du nicht?

A7 mit 24 70 würde mich nicht entscheidend weiterbringen? Für quasi 1000 bis 1100 Euro mehr sowieso nicht. Tele für Sonne um es zu haben. Ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Phillip
Den Bericht habe ich gelesen und es gibt halt keine Alternative ohne Adapter. Dann soll es wohl so sein. Das Tele kennst Du nicht?

A7 mit 24 70 würde mich nicht entscheidend weiterbringen? Für quasi 1000 bis 1100 Euro mehr sowieso nicht. Tele für Sonne um es zu haben. Ok?
Das Tele habe ich noch nicht genutzt, scheint okay zu sein. Nicht mehr, nicht weniger.
Man könnte aber auch riskieren erst mal ohne Tele aus zu kommen oder das Geld in ein 1.8/50 zu investieren, welches ich zumindest wohl häufiger nutzen würde.

Grüße,
Phillip
 
Typisches Frauenargument , die muß "Profimäßig aussehen" :D
Und werden dann die Bilder auch Profimäßig ? Wenn man die Cam als Statusopjekt, in Bezug auf das Argeument der Frau, braucht na dann passt es sicher.
"Mann" hatte sich entschloßen und "Frau" wirft alles übern Haufen. Schade um die Tips, besser gleich alles "Frau" in die Hand geben da so ja auch wohl die Hosen an hat.
Meine Meinung und Reaktion darauf. ;)
Wenn man das nun zu persöhnlich nimmt, sorry muß "Mann" oder "Frau" nicht.
Dann viel Erfolg beim nun gemeinsamen aussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@burki
Es ging um das 1.8/50 welches Phillip erwähnt hat. Das wurde per Pn auch (sehr netter und hilfsbereiter User :top:) genannt. A7 ist wegen Preis sowie wenigen Objektiven raus bei mir da ich die Vorteile eh nicht nutzen kann mangels können. Die tollen nex Bilder zeigen das A6000 für mich reicht und zudem Gewicht und Geld spart. Mangels Alternative nehm ich das Zeiss Zoom um Sensor bestmöglich zu versorgen mit Zoomobjektiv. Dazu das Tele oder haltdie o.a. Festbrennweite. Oder beides lol. Günstiger als A7 ist es eh.
 
ich muß was beichten :rolleyes:

im Bestellvorgang und Info an die holde Gattin sagt diese...

was... so klein.. ne sieht nicht aus, dann lieber eine die Profimäßig aussieht und grösser ist :eek:

Also habe ich heute begonnen die Info s zur Alpha 77 II zu sichten bzw. Canon 70D (lag mir perfekt in der Hand) bzw. 6D im Vergleich.

Haltet mich also nicht für völlig irre wenn ihr meine Posts bei den Modellen wiederfindet.

Ich suchte klein um Kamera immer mitzunehmen und dann isse zu klein LOL. Ich fand die Handhaltung etwas krampfig wollte aber zwecks Kompaktheit damit leben. Na ja die 77 II mit 16 50 von Sony soll echt super sein aber leider noch recht teuer. Dazu ein Tele bis 300 in 2.8 :D aber erst mal ins Fitnessstudio wegen der Schlepperei.

Danke für Eure Unterstützung hier im Nexbereich.
 
Wir wechseln uns ab.
Wie gesagt ist die Handhaltung bei Nex und A7 für mich nicht optimal. 70d und wohl alpha77 sind bis auf das Gewicht für mich angenehmer.

Budget bis max 3k so ist es egal zumal die Objektive günstiger sind bei 2.8 sogar.
 
Das tut mir leid. Wen du meinst ich fühle mich persöhnlich angegriffen, na dann lasse ich dir mal deine Meinung und du meine Meinung. (Die ich nun mal gelöscht habe)
Aber ich verstehe nicht das man zig Beiträge schreibt in der Richtung A7 oder A6000 und dann "eine aussenstehende-die wohl die "Hosen" anhatt- das ganze kippt. Schade um die Mühe der User, denn du hattest dich ja zur A6000 entschlossen. Nun plötzlich ist es , nach dem Dämpfer, die Handhabung die nicht so Recht passt. Zum Glück hat also die bessere Hälfte das Ruder umgeworfen :D , wer weiß wozu das nun gut war..... Einzig "ihr" Argument fand ich protzig, unwissend, ....

Wer sagt das ich ein reiner d7100 User bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds voll okay, am Ende sollst du an der Kamera Spaß haben und wenn sie dir nicht gut in der Hand liegt oder dir von deiner besseren Hälfte was anhören musst wiegt das Schnell die sehr praktische geringe Größe auf.

Ich habe im Nachbarforum übrigens gerade eine ausführliche Kaufberatung gepostet.

Grüße,
Phillip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten