• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Hier mal 2 Bilder von mir aus dem Berliner Zoo von letzter Woche.

IMG_2656.JPG

IMG_2692.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Plattform? So das man die dann von oben fotografieren kann? :ugly:

:mad:So ist es. Die Plattform ist rechts vor dem Kopfende des Serval-Gehege. Ein kleiner Weg führt zwischen den Servalen und den Goldschakalen hindurch. In wie weit es dann möglich ist, die Gldschakale ohne Scheibe zu Fotografieren, kann ich nicht sagen.
:)Liegt aber damit auf etwa gleicher Höhe des linken Serval-Gehegeteils (Brennweite gefordert).
Wenn die Bauarbeiten weiter so vorran gehen, ist es zum Wochenende fertig (Info Bauarbeiter).
 
Bilder aus dem Opel Zoo in der Nähe von Frankfurt.

Die Wildkatze musste offenbar vom Tierarzt untersucht werden. Dabei war eine Kamera von Giraffe, Erdmännchen und Co.
 

Anhänge

Es ist soweit: GE Tigert seit Heute 14 Uhr:

8743310857_a201880f2a_c.jpg


Hatte leider nur 5 Minuten Zeit - aber für die ersten Fotos muss das reichen - es werden sicher noch interessantere folgen ;)
 
Ein kleiner Weg führt zwischen den Servalen und den Goldschakalen hindurch.
Manfred, die Goldschakale wurden meines Wissens verlegt. In das Gehege sollen demnächst Guereza-Affen einziehen; daher auch die neuen Kletterbäume.

Es ist soweit: GE Tigert seit heute 14 Uhr:
Das sind ja mal gute Nachrichten! Danke für die Info, Michael; und auch danke für ein erstes schönes Foto von den neuen Bewohnern! :top:

Aus Münster gibt es auch ein paar „Neuigkeiten“: Neben den fünf Gepardenbabies (mindestens vier davon sind übrigens „Jungs“, gibt es seit gestern ein Orang-Utah-Baby zu bewundern. Mit etwas Glück haben wir heute einen ersten Blick auf eines der zwei Goldkatzen-Babies werfen dürfen, die neu ausgestattete Gorilla-Anlage soll wohl morgen für die Tiere freigegeben werden und die neue Elefantenanlage geht wohl Anfang Juni in Betrieb; ich vermute mal, zusammen mit der erweiterten Giraffen-Anlage. Wenn alles klappt gibt es demnächst auch wieder ein Nashorn-Baby zu bewundern!
Hier ein Foto von einem Wolf in Münster, der uns gestern damit überraschte, dass er zwei volle Runden geschwommen ist, bis unter die Holzplattform, von der aus man einen schönen Blick in das Gehege hat!

130515_Zoo_Münster-48.jpg
 
Nun die Kommentare nachgeschoben:

@esoxx117
schwimmende Wölfe sind eher selten - Glückwunsch zu den Bildern.
Danke für die interessanten Neuigkeiten aus Münster.
Das Halsbandpekari war sicher nicht ganz einfach in Szene zu setzen - gut gelöst.

@Balu1973,
die Portraits von Fuchs und Strauß begeistern - gute Arbeit.
Die Szene mit der Behandlung ist als solche sehenswert.

@Necrox,
Robbe und Schimpanse sind gut in Szene gesetzt, der Schimpnase ist Anbetracht der Lichtverhältnisse (ISO 2.500) gut gelungen.

@Manfred M.,
Makaken (?) Mutter und Kind sind gefällig. Allerdings ist die Mutter - Kind - Beziehung unsichtbar da beide von einander wegschauen ... ;)

@yafushka,
sensationelle Farben - ein Burner.

@cheppo,
netter Präriehund. Der Hintergrund wirkt etwas nervös (grün), vielleicht eine Folge der Schärfung?

@phasen,
schöne Bilder aus dem Loropark. Wie gerne hätte ich bei meinem Besuch die ISO-Möglichkeiten heutiger Bodies gehabt, speziell im Planet Pinguin ...
 
Aus Münster gibt es auch ein paar „Neuigkeiten“: Neben den fünf Gepardenbabies (mindestens vier davon sind übrigens „Jungs“, gibt es seit gestern ein Orang-Utah-Baby zu bewundern. Mit etwas Glück haben wir heute einen ersten Blick auf eines der zwei Goldkatzen-Babies werfen dürfen, die neu ausgestattete Gorilla-Anlage soll wohl morgen für die Tiere freigegeben werden und die neue Elefantenanlage geht wohl Anfang Juni in Betrieb; ich vermute mal, zusammen mit der erweiterten Giraffen-Anlage. Wenn alles klappt gibt es demnächst auch wieder ein Nashorn-Baby zu bewundern!
Hier ein Foto von einem Wolf in Münster, der uns gestern damit überraschte, dass er zwei volle Runden geschwommen ist, bis unter die Holzplattform, von der aus man einen schönen Blick in das Gehege hat!
Der zweite Wolf ist ja mal richtig toll :top: Vor allem der Blick :D

Der kleine Orang-Utan kam für die Zoomitarbeiter ja auch sehr überraschend. Die Mutter ist bereits 35 Jahre (das älteste Weibchen) und die Schwangerschaft wurde erst wenige Tage vor der Geburt vermutet. Es gab keine früheren Hinweise, weil sie von Natur aus nicht grade die Dünnste ihrer Gattung ist (O-Ton Allwetterzoo: Tonnenförmig).

@cheppo,
netter Präriehund. Der Hintergrund wirkt etwas nervös (grün), vielleicht eine Folge der Schärfung?
Ja, Flickr sei Dank :grumble:
 
Anbei nochmals ein kleiner Katta, schon ein wenig größer als der, der auf der Mutter schlief.
Süßer kleiner Kerl. Die Blickrichtung und das Holz vor dem Gesicht wurde ja schon angesprochen. Durch einen tieferen Standpunkt hättest du evtl auch einen schöneren Hintergrund gehabt. Mir fällt noch der knapp angeschnittene Schwanz auf.
Stark! Hier würde es sich lohnen den HG noch etwas weich zu zeichnen, um das Bokeh noch ruhiger zu bekommen. Nicht übertreiben, nur dass an den Lichtern die Kanten etwas weicher werden. 100er mit 1,4x?
Lagst du mittdrin;-) DIe Bewegungsunschärfe an den Beinen stört mich absolut gar nicht, im Gegenteil bringt ein wenig Dynamik ins Spiel!

Das Gehege ist so genial angelegt, dass man sich nur hinknien muss um solch eine Perspektive zu bekommen.

Einen gibt's noch, dann ist erstmal Schluß :D
Mmm da hätte doch noch mehr drin sein können, oder? Ist etwas verwackelt und der Schnitt nicht so der Knaller. Schade, nah genug warst du ja. Zucker vor Quali zählt hier nicht mehr ganz ;)
Anbei noch eine kleine Stockente aus dem Tiergarten Straubing:
wie ostern :)
Von mir ein Pantherchameleon aus dem Haus des Meeres in Wien (der ist wirklich so bunt und kräftig in der Farbe):
Oh schön, mal wieder ein Makro von dir! Bomben Farben und Schärfe, wie immer, aber der Schnitt mag mir gar nicht gefallen:o
Hier mal ein Halsbandpekari aus dem Zoo Münster:
(dunkles Tier im Halbschatten, eine echte Herauforderung :lol:)
Sehr gut gelöst! Mir gefällt besonders das silbrige Fell und dazu das Grün im HG
Hier mal 2 Bilder von mir aus dem Berliner Zoo von letzter Woche.

Beim zweiten hat der gute Kerl etwas arg viel Luft über dem Kopf. so wirkt er etwas unten aufgeschlagen.

Hier ein Foto von einem Wolf in Münster

Mir gefällt das hier viel besser als das zweite, das zwar ein schöner Schnappschuss ist, aber sonst nicht so viel zu bieten hat. Aber das erste ist richtig fein!

War heut das erste Mal seit 2 oder 3 Jahren im Tierpark und hab auch ein paar Bilder mitgebracht.

Der Polarbär gefällt mir sehr gut. Von denen hab ich noch keine schöne Einstellung bekommen:top:


Dann steuere ich auch mal noch einen Präriehund aus dem Tierpark bei:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2658635[/ATTACH_ERROR]
 
wunderbares Bild vom Präriehund!
ich war schon ewig nicht mehr im Zoo, sollte ich mal wieder bei gutem Wetter machen.:)
 
Auf die schnelle ein (Handy)Panorama des neuen Gorilla-Außengeheges der Wilhelma:


Draußen waren noch keine Gorillas, im Gebäude selber kann man aber fast nicht fotografieren (extrem steile Glaswände, dadurch extreme Spiegelungen). Das Gehege hat mehrere "Aussichtspunkte, so das die Fotografen nicht streiten müssen;-)
Das Schimpansen-Außengehege konnte ich leider nicht fotografieren.

Bilder und Kritik folgt wahrscheinlich heute abend.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
[...] Draußen waren noch keine Gorillas, im Gebäude selber kann man aber fast nicht fotografieren (extrem steile Glaswände, dadurch extreme Spiegelungen).[...]

Ich hab's mal von innen probiert am Mittwoch nachmittag, siehe Anhaenge... Ist tatsaechlich sehr grenzwertig.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Vielen Dank für Eure Kommentare, ist ja einiges neues dazugekommen. Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

@Manfred M.
Der Präriehund gefällt mir sehr gut. Beim Serval ist ein Grünstich vorhanden, der grüne Leguan ist :top:.

@phasen
Ein paar nette Aufnahmen aus dem Loro-Parque, jedoch zu viele um einzeln auf sie einzugehen.

@Cheppo
Auch Dein Präriehund ist gelungen, das mit der Schärfe wurde ja bereits erwähnt.

@yafushka
Tolles Foto dieser fazinierenden Tiere, starke Farben :top:

@esox117
Der Halsbandpekari ist technisch sehr gut gelöst. Gute ausgewogene Belichtung.
Die Wölfe sind toll. Einen Wolf im Wasser hatte ich so auch noch nicht. Hier stört mich nicht mal der Aufnahmewinkel von schräg oben.
Das Auge beim zweiten Wolf ist :eek:.

@Necrox
Bei der Robbe stört mich der dunkle Felsen im rechten Vordergrund, er lenkt mich zu sehr ab.

@Balu1973
Der Strauß gefällt mir gut. Auch das Giraffenbild fände ich gar nicht schlecht, hier stört aber der unruhige Hintergrund.

@Michael Döring
Schönes Tigerportrait, einzig beim Schnitt würde ich links noch etwas wegnehmen, so daß der Baum? links verschwindet und der Tiger etwas aus der Mitte rutscht.

@StahlFeuerklinge
Die Eisbärenfotos, vorallem das erste Bild, finde ich sehr schön. Auch die beiden Präriehundbilder sind süß. Beim zweiten wäre etwas mehr Platz nach unten gut.

@simon.wf
Das Präriehundfoto ist :top::top:.

Anbei noch eine Schneeeule aus dem Tiergarten Straubing:
web800_Tiergarten%20Straubing-130317-9867.jpg
 

Anhänge

  • web1200_Tiergarten Straubing-130317-9867.jpg
    Exif-Daten
    web1200_Tiergarten Straubing-130317-9867.jpg
    461,9 KB · Aufrufe: 17
WERBUNG
Zurück
Oben Unten