• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 23mm f1.4

899 uvp ist doch ok :top:

und noch mal zu der differenz usa/eu

Die amis geben doch alle preise immer netto an, oder nicht? also 849 USD + Steuern.

Und bei einem Import aus den USA fällt nicht nur die EUSt an, sondern auch Zölle. Unterm Strich kommt immer ungefähr das selbe raus (+/- 50 €)

Wenn ich mich täusche könnt ihr mich gerne korrigieren.
 
Nicht in jedem Bundesstaat wird der Preis netto in den USA angegeben.
Zoll ist in Ö. nur bei bestimmten Produkten fällig. Bei Elektroartikeln wird nur die Einfuhr USt berechnet (Warenwert+Versand)*0,2

Für D mag anderes gelten.
 
Bin mal gespannt wie viel Unterschied zwischen der Bildwirkung einer RX1 mit 35mm 2.0 und einer X-E1 mit 23mm 1.4 noch übrig bleibt.

.....

Auch da bin ich sehr gespannt, ob ich überhaupt einen Unterschied zwischen X-E1 + 23mm 1.4 + 56mm 1.2 und 6D + 35mm 2.0 IS USM + 85mm 1.8 finden werde. Preise sind etwa gleich. Bildwirkung auch. ISO Leistung durch die lichtstärkeren Objektive auch in etwa. Und die Fuji ist das deutlich portablere System.
...

Hi Torn,

theoretisch sollten da keine Unterschiede sein. Kommt jetzt natürlich noch drauf an wie gut die Fujis bei Offenblende sind.

Das 23mm ist aus meiner Sicht und bei dem adressierten Klientel von Fuji die wichtigste Brennweite für das System und längst überfällig.
Wenn ich mir Größe und Preis so ansehen könnte ich mir auch durchaus vorstellen das die Optik der absolute Kracher ist - wie auch das 14mm.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass sie es diesmal schaffen das auch der Blendenring einem dem Preis entsprechenden Sitz hat - dann sparen wir uns zumindest diese Diskusssionen.


Gruß,
Daniel
 
aber APS-C ist in Zukunft kein Thema mehr für mich, der Kompromiss in der Bildwirkung durch die kleinen Sensoren ist zu gravierend

Sofern du nicht von extremer Freistellung, die nur mit FF und 0.95-1.4 Linsen möglich sind oder High ISO im Bereich einer D4 sprichst, möchte ich diese Bildwirkung mal im Vergleich sehen!

Wenns die gäbe, hätte ich endlich einen Grund, all meinen APS-C Krempel zu verkaufen und in die Liga von VF einzutauchen. :lol::top:

Zeige ich einem unvoreingenommenen Betrachter Bilder aus der NEX (APS-C), D300 (APS-C), M1 der Freundin (APS-C), F3 (Kleinbild mit 24 MP gescannt), M645 (Mittelformat, bis zu 64MP gescannt), so wird er bis auf "körnige" Ausnahmen, die Bilder nie zuordnen können!

Bin aber sehr gespannt, weil ich mir noch so gerne VF einreden würde, v.a. im kompakten Gehäuse einer M9 oder zukünftigen Systemkamera...
 
was ich interessant finde ist:

1: "The lens uses an internal focusing system for high speed autofocus. The focusing lens group consists of three cemented lens elements and one aspheric lens element to keep weight down while the built-in high-torque DC coreless motor delivers ultra-fast AF performance."

2: Preise: X100s zz rd. 1200€, X100 = 800€, Canon EF 35mm 1.4L = 1250€

Frage:

Das bedeutet, kein aus dem Objektivgehäuse sich herausschiebender Tubus?
 
Hi Torn,

theoretisch sollten da keine Unterschiede sein. Kommt jetzt natürlich noch drauf an wie gut die Fujis bei Offenblende sind.

Ich bin da guter Dinge. Letztlich muss man ja z.B. auch die Canon Pendants immer etwas abblenden für beste Ergebnisse. Bisher fand ich alle Fuji Objektive bei Offenblende brauchbar. Interner AF klingt auch gut. Größe scheint akzeptabel. Nur der Preis liegt mir im Bauch, weil ich noch nicht 100% sicher bei Fuji bleiben werde. Wenn ja und wenn die Leistung stimmt, dann zahle ich auch den Preis für meine Lieblingsbrennweite. Derzeit denke ich allerdings auch viel über KB nach. Da wäre ich mit 17-40L, 35 IS USM und 85mm 1.8 zum halben Preis versorgt... Oder anders gesagt, da könnte ich mein Fuji Setup verkaufen und 1200 Euro in die Tasche stecken und hätte statt 1.5kg dann halt wieder 2.5kg.

Ja das 23mm war lange überfällig. Vor allem 56 und auch 10-24 aber ebenso. Alle anderen Objektive interessieren mich nur am Rande. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei einem Import aus den USA fällt nicht nur die EUSt an, sondern auch Zölle. Unterm Strich kommt immer ungefähr das selbe raus (+/- 50 €)

Der verlangte Aufschlag bewegt sich wohl im üblichen Rahmen.
Aber warum sollte Fuji aus den USA importieren, wenn dann aus Japan bzw. dem Ort der Produktion. Und erhebt die USA nicht auch Zölle auf Einfuhren?

Ich finde das Objektiv teuer, aber es wird die günstigste Variante mit APS-C Sensoren lichtstarke ~35mm zu bekommen.
 
Ja das 23mm war lange überfällig. Vor allem 56 und auch 10-24 aber ebenso. Alle anderen Objektive interessieren mich nur am Rande. ;)

Jepp, so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, megasuper Kombi.
Aber das sind dann mal round about 2.500€ :eek:

VG Oli
 
Jepp, so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, megasuper Kombi.
Aber das sind dann mal round about 2.500€ :eek:

VG Oli

Die Kamera und das Objektiv sollten zusammen im Kit(X-Pro 1) noch unter 2000 liegen, wenn ich mir den Verfall der Neupreise der Kamera so ansehe. Eine qualitativ vergleichbare Kleinbild-DSLR mit einem Canon 2/35-Objektiv(das neue IS USM-Modell) hast du dafür noch nicht ganz.

Wenn das dann leistungsmäßig so gut ist wie das XF 1,4/35 oder vielleicht sogar noch besser, ist das Ding ein Kracher. Auch zum ausgerufenen Preis.

Die anderen Dinge, wie z.B. notwendige Freistellung usw. muss am Ende jeder mit sich ausmachen. Die Blende mehr gegenüber meinem Canon 2/35 IS USM sollte meiner Meinung nach dazu reichen.
Für Bewegtes bei Funzellicht wäre natürlich immer NOCH mehr Lichtstärke wünschenwert, wie könnten ja mal in Richtung 0,5 mit 2 Kg Gewicht und 5000€ als Preis oder so gehen.:ugly:
Ähnliches sollte auch für das 1,2/56 gelten, das wutscherl auch haben wollen, woll...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Jepp, so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, megasuper Kombi.
Aber das sind dann mal round about 2.500€ :eek:

VG Oli

Naja,... ich geh mal davon aus, dass die Fuji-linsen einen sehr guten Wiederverkaufswert haben, und ich die nicht nur für 1-2 Jahre anschaffen werde. Wenn man das jetzt auf KB bei gleicher Lichtstärke rechnet (Tiefenschärfe mal aussen vorgelassen), dann rechnet sich das bei gleicher optischer Qualität schon.
 
Endlich ein Objektiv für die schleppfreudige DSLR-Fraktion: bullig, gewichtig, lichtstark. Fehlt eigentlich nur doch das rote Ringlein. Nach meinen Wochen mit dem Pancake weiß ich direkt wieder, wieso ich zu allen Kameras die optionalen Handgriffe habe. :top:
 
Endlich ein Objektiv für die schleppfreudige DSLR-Fraktion: bullig, gewichtig, lichtstark. Fehlt eigentlich nur doch das rote Ringlein. Nach meinen Wochen mit dem Pancake weiß ich direkt wieder, wieso ich zu allen Kameras die optionalen Handgriffe habe. :top:

300 g sind gewichtig? Ich habe hier noch das Sigma 35/1.4 für die D800 - das ist gewichtig...
 
Jepp, so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, megasuper Kombi.
Aber das sind dann mal round about 2.500€ :eek:

VG Oli

Wenn Du damit 23-56-10/24 meinst kann ich mir den Preis schwer vorstellen. Ich denke, da kannst Du nen knappen Tausender drauflegen.
23 900.-
56 1200.-
10-24 1200.-
Ich denke, bei Fuji`s momentaner Preispolitik lassen die sich die 1,2 massiv bezahlen.:ugly:
 
300 g sind gewichtig? Ich habe hier noch das Sigma 35/1.4 für die D800 - das ist gewichtig...

Schwerer als das Kit-Zoom 18-55 jedenfalls.

Dass du mit Hilfe deiner Nikonsigmasachen Fotografieren und Bodybuilding geschickt verbindest, ist ein Hobby, das nur wenige spiegellose User teilen.

Hier für alle, die damit ihre X100 ersetzen möchten...

9677257355_6efc02ce68_c.jpg
 
Wenn Du damit 23-56-10/24 meinst kann ich mir den Preis schwer vorstellen. Ich denke, da kannst Du nen knappen Tausender drauflegen.
23 900.-
56 1200.-
10-24 1200.-
Ich denke, bei Fuji`s momentaner Preispolitik lassen die sich die 1,2 massiv bezahlen.:ugly:

Nee, nee,... dann guck mal anderswo, wennman das auf APS-C rechnet:

24mm f1.4 bei Canon: 1450€
50mm f1.2 Bei Canon: 1350€
dazu dann noch das: EF-S 10-22/3.5-4.5: 550€

Macht unterm Strich; und wir haben noch nicht mal 56mm: 3350€
Also in "etwa" gleich viel, auch wenn die nötigen Millimeter beim 50er dann fehlen.

In Gewicht rechne ich das jetzt nicht.
 
die canon ef-m objektive sind aber vergleichsweise günstig. wenn da mal ein gescheiter body rauskommt...

ohne mich jetzt bezüglich der Qualität der Objektive informiert zu haben stell ich mal gegenüber:

EF-M 11-22mm 380.-
Canon EF-M 22mm f2!! 209.-
Canon EF-M 18-55mm 220.-

wie gesagt wenn da was mit evf nachgeschoben wird ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten