• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ich die A7 / A7r für verfehlt halte

Sony hat mit der A7 und der A7r sicher zwei hochwertige und preislich attraktive Kameras gebaut, die Frage ist nur für wen?

Für alle die klein und leicht unterwegs sein wollen/müssen und mit einer Festbrennweite und einem Standard-Zoom auskommen, allerdings nicht auf einen KB-Sensor verzichten mögen (mit der Option das System aufzubauen).

Trotzdem kann man Sony natürlich immer noch vorwerfen, dass zu wenig Objektive da sind. Dann kann ich Canon und Nikon vorwerfen, dass sie noch keine einzige anständige Systemkamera auf den Markt gebracht haben.

Ich frage mich, was wohl schwerer wiegt? ;)

Cheers, Timo
 
Für alle die klein und leicht unterwegs sein wollen/müssen und mit einer Festbrennweite und einem Standard-Zoom auskommen, allerdings nicht auf einen KB-Sensor verzichten mögen ...

Klasse Antwort :top:
Ich würde das Ganze sogar noch auf "ohne Standarzoom" reduzieren wollen.
Die A7 unterwegs mit 2 oder 3 kleinen Primes; mehr brauche ich nicht :angel:

Für mich ist die A7 endlich eine spiegellose Systemkamera, die im Gegensatz zur Leica bezahlbar ist :) und dazu moderne Technik und eine sensationelle BQ abliefert.
Sie ist derzeit einzigartig im Markt und Sony hat scheinbar seinen eigenen Forcast um 100% übertroffen!
(Soviel zum Thema: "Für wen?")

Der Markt ist da und wer lieber weiter mit einem DSLR-Dino rumläuft :( - soll er, ich nicht mehr ...
 
+1

Kurzurlaub in den Bergen.

Mit dabei:
- Nikkor 105/2.5 MF
- Nikkor 35/2 MF
- Nikkor 16/3.5 fish

Gehäuse? Entweder die D3, oder die kleine, bezahlbare, spiegellose Nikon FX D... Hä? Haben sie nicht. Also wurde es eine A7.
 
Der Markt ist da und wer lieber weiter mit einem DSLR-Dino rumläuft :( - soll er, ich nicht mehr ...

Hallo,

das ist keine schlechte Idee.
Aber warum ist eine DSLR ein Dino?
Es soll ja Leute geben, die ein Kamerasystem nicht nach Gewicht sondern nach den fotografischen Möglichkeiten auswählen.
Mir fällt momentan keine fotografische Aufgabe ein welche ich nur mit der A7/r lösen könnte.
Bei dem DSLR-Dino fallen mir da schon eher paar Situationen ein.

Mal einfacher ausgedrückt.
Zu Analogzeiten habe ich 3 Formate eingesetzt.
Kleinbild, 6X6 (SLR/Meßsucher) und 4X5 ".
Alle Systeme haben brav ihre jeweilige Aufgabe gelöst.
Da gab es keine überflüssigen Diskussionen wenn eine neue Kamera kam, dass schlagartig alle anderen unbrauchbar wären.
Die 4X5" Ausrüstung wog ca. 25 kg.
Da fragte keiner warum nimmst du nicht die leichte Kleinbild mit?

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem kann man Sony natürlich immer noch vorwerfen, dass zu wenig Objektive da sind. Dann kann ich Canon und Nikon vorwerfen, dass sie noch keine einzige anständige Systemkamera auf den Markt gebracht haben.

Ich frage mich, was wohl schwerer wiegt? ;)

Cheers, Timo

Hallo,

nur mit der fehlenden Systemkamera lässt sich leichter leben als auf fehlende Objektive zu warten.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm, ich habe auch ne dslr die irgendwie gar nicht mehr zum einsatz kommt. und zur a7 habe ich mir 10 primes von 17 bis 135 mm gekauft für den preis eines günstigen L-objektives. ich glaube da kommen eigentlich keine fragen auf bzw. bleiben wünsche unerfüllt...
 
Wie viele Bilder habe ich mit meinen Kameras gemacht, seit ich die A7 habe?

A7: 200
D800: 1

So ganz verfehlt ist sie für mich schon mal nicht. :D
 
Ich finde die A7 wegen der kompakten Größe Klasse.
ABER die Euphorie ums Altglas habe ich nicht ganz verstanden. Ich als Nikonfotograf kann meine alten Nikkore ganz ohne Adapter easy an jedem aktuellen FX Gehäuse verwenden. Muss ich halt über LV fokusieren, über den Sucher wäre mir auch lieber, aber bewegte Motive gehen eh nicht. Sicher, Canoniere werden schätzen, dass sie ihren alten FDs wieder Leben einhauchen, und ein paar alte Olympus Linsen werden auch herumliegen. Wie wir bei lensrentals gesehen haben sind Leitz Gläser, vor im WW Bereich, besser an einer M aufgehoben. Alte Rokore passen auch auf die Sony A Serie. Sicher gibt es noch den einen oder anderen Exoten im Schrank, aber ob es sich auszahlt eine so teure Kamera für Altglas das noch 50€ wert ist zu kaufen?
Was die Originalobjektive betrifft: das 55mm ist was man so gesehen hat, deutlich schärfer, als der 1.8 Billigplastikschrott von Canonikon. Aber es ist so gross, dass eine A7 mit diesem Objektiv genauso viel Tiefe in der Tasche wegnimmt, wie eine D600 mit 1.8/50mm. Das FE 4/24-70mm ist ja auch so eine Sache. Im Nikon/Canonsystem habe ich die Wahl: entweder ich fresse die Krot hinsichtlich Lichtstärke und nehme mir ein 4/24-105 bzw 4/24-120mm oder ich fresse selbige und akzeptiere einen arg eingeschränkten Zoombereich 2.8/24-70mm. OK bei Canon gibt es auch ein 4/24-70mm, dessen Sinn sich mir noch nicht ganz erschlossen hat, muss es auch nicht, bin eh ein "Gelber". Mit ist auch klar, dass ein 2.8 Zoom für die kleinen Bodies zu gross wären, was wieder die Limitationen des Systems zeigen.
Das 4/70-200mm ist sicher fein, nur ich will ein 2.8/70-200mm haben. Das Nikon 2.8/70-200mm ist schon fast mein Immerdrauf, und ich mag keinesfalls auf die Blende mehr verzichten.
Weitwinkel: da scheint Sony auf Grund der geringen Schnittweite ein Problem zu haben. Bin neugierig wie die das lösen werden.
Anfangs war ich extrem euphorisch, und finde die A7 nach wie vor für eine tolle Kamera. Aber kaufen werde ich sie nicht, weil mir die Limitationen noch zu zahlreich sind. Nur, vom "toll finden" und doch nicht kaufen kann Sony keine Gewinne schreiben.
 
+1

Kurzurlaub in den Bergen.

Mit dabei:
- Nikkor 105/2.5 MF
- Nikkor 35/2 MF
- Nikkor 16/3.5 fish

Gehäuse? Entweder die D3, oder die kleine, bezahlbare, spiegellose Nikon FX D... Hä? Haben sie nicht. Also wurde es eine A7.

Ich finde den Klapperspiegel auch für überflüssig. Bei so kleinen Objektiven macht eine A7 sicher Sinn. Aber das sind Randanwendungen. Bevor ich mir den teuren Sonybody kaufe plus Adapter, nehme ich lieber meine D600 mit, ohne BG ist die ja auch nicht so schwer, und kann MF Nikkore mitnehmen, habe aber auch die Option mit modernen Objektiven zu arbeiten. Gerade als Nikonian sehe ich weniger Sinn in der Altglasanwendung. Man kann Nikon in letzter Zeit viel vorwerfen, aber die Rückwärtskompatibilität ist vorbildlich, da muss ich nicht mit Adaptern rumfummeln.
 
Mit dem Unterschied, dass das 50/1.2 mit Fokuslupe im Sucher viel schneller und bequemer zu fokussieren ist, als an jeder Nikon im LV. Auch dann, wenn wegen der hellen Sonne LV quasi flach fällt, weil alles spiegelt. Genauer als über den optischen Sucher ist es ohnehin.

Plus
A7 noch kleiner/leichter als D600
An A7 geht auch Altglas anderer Marken
Ich will nicht via LV fokussieren müssen (subjektiv), generell. In Einzelfällen schon, klar, ist es sinnvoll

Und wenn ich die "Technik" (Geschwindigkeit, AF...) brauche, kommt die Nikon mit. Die verkauf ich ja nicht...


Vielleicht ist es mehr der Reiz des Neuen, aber als kleine Ergänzung zu einer D3, für den Spieltrieb, für die kleine Tasche, für die AIS-Nikkore... käme ich nicht auf die Idee, eine D600 anzuschaffen. Die A7 schon.
 
Bin immer wieder überrascht, dass viele von der ach so teueren A7 sprechen.
Es ist derzeit die billigste VF Kamera auf dem Markt.
UVP 1499 Euro
Mit Rabatten hab ich schon Neupreise von 1199 gesehen.
 
Bin immer wieder überrascht, dass viele von der ach so teueren A7 sprechen.
Es ist derzeit die billigste VF Kamera auf dem Markt.
UVP 1499 Euro
Mit Rabatten hab ich schon Neupreise von 1199 gesehen.

Hallo,

das hast du vollkommen Recht.
es ist die billigste neue digitale Kleinbildkamera.
Sie ist aber nicht automatisch die preiswerteste digitale Kleinbildkamera.
Zum Fotografieren werden noch Objektive und weiteres Zubehör benötigt.

Wo wir beim Zubehör wären.
Gibt es für die A7/R einen Winkelsucher?
Oder passt der von den Sony/Minolta DSLRs?

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten