• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Alles frei Hand:
 

Anhänge


Das zweite Bild: :top: Wollte erst staunen, dass du bei den aktuellen Tagestemperaturen noch Morgentau hast - aber das Bild ist ja doch schon ein paar Wochen älter ;)

Nachdem ich jetzt wochenlang Eure Fotos bestaunt habe, möchte ich auch mal ein paar zeigen

Licht und Freistellung sind schon ganz gut. Bei den ersten beiden Bildern sitzt der Fokus noch nicht ganz perfekt. Aber das wird mit der Zeit auch noch besser... :)

Ich hab heute mal meine ersten Heidelibellen in diesem Jahr fotografieren können. Allerdings reihe ich mich damit auch in die Reihe der Bilder ein, die bei hartem Licht gemacht wurden. Da die Libellen auch noch immer auf den dünnsten Halmen saßen, wackelten die so richtig schön umher - daher sitzt der Fokus auch nicht so richtig optimal. Nu ja, man kann nicht alles haben...

2013-07-26_IGP8886.jpg

2013-07-26_IGP8934.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi: Ich finde das Zweite auch top..:top:

@Pit: Das Dritte gefällt mir. Bei den ersten sitzt der Fokus noch nicht so gut..

@Susann: Trotz harten Lichte sehr schön geworden.

comp_DSC_1487-PrachtlibellePS.jpg
 
Ich kann zwar mit meinen Libellenfotos noch nicht ganz mithalten, aber ich übe ja noch :)
Ist echt nicht leicht, diese kleinen, flinken Dinger vor die Linse zu kriegen. Ich hab mich bei der brütenden Hitze in den Dreck geschmissen, um die zu erwischen :lol:

Der Fokus sitzt leider auch nicht ganz genau.

 
Zuletzt bearbeitet:

Schönes Morgentau-Bild - wenn auch mit unruhigem Hintergrund... ;)

Keine Sonne, keine Wärme, keine Libellen. 2013 kann mich mal...:grumble:

Wo wohnst du denn, dass du keine Sonne hast? Hier ist viel zu viel Sonne. Das zweite Bild sieht irre aus: :top:

Ich kann zwar mit meinen Libellenfotos noch nicht ganz mithalten, aber ich übe ja noch :)

Sieht doch schon ganz ordentlich aus. Schöne Farben.

Eine Blutrote Heidelibelle, leider bei Gegenlicht, aber anders war kein Rankommen an den Ansitz.

Du hättest die Verschlusszeit und Blende weiter runter drehen können, dann würde man vielleicht noch die Farben der Libelle erkennen können ;) Falls du in RAW fotografiert hast, könntest du noch versuchen, die Libelle selektiv aufzuhellen.


Ich hab gestern Abend wieder nur eine Libelle gefunden. Die ließ mir dafür aber auch etwas Zeit beim Fotografieren...

2013-07-26_IGP9207.jpg

2013-07-26_IGP9195.jpg

2013-07-26_IGP9234.jpg
 
Wieder einfach nur wunderschöne Bilder hier.

Da kann ich leider nicht mithalten, trotzdem mal wieder eines von mir:
15340159yh.jpg
 
Da sich hier die Libellenexperten tummeln, kann mir doch bestimmt jemand sagen, um was für eine Libellenart es sich handelt.
Sorry, das Bild ist ganz schön klein geraten...
 

Anhänge

@Sanrean

Ach, ich sag nix mehr! :D Super! :top:

@Siggi

Klasse mit dem Frost! :top:

@waso

Hat was mit dem kleinen ABM! :top:

Dann zeig ich sie hier auch mal:
comp_mfIMG_9401-3_nb.jpg

comp_mfIMG_9408-2_nb.jpg

comp_mfIMG_9418-3_nb.jpg
 
Mein erster Libellenversuch. Recht Stark gecropt. Gibt es denn Tipps wann und wo man am besten Libellen so sitzend und nicht fliegend findet? Die großen "Kollegen" waren nur am rumschwirren und da nicht im richtigen licht zu treffen hab zwar mal den ein oder anderen Treffer aber da nur gegen das Licht Standort war nicht so dolle.
 

Anhänge

... wann und wo man am besten Libellen so sitzend ... findet? ...

Schau mal in die Exifs von z.B. NotAnExit, um welche Uhrzeit die Bilder entstanden sind.
Um gute Insektenaufnahmen zu bekommenm heißt es oft früh aufstehen. Wenn sie von Tau benetzt sind und es ggf. auch noch etwas frisch ist, befinden sie sich noch ine einer Kältestarre, so dass man
a) genügend Zeit hat, ein Stativ aufzubauen
b) ein schön weiches Licht hat und
c) oft auch noch den tollen Effekt der Tautropfen

Du kannst da fast an den Tieren rütteln, die fliegen da nicht weg (macht man natürlich nicht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten