• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

- Canon S110 --> für mich überraschend, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Lag im Regal neben der Sony und gefiel mir spontan. Klein, liegt trotzdem gut in der Hand (besser als die Sony), intuitiv zu bedienen, Touchscreen, WLAN, GPS und keine Ahnung, was noch für technische Spielereien. Zur Bildqualität kann ich nichts sagen, da gibt es aber genug im www zu finden. Preislich günstiger als die oben stehenden Modelle (hat aber auch den kleinsten Sensor).


hmm der sensor ist genauso groß wie bei der LX7, XZ-2 oder der G15 alles 1/1.7 oder 1/1.6 zoll.
...
es gibt nur eine edelkompakte mit richtig großem sensor das ist dir RX100.
 
Umgekehrt wundere ich mich immer über Leute, die einen Sucher brauchen, um bei Sonnenschein fotografieren zu können. Ich habe schon tausende Fotos bei Sonnenschein mit dem Display gemacht und hatte noch nie Probleme bei der Bildkomposition, auch nicht bei Sonne im Rücken.

Wie das? Heute fotografierte ich wieder mit Sonne im Rücken. Das Displaybild war nur zu erraten.
Eben habe ich es nochmals ausprobiert, Sonne im Rücken, Display war gut zu erkennen.
Es scheint eine Sonnenscheinzeitabhängigkeit zu sein.
Jedenfalls benutzte ich den Sucher.
Das nehme ich niemandem ab, zu jeder Zeit bei jedem knalligen Sonnenschein auf das Display noch Komposition betreiben zu können.
 
Wie das? Heute fotografierte ich wieder mit Sonne im Rücken. Das Displaybild war nur zu erraten.
Eben habe ich es nochmals ausprobiert, Sonne im Rücken, Display war gut zu erkennen.
Es scheint eine Sonnenscheinzeitabhängigkeit zu sein.
Jedenfalls benutzte ich den Sucher.
Das nehme ich niemandem ab, zu jeder Zeit bei jedem knalligen Sonnenschein auf das Display noch Komposition betreiben zu können.

Doch, bei der RX100 geht das sehr gut, nicht aus allen Blickwinkeln, aber direkt draufgeschaut geht das super, da ich die G15 und RX habe kann ich auch den Unterschied beurteilen, ...ach ja die G15 muss leider wieder gehen, da zu langsam und doch ein bißchen zu groß:grumble:.. Und die bessere Lichstärke gleich den Sensorvorteil der RX dann doch auch nicht aus....die RX bleibt:top:
 
hmm der sensor ist genauso groß wie bei der LX7, XZ-2 oder der G15 alles 1/1.7 oder 1/1.6 zoll.
...
es gibt nur eine edelkompakte mit richtig großem sensor das ist dir RX100.

Oh, dann danke für die Korrektur. Da hatte der Verkäufer im Shop wohl nicht ganz soviel Ahnung. Und ich kannte die Kamera nicht und hab ihm seine Aussage mit dem kleineren Sensor geglaubt.
 
...ach ja die G15 muss leider wieder gehen, da zu langsam und doch ein bißchen zu groß:grumble:.. Und die bessere Lichstärke gleich den Sensorvorteil der RX dann doch auch nicht aus....die RX bleibt:top:

Nach Chip ist die RX100 nicht schneller, im WW unbedeutend schneller und im Tele (G15: 140 mm!) langsamer, also Auslösegeschwindigkeit + Fokussier- geschwindigkeit.
Die Größe stört mich nicht, im Gegenteil. So findet jeder sein "Deckelchen".

Der Sensorvorteil der RX100 ist unbestritten.
Wenn ich von der Sony solche Hundebilder sehen könnte (und zwar in kurzen Zeitabständen hintereinander, also nicht mehrere Sekunden bis zum nächsten Bild wegen Fokussierung) wie im G15-BBT, müssen ja keine Hunde sein, aber die schwarze Hündin rast nun mal, sie rennt nicht nur, würde ich sofort wechseln. Da habe ich aber doch Zweifel. Auch wenn sie mir entgegen rast, packt das die G15 mehr als zufriedenstellend.

P.S.: Wechseln geht nicht, die G15 liegt mir besser. Sie geht vorerst nicht, wahrscheinlich für lange Zeit, sie ist für mich das bessere Gesamtkonzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Chip ist die RX100 nicht schneller, im WW unbedeutend schneller und im Tele (G15: 140 mm!) langsamer, also Auslösegeschwindigkeit + Fokussier- geschwindigkeit.
Die Größe stört mich nicht, im Gegenteil. So findet jeder sein "Deckelchen".

Der Sensorvorteil der RX100 ist unbestritten.
Wenn ich von der Sony solche Hundebilder sehen könnte (und zwar in kurzen Zeitabständen hintereinander, also nicht mehrere Sekunden bis zum nächsten Bild wegen Fokussierung) wie im G15-BBT, müssen ja keine Hunde sein, aber die schwarze Hündin rast nun mal, sie rennt nicht nur, würde ich sofort wechseln. Da habe ich aber doch Zweifel. Auch wenn sie mir entgegen rast, packt das die G15 mehr als zufriedenstellend.

P.S.: Wechseln geht nicht, die G15 liegt mir besser. Sie geht vorerst nicht, wahrscheinlich für lange Zeit, sie ist für mich das bessere Gesamtkonzept.

Yup, jedem das seine:top:. Gerade die Auslöseverzögerung hat mich bei der G15 gestört, das dauert gefühlt eine Ewigkeit gegenüber der RX, sagt auch Chip (0,03 zu 0,12sec):angel:. Die shot zu shot time ist bei der RX 0,2 Sekunden, bei der G15 1,8:mad: und wie du schreibst die Fokusiergeschwindigkeit ist laut den Chip Zahlen ca. Gleich...gefühlt ist die RX im direkten Vergleich schneller;).....
 
Im RAW-Format stimmt die Zeit zwischen 2 Bildern (ich habe nur gezählt, keine Stopuhr, komme aber ebenfalls auf nicht ganz 2 Sekunden), jedoch in jpg in voller Auflösung liegt sie bei keiner Sekunde, ob nun 0,6 oder 0,8, kann ich nicht genau sagen, ich würde eher unter 0,8 Sekunden schätzen nach meiner "Zählstoppuhr".
Ist schon richtig mit "jedem das seine".
 
Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Hallo an alle an diesen verregneten Sonntag,

Kurz zu meiner Geschichte.

Seit 2008 bin ich mit einer Panasonic FZ18 glücklich - jetzt zickt sie leider rum. Anfang des Jahres habe ich mir dann überlegt, was es denn für eine Neue werden soll - entweder was Kleineres oder was Größeres/Gleichgroße. Nachdem mich eine DSLR schon immer gereizt hat, wurde es im März eine Sony Alpha 37. Mit der bin ich dann auch losgezogen - Bilder super geworden, trotz erstmal nur P-Modus. Dann stand Anfang Mai der erste Städtetrip (=Härtetest) an - ähm ja was soll ich sagen: Das ging dann mal voll daneben - nicht die Fotos sondern das Gewicht der Kamera. Und da waren nur ca 18-20 Grad. Bei meinen Reisen bin ich immer für 3-4 Wochen in Asien unterwegs bei uU 35 Grad mit hoher Luftfeuchte und bin den ganzen Tag auf den Beinen. Da nervt mich die Kamera noch mehr - zumal dann noch Reiseführer, Netbook etc mit müssen.

In letzten Tagen habe ich dann noch mal nachgedacht, was ich eigentlich will und was nicht, habe viel im Forum hier gelesen auch im Foto-Talk und festgestellt das ich nicht die einzige mit dem Problem bin - irgendwie beruhigend. Irgendwie habe ich den Überblick verloren und bin mir nicht ganz sicher, was es für eine genau werden soll. Grundsätzlich habe ich mich aber für eine Edelkompakte entschieden. Vielleicht gibt es auch noch eine geeignete, die dem ganzen nahe kommt, an die ich noch nicht gedacht habe.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Panasonic FZ18, kurzzeitig Sony Alpha37

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca 500 EUR
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage - bin ich mir nicht ganz sicher

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony RX100, Nikon P7700, Olympus Stylus XZ(vergessen), Canon G15
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): von der Größe her die Sony, von der Haptik her die anderen (wegen der Griffigkeit)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby6.

Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft [ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen ((bisher ca 10% der Bilder höchstens, hing aber bis 2008 an Kameras, die abends nicht so toll waren. Die Lumix ist in Ordnung, aber aufgrund der Größe beleibt sie dann doch öfters im Hostel, weil die beim "einfach mal rumschlendern" zu groß ist und nicht in in eine kleine Umhängetasche passt. Würde aber gerne mehr Nachtaufnahmen machen.
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher draußen (bei Innenräumen sind es meist Kirchen/Tempel, Museum)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
- bisher noch nicht gemacht (erst jetzt mit der Sony rumgespielt und begeistert gewesen, was man da noch rausholen kann) - von daher auf jeden Fall mit RAW

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotobücher auf Papier ziehen

10. Videofunktion
[ x] unwichtig - noch nie an irgendeiner Kamera genutzt.

Bei was mir wichtig ist, habe ich Tiere angekreuzt. Dies bitte nicht bei den Ratschlägen berücksichtigen. Ich bin mir bewußt das da aufgrund der Brennweite die Edelkompakten nicht unbedingt geeignet sind. Dafür werde ich mir einen Kompromiß einfallen lassen. Evtl. eine günstige Travelzoom für manche Situationen - sozusagen eine "Tages-Schönwetter-Kamera". Bei Regen gehe ich auch im Urlaub nicht in den Zoo :-). Das was vielleicht noch zu berücksichtigen wäre, sind Bilder in Kirchen/Tempel, wo halt auch wenig Licht ist.

Ob die Kamera jetzt "hosentaschentauglich" sein muss, habe ich noch nicht ganz entschieden. Fasziniert bin ich von den Bildern der Sony RX100 - sowas mir beweglichen Display und griffiger - dann wäre die Entscheidung leichter. Konnte die Kamera leider noch nicht testen, da im Geschäft mal wieder der Akku leer war. Wobei ich ein bewegliches Display einer schlechteren Bildqualität NICHT vorziehen würde. Hatte ich eh noch nie - mit Ausnahme der Sony. Aber da habe ich es in den 2 Monaten bisher auch nicht wirklich genutzt.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Danie, die den Überblick verloren hat:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ist es und auch für AL Dank oher lichtstärke im WW wunderbar einsetzbar ist.:top:
Ich finde, dass die RX100 bei guten Lichtverhältnissen und Low-ISO Dank Zeiss-Objektiv sehr nah an eine DSLR ran kommt, wenn man das Freistellungspotential mal außen vor läßt!
 
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Bei was mir wichtig ist, habe ich Tiere angekreuzt. Dies bitte nicht bei den Ratschlägen berücksichtigen. Ich bin mir bewußt das da aufgrund der Brennweite die Edelkompakten nicht unbedingt geeignet sind. Dafür werde ich mir einen Kompromiß einfallen lassen. Evtl. eine günstige Travelzoom für manche Situationen - sozusagen eine "Tages-Schönwetter-Kamera". Bei Regen gehe ich auch im Urlaub nicht in den Zoo :-). Das was vielleicht noch zu berücksichtigen wäre, sind Bilder in Kirchen/Tempel, wo halt auch wenig Licht ist.

Die Travelzoom finde ich eingetlich furchtbar, weil sie einem eine BQ vorspielen wollen, die sie nicht bieten können. Die Ergebnisse insebesondere im weiten Telebereich sind - das was ich gesehen habe - sehr kontrastarm und flau. Hinzukommt, dass das Objektiv dann eine Anfangsöffnung von 5,... hat, was sich in Kirchen/Tempeln völlig ausschließt. Geh dann auf ISO800, dann wird es richtig furchtbar.

Ich würde auf einen vernünftigen Body setzen, z.B. Pentax K30, Canon EOS 600, Nikon 5100 mit dem jeweiligen Kitobjektiv setzen, die es z.T sehr günstig gibt. Mein Favorit wäre eine K30, die abgedichetet ist und für wenig Geld ein abgedichtetes Objektiv bietet. Später kannst Du Dir immer noch ein Tele 50 - .... anschaffen.

Im Kompaktbereich kann ich Dir aus eigener Erfahrung die Fuji X10 empfehlen, die gerade im Lowlight-Bereich sehr gute Ergebnisse erzielt. Brennweite halt 28-112. Mir hat dies bei Städtereisen (z.B. Wien) gut gereicht und wenn ich die Bilder meiner Freunde mit einer Nikon 5000 und einer EOS 50D vergleiche, kann die X10 gut mithalten.
 
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Das mit der Travelzoom war auch nur eine Idee. Wahrscheinlich lasse ich eh einen Kostenvoranschlag für meine FZ18 machen.

Eine DSLR kommt nicht ins Haus, deshalb ja auch das Ganze hier. Ich hab mich jetzt bewußt für eine "immerdabei" entschieden. Eine Sony A37 hab ich ja (noch).

Meine Tendenz geht Richtung Sony RX100. Die Fuji muß ich mir mal noch genauer ansehen und schauen, ob sie diese irgendwo haben zum anfassen. Die hatte ich bisher irgendwie außen vor gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Irgendwie habe ich den Überblick verloren und bin mir nicht ganz sicher, was es für eine genau werden soll. Grundsätzlich habe ich mich aber für eine Edelkompakte entschieden. Vielleicht gibt es auch noch eine geeignete, die dem ganzen nahe kommt, an die ich noch nicht gedacht habe.

Also im Vergleich zu vielen anderen Kaufanfragen hast du einen ganz guten Überblick, man erkennt, dass du dich schon gut informiert hast.

Auch für mich ist beim Wunsch nach kleinstmöglicher Kamera mit bestmöglicher Bildqualität die RX100 nach wie vor die beste Wahl.

Damit will ich mögliche Alternativen nicht schlecht reden, aber nachdem ich bisher mit keiner Kompakten, auch nicht Edelkompakten, wirklich glücklich geworden bin, habe ich mich seit der RX100 mit diesem Segment nicht mehr befasst.

Die Griffigkeit einer RX100 kann etwas verbessert werden - entweder mit einem aufklebbaren kleinen Griff (was ich persönlich nicht mag) oder einer Belederung, die auch aufgeklebt wird (wofür ich mich entschieden habe, weil's irgendwie schick aussieht :o). Wobei ich auch ohne Belederung kein Problem mit der Griffigkeit hatte, aber das muss ja nicht für jeden gelten.

Ganz nah dran könnte evtl. eine kleine spiegellose Systemkamera mit Pancake-Zoom kommen. Allerdings wird hier der Vorteil des größeren Sensors durch die Lichtschwäche des Objektivs wieder relativiert. Außerdem ist die RX100 brennweitenmäßig etwas flexibler, weil man durch Reduzierung der Auflösung auf 140mm bis 200mm kommt. Dann halt nicht mehr so lichtstark....

Bewegliches Display finde ich auch schön, bin auch in der glücklichen Lage, eine zu besitzen. Trotzdem war auf meiner letzten Reise (mit sehr viel Sonnenschein) die RX100 allein schon aufgrund ihrer Kompaktheit, Leichtigkeit und Unauffälligkeit mind. genauso häufig im Einsatz - abends und in Innenräumen sowieso, aber auch am Tag.
 
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

@MissC: Deine tollen Fotos mit der RX100 habe ich auch schon bewundert :top:.
Vorallem die Nachtaufnahme - glaube es war Dubai (?). Hammer, was man damit hinbekommen kann.

Systemkamera habe ich auch schon überlegt, aber wird mit einem Objektiv mit größerer Brennweite auch schon alles größer.

Blöde Frage: Die Belederung (oder auch den Griff) - bekommt man so was im Fotogeschäft? Muss doch gleich mal googeln.
 
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Die Griffigkeit einer RX100 kann etwas verbessert werden - entweder mit einem aufklebbaren kleinen Griff (was ich persönlich nicht mag) oder einer Belederung, die auch aufgeklebt wird (wofür ich mich entschieden habe, weil's irgendwie schick aussieht :o).

Ich habe mich für den Richard Franiec's Custom RX100 Grip entschieden und bin ganz zufrieden damit. Ist ebenfalls aus Metall und hält wirklich gut an der Kamera.
Hier mehr dazu: http://www.kleptography.com/rf/#camera_rx100
 
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Auf den Thread hatte Google mich auch geschickt :)

Zu dem Griff habe ich mal ne Frage. Bei einer Antwort in dem Thread habe ich das so aufgefasst, als ob man da beim Akku- oder SD-Kartenwechsel was abschrauben muss :confused:. Kann das sein? Kann aber auch ein anderer Griff
gewesen sein.
 
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Zu dem Griff habe ich mal ne Frage. Bei einer Antwort in dem Thread habe ich das so aufgefasst, als ob man da beim Akku- oder SD-Kartenwechsel was abschrauben muss :confused:. Kann das sein? Kann aber auch ein anderer Griff
gewesen sein.

bei diesem Griff kommst Du ohne Abschrauben nicht an den Akku/SD Slot.

Meine Empfehlung wäre auch Richards Grip oder die von MissC angesprochene Beledung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Über kurz oder lang möchte ich zu meiner K 30 auch eine der Edelkompakten kaufen. Nach allem was ich bisher so gelesen habe ist die Nikon P7700 sehr gut. Ist wohl nicht die schnellste aber sie hat echte 200mm die dir im Zoo schon in Stück weiterhelfen. Da du ja auch Erfahrung mit einer DSLR hast wirst du bestimmt auch die vielen Einstellmöglichkeiten mögen. Ich hatte mal die P7100 und war damit schon sehr zufrieden und das neue Objektiv der P7700 ist noch mal um eine Blende besser.

Gruß Holger
 
Hallo,
Über kurz oder lang möchte ich zu meiner K 30 auch eine der Edelkompakten kaufen. Nach allem was ich bisher so gelesen habe ist die Nikon P7700 sehr gut. Ist wohl nicht die schnellste aber sie hat echte 200mm die dir im Zoo schon in Stück weiterhelfen. Da du ja auch Erfahrung mit einer DSLR hast wirst du bestimmt auch die vielen Einstellmöglichkeiten mögen. Ich hatte mal die P7100 und war damit schon sehr zufrieden und das neue Objektiv der P7700 ist noch mal um eine Blende besser.

Was soll bitte an der Nikon P7700 gegenüber der Sony RX100 so gut sein?
Sie besitzt wie viele Kompakte einein winzigen Sensor und ist am langen Ende halt etwas lichtstärker.
Im WW fängt sie jedoch erst bei F2.0 an und hat "nur" 12MP, somit weiniger Crop-Reserven!
Desweiteren ist sie wesentlich größer als die RX100!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten